Difference between revisions of "Brown L 710"

(Bilder)
Line 5: Line 5:
 
* Hersteller: [[Braun]]
 
* Hersteller: [[Braun]]
 
* Modell: L 710 - ab 1972 siehe L 710/1
 
* Modell: L 710 - ab 1972 siehe L 710/1
* Baujahre: 1969 -  
+
* Baujahre: 1969 - 1972
 
* Hergestellt in: Deutschland
 
* Hergestellt in: Deutschland
 
* Farbe: graphit, nußbaum, weiß
 
* Farbe: graphit, nußbaum, weiß
* Abmessungen: 550 x 310 x 240 mm (H x B x T), Nettovolumen 25 Liter
+
* Abmessungen: 550 x 310 x 240 mm (HxBxT), Nettovolumen 25 Liter
 
* Gewicht: 15 kg
 
* Gewicht: 15 kg
 
* Neupreis ca.: 595 DM/Stück
 
* Neupreis ca.: 595 DM/Stück
Line 28: Line 28:
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
* -
 
* -
 +
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Die Braun L 710 war weltweit einer der ersten Lautsprecher (der 1.?) bei denen für den Hoch-/Mitteltonbereich keine Konusschassis, sondern Kalottenhoch- und Kalottenmitteltöner verbaut worden sind. Wurde vorzugsweise z.B. zum Regie 501, 510, CSV 500 und auch zur Audio 300 empfohlen, runde Ecken
+
* Die Braun L 710 war weltweit einer der ersten Lautsprecher (der 1.?) bei denen für den Hoch-/Mitteltonbereich keine Konusschassis, sondern Kalottenhoch- und Kalottenmitteltöner verbaut worden sind. Wurde vorzugsweise z.B. zum Regie 501, 510, CSV 500 und auch zur Audio 300 empfohlen, runde Ecken
 +
 
  
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* [[Braun L 01|L 01]]
 
* [[Braun L 01|L 01]]
 
* [[Braun L 02|L 02]]
 
* [[Braun L 02|L 02]]
Line 106: Line 108:
 
* [[Braun L 1000|L 1000]]
 
* [[Braun L 1000|L 1000]]
 
* [[Braun L 1030|L 1030]]
 
* [[Braun L 1030|L 1030]]
 +
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Auszug aus Prospekt: Braun L-710
 
[[Bild:Braun L-710.jpg]]
 
[[Bild:Braun L-710.jpg]]
 +
 +
 +
* Auszug aus Prospekt: Braun L-710
 
http://audio.mezei.fr/images/braunL710/BraunL710.01.JPG
 
http://audio.mezei.fr/images/braunL710/BraunL710.01.JPG
 +
 +
 +
* Auszug aus Prospekt: Braun L-710
 
http://audio.mezei.fr/images/braunL710/BraunL710.13.JPG
 
http://audio.mezei.fr/images/braunL710/BraunL710.13.JPG
 +
 +
 +
* Auszug aus Prospekt: Braun L-710
 +
[[Datei:Braun L-810-1-Prospekt-1.jpg]]
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
http://audio.mezei.fr/pages/BraunL710.html
+
* http://audio.mezei.fr/pages/BraunL710.html
 +
 
 +
 
 
[[Kategorie:Lautsprecher]]
 
[[Kategorie:Lautsprecher]]

Revision as of 05:38, 13 March 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Braun
  • Modell: L 710 - ab 1972 siehe L 710/1
  • Baujahre: 1969 - 1972
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: graphit, nußbaum, weiß
  • Abmessungen: 550 x 310 x 240 mm (HxBxT), Nettovolumen 25 Liter
  • Gewicht: 15 kg
  • Neupreis ca.: 595 DM/Stück


Technische Daten

  • Bauart: 3-Wege geschlossen, Kompaktlautsprecher
  • Chassis:
    • Tieftöner: 2x 180 mm
    • Mitteltöner: 1x 50 mm (Kalotte)
    • Hochtöner: 1x 25 mm
  • Belastbarkeit: 40 W
  • Wirkungsgrad:
  • Übertragungsbereich: 25 - 25.000 Hz
  • Übergangsbereiche: 550 / 4.000 Hz
  • Impedanz: 4 Ohm


Besondere Ausstattungen

  • -


Bemerkungen

  • Die Braun L 710 war weltweit einer der ersten Lautsprecher (der 1.?) bei denen für den Hoch-/Mitteltonbereich keine Konusschassis, sondern Kalottenhoch- und Kalottenmitteltöner verbaut worden sind. Wurde vorzugsweise z.B. zum Regie 501, 510, CSV 500 und auch zur Audio 300 empfohlen, runde Ecken



Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Braun L-710

Bild:Braun L-710.jpg


  • Auszug aus Prospekt: Braun L-710

BraunL710.01.JPG


  • Auszug aus Prospekt: Braun L-710

BraunL710.13.JPG


  • Auszug aus Prospekt: Braun L-710

Datei:Braun L-810-1-Prospekt-1.jpg


Berichte

Links


Kategorie:Lautsprecher