Difference between revisions of "Grundig TS 600"

m (Textkorrekturen)
Line 3: Line 3:
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
* Hersteller: [[Grundig]]  
+
* Hersteller: [[Grundig]] Radiowerke mbH, Fürth
 
* Modell: TS 600
 
* Modell: TS 600
* Typ: Spulentonband mit eingebautem Verstärker
+
* Typ: Spulen-Tonbandschatulle ohne Endverstärker
 
* Baujahre: 1971 - 1974
 
* Baujahre: 1971 - 1974
 
* Hergestellt in: Deutschland
 
* Hergestellt in: Deutschland
Line 21: Line 21:
 
** Phono: 23 mV, 1 MOhm
 
** Phono: 23 mV, 1 MOhm
 
** Radio: 1 mV, 47 kOhm
 
** Radio: 1 mV, 47 kOhm
* Anzahl der Ausgänge: 3
+
* Anzahl der Ausgänge: 2
 
** Line-out: 500 mV, 10 kOhm
 
** Line-out: 500 mV, 10 kOhm
** Lautsprecher: 2x 10 W, 4 Ohm
+
** Kopfhörer  
** Kopfhörer:
 
  
  
Line 49: Line 48:
 
* Löschdämpfung:
 
* Löschdämpfung:
 
* Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz: ca. 57 kHz
 
* Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz: ca. 57 kHz
* Eingebauter Verstärker: 2 x 10 W, 2x2 Lautsprecher
 
  
  
Line 62: Line 60:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* [[Grundig TK 244]]
 
* [[Grundig TK 244]]
* [[Grundig TK 245]]
 
 
* [[Grundig TK 246]]
 
* [[Grundig TK 246]]
* [[Grundig TK 247]]
 
 
* [[Grundig TK 248]]
 
* [[Grundig TK 248]]
 
* [[Grundig TK 600]]
 
* [[Grundig TK 600]]
Line 71: Line 67:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Auszug aus Prospekt: Grundig TK 600 / TS 600
+
* Auszug aus Prospekt: Grundig TK 600 / TS 600 im hifi-archiv.info
 
[[Datei:Grundig TK-TS-600-Prospekt-1.jpg|1500px]]
 
[[Datei:Grundig TK-TS-600-Prospekt-1.jpg|1500px]]
  
Line 79: Line 75:
  
 
== Links ==
 
== Links ==
* Externer Link auf Webseite "Hifi Archiv": [[http://www.hifi-archiv.info/Grundig/grundig70/grundig70-31.jpg]]
+
* Externer Link auf Webseite "Hifi Archiv": [[http://www.hifi-archiv.info/Grundig/grundig70/]]
  
 
[[Kategorie:Bandmaschinen]]
 
[[Kategorie:Bandmaschinen]]

Revision as of 19:17, 17 February 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Grundig Radiowerke mbH, Fürth
  • Modell: TS 600
  • Typ: Spulen-Tonbandschatulle ohne Endverstärker
  • Baujahre: 1971 - 1974
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: Silber, Gehäuse Holz
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme: ca. 50 W
  • Abmessungen (BxTxH): 420 x 190 x 370 mm
  • Gewicht: ca. 13,8 kg
  • Neupreis ca.: 1'100 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 4
    • 2x Mikrofon: 1 mV, 100 kOhm
    • Phono: 23 mV, 1 MOhm
    • Radio: 1 mV, 47 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge: 2
    • Line-out: 500 mV, 10 kOhm
    • Kopfhörer


Technische Daten

  • Max. Spulendurchmesser: 18 cm
  • Antrieb: 1 Motor
  • Köpfe: 3
  • Spuren: 4
  • Bandgeschwindigkeiten: 9,5 cm/s / 19 cm/s
  • Gleichlaufschwankungen:
    • bei 9,5 cm/s: 0,2 %
    • bei 19 cm/s: 0,15 %
  • Tonhöhenschwankungen:
  • Gesamtfrequenzgang:
    • bei 9,5cm/s: 30 - 12.500 Hz
    • bei 19 cm/s: 30 - 18.000 Hz
  • Signalrauschabstand: > 50 dB
  • Fremdspannungsabstand:
  • Klirrfaktor: < 3 %
  • Entzerrung:
  • Übersprechdämpfung:
    • Doppelspuraufzeichnung: > 66 dB
    • Stereo: > 45 dB
  • Löschdämpfung:
  • Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz: ca. 57 kHz


Besondere Ausstattungen

  • Automatische, manuelle und Trickaufnahme
  • Automatische Bandendabschaltung
  • Horizontal- und Vertikalbetrieb
  • Zwei Mikrofoneingänge


Bemerkungen


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Grundig TK 600 / TS 600 im hifi-archiv.info

1500px


Berichte

Links

  • Externer Link auf Webseite "Hifi Archiv": [[1]]

Kategorie:Bandmaschinen