Difference between revisions of "Electro Voice Interface Alpha"

m (Link zur Übersichtlichkeit mit Quelle beschrieben.)
Line 1: Line 1:
 +
__NOTOC__
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
Line 9: Line 10:
 
* Abmessungen:  625 x 390 x 210 mm (HxBxT)
 
* Abmessungen:  625 x 390 x 210 mm (HxBxT)
 
* Gewicht: 14 kg
 
* Gewicht: 14 kg
* Neupreis ca.: 1950,- DM (Paar mit Equalizer)
+
* Neupreis ca.: 1'950 DM (Paar mit Equalizer)
  
  
Line 39: Line 40:
 
* Unterschied zur Beta => als Regalbox konzipiert, Anordnung der Systeme im Gehäuse
 
* Unterschied zur Beta => als Regalbox konzipiert, Anordnung der Systeme im Gehäuse
 
* Aufsteller BBR-2, um die Box als Standlautsprecher zu verwenden
 
* Aufsteller BBR-2, um die Box als Standlautsprecher zu verwenden
 
 
* externer Equalizer (hergestellt in Nidau CH-2560), um die Höhenabstrahlung zu bedämpfen: Flankensteilheit 0/-3/-6 dB ab 10kHz
 
* externer Equalizer (hergestellt in Nidau CH-2560), um die Höhenabstrahlung zu bedämpfen: Flankensteilheit 0/-3/-6 dB ab 10kHz
 
* Abmessungen: 205 x 65 x 155 mm (BxHxT)
 
* Abmessungen: 205 x 65 x 155 mm (BxHxT)
 
* Verzerrungen max. 0.005% (20-20.000 Hz, 1V)
 
* Verzerrungen max. 0.005% (20-20.000 Hz, 1V)
 +
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
* [[Electro Voice Interface Beta|Interface Beta]]
+
* [[Electro Voice Interface Beta]]
* [[Electro Voice Interface Gamma|Interface Gamma]]
+
* [[Electro Voice Interface Gamma]]
* [[Electro Voice Interface Delta|Interface Delta]]
+
* [[Electro Voice Interface Delta]]
  
Die in Europa gefertigte Interface Alpha entspricht weitgehend der in Amerika gefertigten Interface A series 3  
+
* Die in Europa gefertigte Interface Alpha entspricht weitgehend der in Amerika gefertigten Interface A series 3  
 
(Spannungsversorgung des Equalizer aber 220V statt 110/120V)
 
(Spannungsversorgung des Equalizer aber 220V statt 110/120V)
 +
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
Line 59: Line 62:
  
 
== Links ==
 
== Links ==
* [http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/EV_Interface-A/EV_Interface-A.htm Daten und Bilder] bei HiFi Classics.
+
* [https://web.archive.org/web/20120513212823/http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/EV_Interface-A/EV_Interface-A.htm Daten und Bilder] bei HiFi Studio
<br />
 
  
 
[[Kategorie:Lautsprecher]]
 
[[Kategorie:Lautsprecher]]

Revision as of 05:24, 31 January 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Electro Voice
  • Modell: Interface Alpha
  • Baujahre: ca. 1981-1982
  • Hergestellt in: Nidau/Schweiz
  • Farbe: Nußbaum oder Eiche Furnier
  • Abmessungen: 625 x 390 x 210 mm (HxBxT)
  • Gewicht: 14 kg
  • Neupreis ca.: 1'950 DM (Paar mit Equalizer)


Technische Daten

  • Bauart: 2-Wege, geschlossen mit Passivstrahler, Regal/Standlautsprecher
  • Chassis:
    • Tieftöner: 1x 305 mm (Passivmembran)
    • Mittel-/Tieftöner: 1x 203 mm
    • Hochtöner: 1x Super-Dome 38mm Kalotte mit akustischer Linse
  • Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 25W / 250W max
  • Wirkungsgrad:
  • Schalldruck:
    • 92 dB (1 m/1 W Input)
    • 100 dB Peak (3.6 W Input)
    • 108 dB Peak (25 W Input)
    • 118 dB Peak (250 W Peak-Input)
  • Frequenzgang:
    • 30 - 18.000 Hz (±2.5 dB)
    • 29 - 20.000 Hz (DIN)
  • Übergangsbereiche: 49 Hz (akustisch) / 1.500 Hz (elektrisch)
  • Abstrahlwinkel:
    • 125 Grad (±30 Grad) bei 500 - 8.000 Hz
    • 75 Grad (bei 12.500 Hz)
  • Impedanz: 8 Ohm (nominal) / 5 Ohm (min.)


Besondere Ausstattungen

  • Nachfolger der Interface A, mit neuem Hochtöner
  • Unterschied zur Beta => als Regalbox konzipiert, Anordnung der Systeme im Gehäuse
  • Aufsteller BBR-2, um die Box als Standlautsprecher zu verwenden
  • externer Equalizer (hergestellt in Nidau CH-2560), um die Höhenabstrahlung zu bedämpfen: Flankensteilheit 0/-3/-6 dB ab 10kHz
  • Abmessungen: 205 x 65 x 155 mm (BxHxT)
  • Verzerrungen max. 0.005% (20-20.000 Hz, 1V)


Bemerkungen

  • Die in Europa gefertigte Interface Alpha entspricht weitgehend der in Amerika gefertigten Interface A series 3

(Spannungsversorgung des Equalizer aber 220V statt 110/120V)


Bilder

Berichte

  • Getestet in dt. HiFi-Fachzeitschrift Stereoplay 5/1981 (einer der vier Testsieger)

Links

Kategorie:Lautsprecher