Difference between revisions of "ITT A 1-200"

(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Marke''': ITT '''Modell''': A 1-200 Baujahr: 1979-1980 Verbindung: Kabelgebunden == Technische Daten == *Bauart: 3-Wege-Studio-Standbox *Ausgangsleist…“)
 
Line 1: Line 1:
'''Marke''': [[ITT]]
+
__NOTOC__
 +
== Daten ==
 +
{{Navigation}}
 +
'''Allgemein'''
 +
* Hersteller: [[ITT]]
 +
* Modell: A 1-200
 +
* Typ: Lautsprecher
 +
* Baujahre: 1979 - 1981
 +
* Hergestellt in: Deutschland
 +
* Farbe: Nussbaum, Schwarz gebeizt
 +
* Abmessungen: 730 x 425 x 325 mm (HxBxT)
 +
* Gewicht: 12,5 kg
 +
* Neupreis ca.: 1'200 DM
  
'''Modell''': A 1-200
 
  
Baujahr: 1979-1980
+
'''Technische Daten'''
 +
* Bauart: 3-Wege, 3 Lautsprecher, Bassreflex, Studiolautsprecher
 +
* Chassis:
 +
** Tieftöner: 340 mm Konus
 +
** Mitteltöner: 50 mm Kalotte
 +
** Hochtöner: 25 mm Kalotte
 +
* Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 150 W / 250 W
 +
* Wirkungsgrad:
 +
* Frequenzgang: 25 - 25'000 Hz
 +
* Übergangsbereiche: 650 Hz, 3'500 Hz
 +
* Impedanz: 8 Ohm
  
Verbindung: Kabelgebunden
 
  
== Technische Daten ==
+
'''Besondere Ausstattungen'''
*Bauart: 3-Wege-Studio-Standbox
+
* Pegelregler für Mitten und Höhen
*Ausgangsleistung: 150 Watt Sinus
+
* Überlastschutz für den Hoch- und Mitteltöner
*Eingangsimpedanz: 8 Ohm
+
* Leistungsanzeige-Instrument
*Frequenzgang: 25 - 25.000 Hz
+
 
*Übergangsfrequenzen: 650 Hz und 3.500 Hz
 
*Chassis:
 
**Hochtöner: 25 mm Kalotten
 
**Mitteltöner: 50 mm Kalotten
 
**Tieftöner: 340 mm Tieftöner
 
*Nettovolumen: 64 Liter.
 
*Pegelregler und Überlastungsschutz für Hoch- und Mittelton-Bereich
 
*Leistungsanzeige-Instrument
 
*Maße (H x B x T): 730 x 425 x 325 mm
 
*Gewicht: 12,5 kg
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* [[ITT A 1-130]]
 +
* [[ITT A 1-150]]
 +
* [[ITT A 1-200]]
 +
* [[ITT BR 1-80]]
 +
* [[ITT BR 1-100]]
 +
* [[ITT G 1-60]]
 +
* [[ITT G 1-80]]
 +
* [[ITT H 4-90]]
 +
* [[ITT H 4-120]]
 +
* [[ITT H 4-150]]
 +
* [[ITT K 1-70]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: ITT A 1-200
 +
[[Datei:Jamo J-203-1.jpg]]
 +
 +
 +
* Auszug aus Prospekt: Jamo J-Serie
 +
[[Datei:1981 Jamo Katalog-1.jpg]]
 +
 +
 +
* Auszug aus Werbung: Jamo J-Serie
 +
[[Datei:GOODMANS-JAMO.jpg]]
 +
 +
 +
== Berichte ==
  
== Testberichte ==
 
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:Lautsprecher]]
 
[[Kategorie:Lautsprecher]]
__NOTOC__
 

Revision as of 12:02, 30 October 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: ITT
  • Modell: A 1-200
  • Typ: Lautsprecher
  • Baujahre: 1979 - 1981
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: Nussbaum, Schwarz gebeizt
  • Abmessungen: 730 x 425 x 325 mm (HxBxT)
  • Gewicht: 12,5 kg
  • Neupreis ca.: 1'200 DM


Technische Daten

  • Bauart: 3-Wege, 3 Lautsprecher, Bassreflex, Studiolautsprecher
  • Chassis:
    • Tieftöner: 340 mm Konus
    • Mitteltöner: 50 mm Kalotte
    • Hochtöner: 25 mm Kalotte
  • Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 150 W / 250 W
  • Wirkungsgrad:
  • Frequenzgang: 25 - 25'000 Hz
  • Übergangsbereiche: 650 Hz, 3'500 Hz
  • Impedanz: 8 Ohm


Besondere Ausstattungen

  • Pegelregler für Mitten und Höhen
  • Überlastschutz für den Hoch- und Mitteltöner
  • Leistungsanzeige-Instrument


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: ITT A 1-200

Datei:Jamo J-203-1.jpg


  • Auszug aus Prospekt: Jamo J-Serie

Datei:1981 Jamo Katalog-1.jpg


  • Auszug aus Werbung: Jamo J-Serie

Datei:GOODMANS-JAMO.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Lautsprecher