Difference between revisions of "Yamaha CA-700"

Line 5: Line 5:
 
* Hersteller: [[Yamaha]]
 
* Hersteller: [[Yamaha]]
 
* Modell: CA-700
 
* Modell: CA-700
* Baujahre: 1973
+
* Typ: Vollverstärker
* Typ: (Vollverstärker)
+
* Baujahre: 1973 - 1975
 +
* Farbe: Silber
 
* Fernbedienung: Nein
 
* Fernbedienung: Nein
* Leistungsaufnahme: 250W bei 220V
+
* Leistungsaufnahme: 250 W
* Abmessungen: 40x14x30cm
+
* Abmessungen (BxHxT): 400 x 140 x 300 m
* Gewicht: 10 Kg
+
* Gewicht: 10 kg
* Farbe: silber
+
* Neupreis ca.: 250 US-$, entspricht etwa 1'000 DM
* Neupreis ca.:
 
  
  
Line 59: Line 59:
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
* [[Yamaha CA-500|CA-500]]
+
* [[Yamaha CA-500]]
 +
* [[Yamaha CA-700]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: Yamaha CA-700
 +
[[Bild:Yamahaca700.jpg]]
 +
 +
 +
* Bild: Yamaha CA-700
 
[[Bild:Yamahaca700.jpg]]
 
[[Bild:Yamahaca700.jpg]]
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]

Revision as of 02:00, 6 October 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Yamaha
  • Modell: CA-700
  • Typ: Vollverstärker
  • Baujahre: 1973 - 1975
  • Farbe: Silber
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 250 W
  • Abmessungen (BxHxT): 400 x 140 x 300 m
  • Gewicht: 10 kg
  • Neupreis ca.: 250 US-$, entspricht etwa 1'000 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • hier die Eingänge aufzählen
  • Anzahl der Ausgänge:
    • hier die Ausgänge aufzählen


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 60 Watt
    • 4 Ohm: 2x 75 Watt
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: 0,05%
  • Dämpfungsfaktor:
  • Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz)
    • hier aufzählen
  • Ausgang (Pegel/Impedanz)
    • hier aufzählen
  • Frequenzgang:
  • Klangregelung:
    • Bass:
    • Höhen:
  • Loudness: ja
  • Subsonic: ja
  • Mute: -20 dB
  • Direct/Line-Straight:
  • Brummspannungsabstand (kurzgeschlossen):
  • Stereokanaltrennung:
  • Signalrauschabstand:


Besondere Ausstattungen

  • Holzgehäuse
  • Subsonic und Höhenfilter schaltbar
  • Regel- und zumischbarer Mikrofoneingang
  • Verstärker ist auftrennbar
  • Lautsprechergruppen A und B getrennt schaltbar
  • Mono/Stereo/Stereo Reverse Umschalter
  • Anschlüsse nach DIN


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Yamaha CA-700

Bild:Yamahaca700.jpg


  • Bild: Yamaha CA-700

Bild:Yamahaca700.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Vollverstärker