Difference between revisions of "Technics SL-1710 MK 2"

(Daten)
Line 5: Line 5:
 
* Hersteller: [[Technics]]
 
* Hersteller: [[Technics]]
 
* Modell: SL-1710 MKII
 
* Modell: SL-1710 MKII
* Baujahre: um 1981
+
* Typ: Plattenspieler
 +
* Baujahre: 1977 - 1979
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
* Farbe: anthrazit
+
* Farbe: Schwarz
 
* Leistungsaufnahme: 17,5 W
 
* Leistungsaufnahme: 17,5 W
 
* Abmessungen: 453 x 149 x 399 mm (BxHxT)
 
* Abmessungen: 453 x 149 x 399 mm (BxHxT)
* Gewicht: 13,5 kg
+
* Gewicht: 10 kg
* Neupreis ca.: 800 DM (ohne Tonabnehmer)
+
* Neupreis ca.: 890 DM
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Ausgänge:
+
* Ausgänge: 2 x Cinch (Kabel fest montiert), 1 x Erdungsanschluss (fest montiert)
 
+
* Eingänge: Keine
  
  
Line 23: Line 24:
 
* Motor: quarzgesteuerter, phasenstarrer Gleichstrommotor
 
* Motor: quarzgesteuerter, phasenstarrer Gleichstrommotor
 
* Drehzahl: 33 1/3, 45 U/min
 
* Drehzahl: 33 1/3, 45 U/min
* Gleichlaufschwankungen: 0,025% WRMS (JIS 5521), ±0,035% (IEC 98A)
+
* Gleichlaufschwankungen: 0,025% WRMS (JIS 5521), ± 0,035 % (IEC 98A)
 
* Rumpelgeräuschabstand:
 
* Rumpelgeräuschabstand:
 
** IEC 98A unbewertet: 56 dB
 
** IEC 98A unbewertet: 56 dB
 
** IEC 98A bewertet: 78 dB
 
** IEC 98A bewertet: 78 dB
 
* Plattenteller: Aluminium-Spritzguss, 332 mm
 
* Plattenteller: Aluminium-Spritzguss, 332 mm
* Betriebsart: halbautomatisch
+
* Betriebsart: Halbautomat
* Pitch: +6% -3,3%
+
* Pitch: ± 6 %
* Tonarm: S-Rohrarm, statisch balanciert
+
* Tonarm: Rohrarm, statisch balanciert
 
** Nadelauflage: 0 - 2,5 g
 
** Nadelauflage: 0 - 2,5 g
 
** effektive Achslänge: 230 mm
 
** effektive Achslänge: 230 mm
 
** Überhang: 15 mm
 
** Überhang: 15 mm
 
** Kröpfungswinkel: 22°
 
** Kröpfungswinkel: 22°
* Tonabnehmer: [[Technics EPC-270 C]] (Magnetsystem - Erstausstattung)
+
* Tonabnehmer: [[Technics EPC-207 C]] (MM)
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* Subchassiskontruktion
+
* Automatische Erkennung der Plattengröße (IR)
 +
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Die für etwa 50€ bis 60€ noch neu erhältlichen Abdeckungen des Technics SL-1200MK2/1210MK2 passen auch auf den SL-1600MK2/1610MK2, wenn man dessen Originalscharniere noch hat. Die Abdeckhaube des SL-1200MK2/1210MK2 ist etwas flacher als die des SL-1600MK2/1610MK2 und hat hinten rechts, wo die Tonarmaufhängung sitzt einen kleinen Dom.
 +
 
 +
* Der Plattenspieler hat keinen eingebauten Phono-Vorverstärker und benötigt deshalb einen Verstärker mit Phono-Eingang. Hat der Verstärker nur normale Line-Eingänge muss man zwischen Plattenspieler und Verstärker einen kleinen Phono-Vorverstärker dazwischenschalten. Diese Phono-Vorverstärker gibt es ab ca. 40 €.
 +
 
 +
* Die Liftautomatik wird, über einen kleinen Gummiriemen, von einem seperaten Motor angetrieben. Bei Gebrauchtgeräten ist dieser Gummi oft gerissen oder er hat sich aufgelöst. Ersatzriemen sind auch heute noch zu bekommen und das Auswechseln des Riemens ist zwar eine Fummelei, aber kein Hexenwerk.
 +
 
 +
 
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
** [[Technics SL-23]]
 +
** [[Technics SL-1300 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1310 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1400 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1410 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1500 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1510 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1600 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1610 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1700 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1710 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1900]]
 +
** [[Technics SL-2000]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: Technics SL-1710 MK 2
 
[[Bild: Technics_sl1710Mk2.jpg]]
 
[[Bild: Technics_sl1710Mk2.jpg]]
* bild zeigt SL-1700Mk2 in silber
+
 
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]

Revision as of 10:28, 1 October 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Technics
  • Modell: SL-1710 MKII
  • Typ: Plattenspieler
  • Baujahre: 1977 - 1979
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Leistungsaufnahme: 17,5 W
  • Abmessungen: 453 x 149 x 399 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 10 kg
  • Neupreis ca.: 890 DM


Anschlüsse

  • Ausgänge: 2 x Cinch (Kabel fest montiert), 1 x Erdungsanschluss (fest montiert)
  • Eingänge: Keine


Technische Daten

  • Antrieb: Direktantrieb
  • Motor: quarzgesteuerter, phasenstarrer Gleichstrommotor
  • Drehzahl: 33 1/3, 45 U/min
  • Gleichlaufschwankungen: 0,025% WRMS (JIS 5521), ± 0,035 % (IEC 98A)
  • Rumpelgeräuschabstand:
    • IEC 98A unbewertet: 56 dB
    • IEC 98A bewertet: 78 dB
  • Plattenteller: Aluminium-Spritzguss, 332 mm
  • Betriebsart: Halbautomat
  • Pitch: ± 6 %
  • Tonarm: Rohrarm, statisch balanciert
    • Nadelauflage: 0 - 2,5 g
    • effektive Achslänge: 230 mm
    • Überhang: 15 mm
    • Kröpfungswinkel: 22°
  • Tonabnehmer: Technics EPC-207 C (MM)


Besondere Ausstattungen

  • Automatische Erkennung der Plattengröße (IR)


Bemerkungen

  • Die für etwa 50€ bis 60€ noch neu erhältlichen Abdeckungen des Technics SL-1200MK2/1210MK2 passen auch auf den SL-1600MK2/1610MK2, wenn man dessen Originalscharniere noch hat. Die Abdeckhaube des SL-1200MK2/1210MK2 ist etwas flacher als die des SL-1600MK2/1610MK2 und hat hinten rechts, wo die Tonarmaufhängung sitzt einen kleinen Dom.
  • Der Plattenspieler hat keinen eingebauten Phono-Vorverstärker und benötigt deshalb einen Verstärker mit Phono-Eingang. Hat der Verstärker nur normale Line-Eingänge muss man zwischen Plattenspieler und Verstärker einen kleinen Phono-Vorverstärker dazwischenschalten. Diese Phono-Vorverstärker gibt es ab ca. 40 €.
  • Die Liftautomatik wird, über einen kleinen Gummiriemen, von einem seperaten Motor angetrieben. Bei Gebrauchtgeräten ist dieser Gummi oft gerissen oder er hat sich aufgelöst. Ersatzriemen sind auch heute noch zu bekommen und das Auswechseln des Riemens ist zwar eine Fummelei, aber kein Hexenwerk.



Bilder

  • Bild: Technics SL-1710 MK 2

Bild: Technics_sl1710Mk2.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Plattenspieler