Difference between revisions of "Technics SL-1500 MK 2"

Line 4: Line 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Technics]]
 
* Hersteller: [[Technics]]
* Modell: SL-1500 MKII
+
* Modell: SL-1500 MK 2 (Modell in Silber), SL-1510 MK 2 (Modell in Schwarz)
* Baujahre: um 1979
+
* Typ: Plattenspieler
 +
* Baujahre: 1977 - 1979
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
* Farbe: silber
+
* Farbe: Silber, Schwarz
* Leistungsaufnahme: 16 W
+
* Leistungsaufnahme: 11 W
* Abmessungen: 453 x 149 x 399 mm (BxHxT)
+
* Abmessungen: 453 x 145 x 384 mm (BxHxT)
 
* Gewicht: 9,8 kg
 
* Gewicht: 9,8 kg
* Neupreis ca.: 1'300 DM
+
* Neupreis ca.: 1'000 DM
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Ausgänge: 2x Cinch rot/weiß + GND
+
* Ausgänge: Cinch rot/weiß + GND
 
+
** Tonzelle EPC-270: 3,2 mV, 47 kOhm
 +
* Eingänge: -
  
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 
* Antrieb: Direktantrieb
 
* Antrieb: Direktantrieb
* Motor: quarzgesteuerter, phasenstarrer Gleichstrommotor
+
* Motor: kollektorloser Gleichstrommotor
 
* Drehzahl: 33 1/3, 45 U/min
 
* Drehzahl: 33 1/3, 45 U/min
* Gleichlaufschwankungen: 0,025% WRMS (JIS 5521), ±0,035% (IEC 98A)
+
* Gleichlaufschwankungen: 0,025% WRMS (JIS C5521), ±0,035% (DIN)
 
* Rumpelgeräuschabstand:
 
* Rumpelgeräuschabstand:
** IEC 98A unbewertet: 56 dB
+
** DIN 45539A: 55 dB
** IEC 98A bewertet: 78 dB
+
** DIN 45539B: 78 dB
* Plattenteller: Aluminium-Spritzguss, 332 mm
+
* Plattenteller: Aluminium-Spritzguss, 330 mm
* Plattentellermasse: 2 kg
+
* Betriebsart: Manuell
* Betriebsart: manuel
+
* Pitch: ± 9,9 %
* Pitch: ±6%
+
* Hochlaufdrehmoment: 1,5 kg.cm
* Tonarm: S-Aluminium-Rohrarm, statisch balanciert
+
* Tonarm: S-Rohrarm, statisch balanciert
** effektive Armslänge: 230 mm
+
** Eff. Tonarmmasse 16 g
** Tonarmmasse incl. Headshell: 12 g
+
** Nadelauflage: 0 - 3 g
** Einstellbereich Auflagekraft: 0 - 2,5 g
+
** effektive Armlänge: 230 mm
 
** Überhang: 15 mm
 
** Überhang: 15 mm
** Kröpfungswinkel: 22°
+
** Kröpfungswinkel: 21,5°
* Tonabnehmer: [[Technics EPC-270 C]] (MM)
+
** Masse der Headshell: 9,5 g
 +
** Gewichtsbereich für Tonabnehmer: 5 - 11 g
 +
* Tonabnehmer: [[Technics EPC-270 C-II]] (MM-Standardsystem als Erstausrüstung)
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* Subchassiskontruktion
+
* Konstruktion mit SUBCHASSIS
 +
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
** [[Technics SL-23]]
 +
** [[Technics SL-1300 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1310 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1400 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1410 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1500 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1510 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1600 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1610 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1700 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1710 MK 2]]
 +
** [[Technics SL-1900]]
 +
** [[Technics SL-2000]]
 +
 
 +
 
 +
* Sehr schönes, solides und schweres Gerät. Leider ist bei fast allen Gebrauchtgeräten die Lifteinheit defekt. Grund ist ein gebrochener Kunststoffring mit Bügel für die Liftfunktion. Das entsprechende Ersatzteil ((N)SFPAB13204A) gibt es bei Technics bzw. Panasonic schon seit längerer Zeit leider nicht mehr. Inzwischen gibt es in den USA Nachbauteile aus dem 3D-Drucker, die sehr gut passen und auch funktionieren sollen, siehe hier [[http://www.shapeways.com/product/MWWSP6BNY/technics-sl-1300-1400-1500-mk2-cueing-bronze-bush?li=more-from-shop&optionId=55924403]].
 +
* Geschickte Bastler haben gebrochene Hebel auch schon mit Erfolg repariert, siehe hier [[http://www.vinylengine.com/turntable_forum/viewtopic.php?f=16&t=67144&start=30]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
[[Bild:technics_sl1500Mk2_1.jpg]]
+
* Auszug aus Prospekt: SL-1500 MK 2
[[Bild:technics_SL1500Mk2_2.jpg]]
+
[[Datei:Technics SL-1400 MK2-Prospekt-1.jpg|1600px]]
 +
 
 +
 
 +
* Bild: SL-1500 MK 2 Konstruktion
 +
[[Bild:SL_1400Mk2.jpg]]
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 +
[[Bild:technics_sl1500Mk2_1.jpg]]
 +
[[Bild:technics_SL1500Mk2_2.jpg]]

Revision as of 10:13, 1 October 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Technics
  • Modell: SL-1500 MK 2 (Modell in Silber), SL-1510 MK 2 (Modell in Schwarz)
  • Typ: Plattenspieler
  • Baujahre: 1977 - 1979
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber, Schwarz
  • Leistungsaufnahme: 11 W
  • Abmessungen: 453 x 145 x 384 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 9,8 kg
  • Neupreis ca.: 1'000 DM


Anschlüsse

  • Ausgänge: Cinch rot/weiß + GND
    • Tonzelle EPC-270: 3,2 mV, 47 kOhm
  • Eingänge: -


Technische Daten

  • Antrieb: Direktantrieb
  • Motor: kollektorloser Gleichstrommotor
  • Drehzahl: 33 1/3, 45 U/min
  • Gleichlaufschwankungen: 0,025% WRMS (JIS C5521), ±0,035% (DIN)
  • Rumpelgeräuschabstand:
    • DIN 45539A: 55 dB
    • DIN 45539B: 78 dB
  • Plattenteller: Aluminium-Spritzguss, 330 mm
  • Betriebsart: Manuell
  • Pitch: ± 9,9 %
  • Hochlaufdrehmoment: 1,5 kg.cm
  • Tonarm: S-Rohrarm, statisch balanciert
    • Eff. Tonarmmasse 16 g
    • Nadelauflage: 0 - 3 g
    • effektive Armlänge: 230 mm
    • Überhang: 15 mm
    • Kröpfungswinkel: 21,5°
    • Masse der Headshell: 9,5 g
    • Gewichtsbereich für Tonabnehmer: 5 - 11 g
  • Tonabnehmer: Technics EPC-270 C-II (MM-Standardsystem als Erstausrüstung)


Besondere Ausstattungen

  • Konstruktion mit SUBCHASSIS


Bemerkungen


  • Sehr schönes, solides und schweres Gerät. Leider ist bei fast allen Gebrauchtgeräten die Lifteinheit defekt. Grund ist ein gebrochener Kunststoffring mit Bügel für die Liftfunktion. Das entsprechende Ersatzteil ((N)SFPAB13204A) gibt es bei Technics bzw. Panasonic schon seit längerer Zeit leider nicht mehr. Inzwischen gibt es in den USA Nachbauteile aus dem 3D-Drucker, die sehr gut passen und auch funktionieren sollen, siehe hier [[1]].
  • Geschickte Bastler haben gebrochene Hebel auch schon mit Erfolg repariert, siehe hier [[2]]


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: SL-1500 MK 2

1600px


  • Bild: SL-1500 MK 2 Konstruktion

Bild:SL_1400Mk2.jpg

Berichte

Links

Kategorie:Plattenspieler Bild:technics_sl1500Mk2_1.jpg Bild:technics_SL1500Mk2_2.jpg