Difference between revisions of "Sansui RA-500"

Line 9: Line 9:
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Silber, Holzgehäuse
 
* Farbe: Silber, Holzgehäuse
* Leistungsaufnahme: 9 W
+
* Leistungsaufnahme: 10 W
* Abmessungen: 322 x 140 x 263 mm (B x H x T)
+
* Abmessungen: 302 x 162 x 265 mm (BxHxT)
* Gewicht: 4,6 kg
+
* Gewicht: 5,2 kg
 
* Neupreis ca.: 565 DM
 
* Neupreis ca.: 565 DM
  
Line 17: Line 17:
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
 
* Anzahl der Eingänge: 3
 
* Anzahl der Eingänge: 3
** Line: 200mV, Hallzeitminimum 300kOhm, max. 3 V (bei 1kHz, Nachhallpegelregler:0)
+
** Line: 200 mV, Hallzeitminimum 200 kOhm, max. 3 V (bei 1kHz, Nachhallpegelregler:0)
** Tape Play 1: 200mV, Hallzeitminimum 300kOhm, max. 3 V (bei 1kHz, Nachhallpegelregler:0)
+
** Tape Play 1: 200 mV, Hallzeitminimum 200 kOhm, max. 3 V (bei 1kHz, Nachhallpegelregler:0)
** Tape Play 2: 200mV, Hallzeitminimum 300kOhm, max. 3 V (bei 1kHz, Nachhallpegelregler:0)
+
** Tape Play 2: 200 mV, Hallzeitminimum 200 kOhm, max. 3 V (bei 1kHz, Nachhallpegelregler:0)
 
* Anzahl der Ausgänge: 3
 
* Anzahl der Ausgänge: 3
** Line: 330mV
+
** Line: 300 mV, max. 3 V
** Tape Rec 1: 330mV, 10 kOhm (1 kHz)
+
** Tape Rec 1: 300 mV, 10 kOhm (1 kHz)
** Tape Rec 2: 330mV, 10 kOhm (1 kHz)
+
** Tape Rec 2: 300 mV, 10 kOhm (1 kHz)
  
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
* Nachhallzeit (Reverb): 0 - 2,5 sek (1 kHz)
+
* Nachhallzeit (Reverb): 1,9 - 3,2 sek (1 kHz)
 
* Frequenzgang:  
 
* Frequenzgang:  
** Hallzeit Minimum: 20Hz bis 35kHz ± 2dB
+
** Hallzeit Minimum: 20 Hz - 30 kHz ± 2dB
** Hallzeit Maximum: 20Hz bis 50kHz ± 10dB
+
** Hallzeit Maximum: 20 Hz - 50 kHz ± 10dB
 
* Gesamtklirrfaktor: < 0,2% (Hallzeit Minium und max. bei 330 mV)
 
* Gesamtklirrfaktor: < 0,2% (Hallzeit Minium und max. bei 330 mV)
 
* Maximaler Ausgangspegel: 6,5V
 
* Maximaler Ausgangspegel: 6,5V

Revision as of 07:17, 9 August 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sansui
  • Modell: RA-500
  • Typ: Nachhallverstärker
  • Baujahre: 1972 - 1976
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber, Holzgehäuse
  • Leistungsaufnahme: 10 W
  • Abmessungen: 302 x 162 x 265 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 5,2 kg
  • Neupreis ca.: 565 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 3
    • Line: 200 mV, Hallzeitminimum 200 kOhm, max. 3 V (bei 1kHz, Nachhallpegelregler:0)
    • Tape Play 1: 200 mV, Hallzeitminimum 200 kOhm, max. 3 V (bei 1kHz, Nachhallpegelregler:0)
    • Tape Play 2: 200 mV, Hallzeitminimum 200 kOhm, max. 3 V (bei 1kHz, Nachhallpegelregler:0)
  • Anzahl der Ausgänge: 3
    • Line: 300 mV, max. 3 V
    • Tape Rec 1: 300 mV, 10 kOhm (1 kHz)
    • Tape Rec 2: 300 mV, 10 kOhm (1 kHz)


Technische Daten

  • Nachhallzeit (Reverb): 1,9 - 3,2 sek (1 kHz)
  • Frequenzgang:
    • Hallzeit Minimum: 20 Hz - 30 kHz ± 2dB
    • Hallzeit Maximum: 20 Hz - 50 kHz ± 10dB
  • Gesamtklirrfaktor: < 0,2% (Hallzeit Minium und max. bei 330 mV)
  • Maximaler Ausgangspegel: 6,5V
  • Rauschabstand: > 65dB bei 330 mV Ausgangsspannung


Besondere Ausstattungen

  • 5 Positionen Schalter für Nachhall nur/und Lautsprecher, nur/und Tonbänder


Bemerkungen


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Sansui RA-500

Datei:Sansui RA-500-Prospekt-1.jpg


Berichte

Links

  • Externer Link zu Pioneer Katalog "Wegavision Pytalhost": [[1]]