Difference between revisions of "Kenwood KD-7 X"

Line 69: Line 69:
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
* Bild: Kenwood KD-7 X
 
* Bild: Kenwood KD-7 X
[[Datei:Kenwood KX-5 X-Prospekt-1.jpg]]
+
[[Datei:Kenwood KD-7 X-1.jpg]]
  
  
Line 81: Line 81:
 
== Links ==
 
== Links ==
  
 
[[Kategorie:Kassettendecks]]
 
 
 
 
 
== Bemerkungen ==
 
Weitere Modelle der gleichen Serie: [[Kenwood KD-9 X|KD-9 X]]
 
 
== Bilder ==
 
 
== Berichte ==
 
 
== Links ==
 
  
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]

Revision as of 03:51, 16 July 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: KD-7 X
  • Modellreihe: XL-Series
  • Typ: Plattenspieler
  • Baujahre: 1982 - 1984
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme: 10 W
  • Abmessungen: 440 x 130 x 373 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 5,1 kg
  • Neupreis ca.: 550 DM


Anschlüsse

  • Ausgänge: RCA und Masse


Technische Daten

  • Antrieb: Quartz-Direktantrieb
  • Motor:
  • Drehzahl: 33 1/3 U/min, 45 U/min
  • Gleichlaufschwankungen: weniger als 0,025% (WRMS)
  • Rumpelgeräuschabstand: besser als -75dB (DIN)
  • Plattenteller:
  • Betriebsart: Vollautomatik
  • Pitch: nein
  • Tonarm: resonanz- und massearmer gerader Rohrtonarm
  • Tonabnehmer: Kenwood V-50 (mit EIA-Normanschluss)
  • Ersatznadel: N-50


Besondere Ausstattungen

  • Bei geschlossener Haube bedienbar


Bemerkungen






Bilder

  • Bild: Kenwood KD-7 X

Datei:Kenwood KD-7 X-1.jpg


  • Auszug aus Prospekt: Kenwood XL-Series

Datei:Kenwood XL-Series-Prospekt-1.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Plattenspieler