Difference between revisions of "Universe System 2500"

(Bilder)
Line 29: Line 29:
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
[[Datei:Universum System 2500.jpg]]
 
[[Datei:Universum System 2500.jpg]]
Ich habe das teil besessen als ich 13 Jahre alt war und damals stolz drauf( jeder fängt mal klein an...) Er kostete 1979 DM 349 heute ca 175 Euro) Die Kisten bei ebay für 150 Euro sind für ein 33 Jahre altes Gerät mit DIN Buchsen zu viel, zumal das Gerät kein Meilenstein im Hifi Sektor war .
+
Ich habe das teil besessen als ich 13 Jahre alt war und damals stolz drauf( jeder fängt mal klein an...) Er kostete 1979, 349,00DM heute ca 175 Euro) Die Kisten bei ebay für 150 Euro sind für ein 33 Jahre altes Gerät mit DIN Buchsen zu viel, zumal das Gerät kein Meilenstein im Hifi Sektor war .
Beeindruckend sind heute nur die Dicke Alufront und die vielen Bedienelemente. Wenn man für seinen Junior sowas für 50 Euro bekommt währe gerade noch OK.
+
Beeindruckend sind heute nur die dicke Alufront und die vielen Bedienelemente. Wenn man für seinen Junior sowas für 50 Euro bekommt währe gerade noch OK.
  
 
== Sonstiges ==
 
== Sonstiges ==

Revision as of 02:11, 16 July 2018

Marke: Universum

Modell: System 2500

Technische Daten

  • Low Filter: 20 Hz/0 Hz/100 Hz
  • High Filter: 20 kHz/0 kHz/10 kHz
  • Bass Regulierung Turnover: 400 Hz/200 Hz/100 Hz
  • Trebble Regulierung Turnover: 2 kHz/4 kHz/8 kHz
  • Loudness zweistufig einstellbar
  • Mikrofon Mixing Funktion
  • Mode Stereo Reverse/Normal/Mono: L + R, L, R
  • Eingänge:
    • Aux
    • Tuner
    • Phono 1
    • Phono 2
      • Phono 2 Eingang regelbar: 1,2 mV/2,4 mV /4,8 mV
    • Tape 1
    • Tape 2
    • Tape
  • 4 Lautsprecher anschließbar
  • Schaltbar in A, B, A + B, Matrix
  • Monitorschaltung

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:Universum System 2500.jpg Ich habe das teil besessen als ich 13 Jahre alt war und damals stolz drauf( jeder fängt mal klein an...) Er kostete 1979, 349,00DM heute ca 175 Euro) Die Kisten bei ebay für 150 Euro sind für ein 33 Jahre altes Gerät mit DIN Buchsen zu viel, zumal das Gerät kein Meilenstein im Hifi Sektor war . Beeindruckend sind heute nur die dicke Alufront und die vielen Bedienelemente. Wenn man für seinen Junior sowas für 50 Euro bekommt währe gerade noch OK.

Sonstiges

Der Universum System 2500 ist für Quelle von Lucky Goldstar (heute LG) gefertigt oder zugekauft worden. Es ist weitestgehend baugleich mit dem Gold Star 754; Dynamic's GSA-8500; Goldstar GSA-8500. Der wesentliche Unterschied bestand in der Bestückung der rückseitigen und frontseitigen Buchsen. Wo beim Quelle Modell an der Frontseite Din-Buchsen für Mikrofon und Kopfhörer vorhanden sind, sind die "auswertigen" Modelle mit Klinkenbuchsen versehen. Der Dynamic's/GoldStar GSA-8500 besitzt entsprechend Lautsprecherklemmen und Cinchbuchsen auf der Rückseite, wohingegen Din-Buchsen beim Quelle Modell verbaut sind.

Links

Kategorie:Vollverstärker