Difference between revisions of "Sansui AU-D 907 X"

(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Sansui * Modell: AU-G 90 X * Typ: Vollverstärker * Baujahre: 1984 - 1986 * Hergestellt…“)
 
Line 4: Line 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Sansui]]
 
* Hersteller: [[Sansui]]
* Modell:  AU-G 90 X
+
* Modell:  AU-D 907 X
 +
* Modellreihe: X-Balance Series
 
* Typ: Vollverstärker
 
* Typ: Vollverstärker
 
* Baujahre: 1984 - 1986
 
* Baujahre: 1984 - 1986
Line 10: Line 11:
 
* Farbe: Schwarz
 
* Farbe: Schwarz
 
* Fernbedienung:
 
* Fernbedienung:
* Leistungsaufnahme: 700 W max.
+
* Leistungsaufnahme: 370 W
 
* Abmessungen: 466 x 161 x 431 mm (BxHxT)
 
* Abmessungen: 466 x 161 x 431 mm (BxHxT)
* Gewicht: 17 kg
+
* Gewicht: 20,5 kg
* Neupreis ca.: 1700 DM
+
* Neupreis ca.: 189'000 Yen (Japan, 1984), 2'850 DM
  
  
Line 19: Line 20:
 
* Eingänge:
 
* Eingänge:
 
** Phono 1, 2 MM: 2,5 mV, 47 kOhm, 300 mV max.
 
** Phono 1, 2 MM: 2,5 mV, 47 kOhm, 300 mV max.
** Phono MC Low: 0,07 mV, 3,2 Ohm, 20 mV max.
+
** Phono MC Low: 0,1 mV, 3,2 Ohm, 35 mV max.
** Phono MC High: 0,25 mV, 40 Ohm, 20 mv max.
+
** Phono MC Low mit Transformator: 0,3 mV, 40 Ohm, 35 mV max.
 +
** Phono MC High: 2,5 mV, 100 Ohm, 300 mv max.
 
* Tuner: 150 mV, 47 kOhm
 
* Tuner: 150 mV, 47 kOhm
 
* CD: 150 mV, 47 kOhm
 
* CD: 150 mV, 47 kOhm
Line 26: Line 28:
 
* Tape Play 1, 2: 150 mV, 47 kOhm
 
* Tape Play 1, 2: 150 mV, 47 kOhm
 
* Ausgänge:
 
* Ausgänge:
** Tape Rec:  
+
** Tape Rec: 150 mV, 600 kOhm
** Pre Out:
 
 
** Kopfhörer
 
** Kopfhörer
 
** 2 Lautsprecherpaare
 
** 2 Lautsprecherpaare
Line 41: Line 42:
 
* Gesamtklirrfaktor: 0,003 % bei o.g. Dauerleistung
 
* Gesamtklirrfaktor: 0,003 % bei o.g. Dauerleistung
 
* Dämpfungsfaktor:
 
* Dämpfungsfaktor:
* Frequenzgang: 0 - 300.000 Hz (+0, - 3,0 dB)
+
* Frequenzgang: 20 - 300'000 Hz, ± 0,2 dB
 
* Signalrauschabstand:
 
* Signalrauschabstand:
** Phono: 79 dB
+
** Phono MM: 90 dB
 +
** Phono MC: 80 dB
 
** Hochpegel: 110 dB
 
** Hochpegel: 110 dB
 
* Klangregelung
 
* Klangregelung
** Bass: ja, ± 10 dB, 50 Hz
+
** Bass: ± 10 dB, 20 Hz
** Höhen: ja, ± 10 dB, 10 kHz
+
*** Übergangsfrequenzen: 100 Hz, 200 Hz
 +
** Höhen: ± 10 dB, 20 kHz
 +
*** Übergangsfrequenzen: 4 kHz, 8 kHz
 
* Loudness: ja
 
* Loudness: ja
 
* High Filter:  
 
* High Filter:  
 
* Low Filter (Subsonic): -3 dB bei 16 Hz (6 dB/Oktave)
 
* Low Filter (Subsonic): -3 dB bei 16 Hz (6 dB/Oktave)
 
* Mute: - 20 dB
 
* Mute: - 20 dB
 +
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
* Phono MM/MC
 
* Phono MM/MC
 
* Aufnahmequellenwahlschalter
 
* Aufnahmequellenwahlschalter
* Kaltgerätesteckdose
+
* CD Direkt
  
  
Line 62: Line 67:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Vollverstärker
 
* Vollverstärker
** [[Sansui AU-G 11 X]]
+
** [[Sansui AU-D 507 X]]
** [[Sansui AU-G 33 X]]
+
** [[Sansui AU-D 607 X]]
** [[Sansui AU-G 50 X]]
+
** [[Sansui AU-D 707 X]]
** [[Sansui AU-G 55 X]]
+
** [[Sansui AU-D 907 X]]
** [[Sansui AU-G 77 X]]
 
** [[Sansui AU-G 90 X]]
 
 
 
 
 
* Vorverstärker
 
** [[Sansui C-2101]]
 
 
 
 
 
* Endverstärker
 
** [[Sansui B-2101]]
 
  
  
 
* Tuner
 
* Tuner
** [[Sansui TU-D 33 X]]
+
** [[Sansui TU-S 507 X]]
** [[Sansui TU-D 55 X]]
+
** [[Sansui TU-S 907 X]]
** [[Sansui TU-D 99 X]]
 
 
 
 
 
* Tape Deck
 
** [[Sansui D-290]]
 
** [[Sansui D-505]]
 
** [[Sansui D-590 R]]
 
  
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Auszug aus Prospekt: Sansui Kombi AU-G 90 X / TU-D 99 X
+
* Auszug aus Prospekt: Sansui Kombi AU-D 907 X / TU-S 707 X
 
[[Datei:Sansui AU-G 90X-TU-D 99X-Prospekt-1.jpg|1600px]]
 
[[Datei:Sansui AU-G 90X-TU-D 99X-Prospekt-1.jpg|1600px]]
  
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
* Audio 02/1986: ausgezeichnet, vier Ohren.
 
  
  
 
== Links ==
 
== Links ==
* [http://www.good-old-hifi.de/sansui_au-g90x/ Der AU-G 90 X mit Bildern bei good-old-hifi vorgestellt] (Link funktioniert 12.2016).
 
  
  
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]

Revision as of 01:53, 4 July 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sansui
  • Modell: AU-D 907 X
  • Modellreihe: X-Balance Series
  • Typ: Vollverstärker
  • Baujahre: 1984 - 1986
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme: 370 W
  • Abmessungen: 466 x 161 x 431 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 20,5 kg
  • Neupreis ca.: 189'000 Yen (Japan, 1984), 2'850 DM


Anschlüsse

  • Eingänge:
    • Phono 1, 2 MM: 2,5 mV, 47 kOhm, 300 mV max.
    • Phono MC Low: 0,1 mV, 3,2 Ohm, 35 mV max.
    • Phono MC Low mit Transformator: 0,3 mV, 40 Ohm, 35 mV max.
    • Phono MC High: 2,5 mV, 100 Ohm, 300 mv max.
  • Tuner: 150 mV, 47 kOhm
  • CD: 150 mV, 47 kOhm
  • Aux: 150 mV, 47 kOhm
  • Tape Play 1, 2: 150 mV, 47 kOhm
  • Ausgänge:
    • Tape Rec: 150 mV, 600 kOhm
    • Kopfhörer
    • 2 Lautsprecherpaare


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 130 W (pro Kanal, 10 - 20.000 Hz, beide Kanäle betrieben)
    • 4 Ohm: 150 W
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 200 W
    • 4 Ohm: 310 W
  • Gesamtklirrfaktor: 0,003 % bei o.g. Dauerleistung
  • Dämpfungsfaktor:
  • Frequenzgang: 20 - 300'000 Hz, ± 0,2 dB
  • Signalrauschabstand:
    • Phono MM: 90 dB
    • Phono MC: 80 dB
    • Hochpegel: 110 dB
  • Klangregelung
    • Bass: ± 10 dB, 20 Hz
      • Übergangsfrequenzen: 100 Hz, 200 Hz
    • Höhen: ± 10 dB, 20 kHz
      • Übergangsfrequenzen: 4 kHz, 8 kHz
  • Loudness: ja
  • High Filter:
  • Low Filter (Subsonic): -3 dB bei 16 Hz (6 dB/Oktave)
  • Mute: - 20 dB


Besondere Ausstattungen

  • Phono MM/MC
  • Aufnahmequellenwahlschalter
  • CD Direkt


Bemerkungen



Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Sansui Kombi AU-D 907 X / TU-S 707 X

1600px


Berichte

Links

Kategorie:Vollverstärker