Difference between revisions of "Sansui AU-819"

(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Sansui * Modell: AU-919 * Typ: Vollverstärker * Baujahre: 1978 - 1980 * Hergestellt in:…“)
 
Line 4: Line 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Sansui]]
 
* Hersteller: [[Sansui]]
* Modell: AU-919
+
* Modell: AU-819
 
* Typ: Vollverstärker
 
* Typ: Vollverstärker
 
* Baujahre: 1978 - 1980
 
* Baujahre: 1978 - 1980
Line 10: Line 10:
 
* Farbe: Schwarz
 
* Farbe: Schwarz
 
* Fernbedienung:
 
* Fernbedienung:
* Leistungsaufnahme: 480 W
+
* Leistungsaufnahme: 465 W
 
* Abmessungen (BxHxT): 430 x 168 x 428 mm (Breite 482 mm mit Rackgriffen)
 
* Abmessungen (BxHxT): 430 x 168 x 428 mm (Breite 482 mm mit Rackgriffen)
* Gewicht: 21,4 kg
+
* Gewicht: 21,1 kg
* Neupreis ca.: 2'500 DM
+
* Neupreis ca.: 2'100 DM
  
  
Line 33: Line 33:
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
** 8 Ohm: 2x 100 W (RMS, 20 - 20'000 Hz, 0,08 %), 2x 110 W (1 kHz)
+
** 8 Ohm: 2x 90 W (RMS, 20 - 20'000 Hz, 0,08 %), 2x 110 W (1 kHz)
 
** 4 Ohm:  
 
** 4 Ohm:  
 
* Dynamikleistung
 
* Dynamikleistung
Line 90: Line 90:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Bild: Sansui AU-919
+
* Auszug aus Prospekt: Sansui AU-819
[[Datei:Sansui AU-919-Prospekt-1.jpg]]
 
 
 
 
 
* Auszug aus Prospekt: Sansui AU-919
 
 
[[Datei:Sansui AU-919-Prospekt-2.jpg]]
 
[[Datei:Sansui AU-919-Prospekt-2.jpg]]
  
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
* Bericht von "Good Old Hifi": [[http://www.good-old-hifi.de/sansui-au-919/]] Link funktioniert Juni 2016)]
 
 
* Bericht von "Mackern": [[http://www.mackern.de/index.php/2008/10/27/sansui-au-919/]]
 
  
  
 
== Links ==
 
== Links ==
* Externer Link auf Webseite "The Vintage Knob": [[http://www.thevintageknob.org/sansui-AU-919.html]]
 
  
  
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]

Revision as of 06:10, 19 June 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sansui
  • Modell: AU-819
  • Typ: Vollverstärker
  • Baujahre: 1978 - 1980
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme: 465 W
  • Abmessungen (BxHxT): 430 x 168 x 428 mm (Breite 482 mm mit Rackgriffen)
  • Gewicht: 21,1 kg
  • Neupreis ca.: 2'100 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Phono 1, 2 MM: 2,5mV / 47kOhm, max. 350 mV
    • Phono MC: 0,1mV / 33 Ohm, max. 30 mV
    • Tuner: 150mV / 47kOhm
    • Aux 1, 2: 150mV / 47kOhm
    • Tape Play 1, 2: 150mV / 47kOhm
    • Main In: 1 V, 47 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Tape Rec 1, 2: 150mV / 600 Ohm (47 kOhm Last)
    • Pre Out: 1V / 1,5kOhm (47kOhm Last), max. 4V
    • Kopfhörer: 120 mW (8 Ohm)
    • 2 Lautsprecherpaare


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 90 W (RMS, 20 - 20'000 Hz, 0,08 %), 2x 110 W (1 kHz)
    • 4 Ohm:
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: 0,08 %
  • Dämpfungsfaktor: 100 (1 kHz an 8 Ohm)
  • Frequenzgang:
    • Phono RIAA: 20 Hz - 20 kHz (± 0,2 dB)
    • Hochpegel: 5 Hz - 100 kHz (+ 0 dB / - 3 dB)
    • Endstufe: DC - 500 kHz
  • Signalrauschabstand:
    • Phono MM: 75 dB
    • Phono MC: 70 dB
    • Hochpegel: 90 dB
    • Endstufe: 125 dB (IHF-A)
    • Kanaltrennung: 95 dB (1Khz, IHF)
    • Anstiegszeit: 0,5µs / s.
    • Slew rate: 200V / µs.
  • Klangregelung: abschaltbar
    • Bass: ± 6 dB bei 50Hz
      • Übergangsfrequenzen: 150 Hz / 300 Hz
    • Höhen: ± 6 dB bei 15 kHz
      • Übergangsfrequenzen: 3 kHz / 6 kHz)
  • Loudness: + 10 dB (50 Hz), + 4 dB (10 kHz)
  • High Filter:
  • Low Filter (Subsonic): Ja, 16 Hz (6 dB / Oktave)
  • Mute: Ja, - 20 dB


Besondere Ausstattungen

  • Vergoldete Phonoeingänge
  • Ein Phono-Eingang MM und MC fähig
  • Vor-/Endstufe auftrennbar


Bemerkungen



Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Sansui AU-819

Datei:Sansui AU-919-Prospekt-2.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Vollverstärker