Difference between revisions of "Pioneer P-D 1"

Line 10: Line 10:
 
* Farbe: Schwarz
 
* Farbe: Schwarz
 
* Fernbedienung: nein
 
* Fernbedienung: nein
* Leistungsaufnahme:  
+
* Leistungsaufnahme: 36 W
 
* Abmessungen: 420 x 140 x 330 mm (BxHxT)
 
* Abmessungen: 420 x 140 x 330 mm (BxHxT)
 
* Gewicht: 12,1 kg
 
* Gewicht: 12,1 kg
Line 17: Line 17:
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Anzahl der Ausgänge: 2
+
* Anzahl der Ausgänge:  
** Line Out regelbar: 0 - 5 V, 1 Ohm
+
** Line Out fest: 190 mV
** Line Out fest: 2 V, 600 Ohm
 
  
  
Line 25: Line 24:
 
* Wandler: 16 Bit Linear
 
* Wandler: 16 Bit Linear
 
* Sampling Frequenz: 44,1 kHz
 
* Sampling Frequenz: 44,1 kHz
* Frequenzgang: 5 Hz - 20 kHz, ± 0,3 dB  
+
* Frequenzgang: 5 Hz - 20 kHz, ± 0,5 dB  
 
* Dynamikbereich: > 90 dB
 
* Dynamikbereich: > 90 dB
 
* Signalrauschabstand: 90 dB
 
* Signalrauschabstand: 90 dB
* Klirrfaktor: 0,004 % (1 kHz, 0 dB)
+
* Klirrfaktor: 0,006 % (1 kHz, 0 dB)
 
* Kanaltrennung: > 90 dB (1 kHz)
 
* Kanaltrennung: > 90 dB (1 kHz)
 
* Gleichlaufschwankungen: nicht messbar
 
* Gleichlaufschwankungen: nicht messbar
Line 41: Line 40:
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
* Erster CD von Toshiba. Dieser CD-Player wurde unter folgenden Labeln gefertigt:
+
* Übersicht "CD-Geräte der 1. Generation":
** Toshiba XR-Z90 (Original)
 
*** [[Toshiba XR-Z 90|XR-Z 90]]
 
** Aurex XR-Z90 (Baugleich mit Toshiba XR-Z 90. Mit dem Namen Aurex beginnt 1875 die Geschichte von Toshiba. Der einstige Firmenname AUREX wurde von Toshiba Anfang der achtziger Jahre wieder genutzt, um die hochwertigeren von den normalen Geräteserien abzuheben.)
 
*** [[Toshiba XR-Z 90|XR-Z 90]]
 
** Alpine AD-7100 (Baugleich mit Luxman DX-104. 1984 kaufte Alpine die Firma Luxman, verkaufte sie aber in der frühen 2000ern wieder.)
 
*** [[Luxman DX-104|DX-104]]
 
 
** Kenwood L-03DP
 
** Kenwood L-03DP
*** [[Kenwood L-03 DP|L-03 DP]]
+
*** [[Kenwood L-03 DP]]
 
** Luxman DX-104
 
** Luxman DX-104
*** [[Luxman DX-104|DX-104]]
+
*** [[Luxman DX-104]]
 +
** Pioneer P-D 1
 +
*** [[Pioneer P-D 1]]
 +
** Toshiba XR-Z90
 +
*** [[Toshiba XR-Z 90]]
  
  

Revision as of 05:51, 30 May 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Pioneer
  • Modell: P-D 1
  • Typ: CD-Player
  • Baujahre: 1982 - 1984
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme: 36 W
  • Abmessungen: 420 x 140 x 330 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 12,1 kg
  • Neupreis ca.: 2'500 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line Out fest: 190 mV


Technische Daten

  • Wandler: 16 Bit Linear
  • Sampling Frequenz: 44,1 kHz
  • Frequenzgang: 5 Hz - 20 kHz, ± 0,5 dB
  • Dynamikbereich: > 90 dB
  • Signalrauschabstand: 90 dB
  • Klirrfaktor: 0,006 % (1 kHz, 0 dB)
  • Kanaltrennung: > 90 dB (1 kHz)
  • Gleichlaufschwankungen: nicht messbar


Besondere Ausstattungen

  • Index-Scan
  • Repeat
  • Skip
  • Zeitanzeige


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Pioneer P-D 1

Datei:Toshiba XR-Z 90-1.jpg


  • Prospekt von CD-Museum: Pioneer P-D 1

Datei:Toshiba XR-Z 90-2.jpg


  • Auszug aus Prospekt: Pioneer P-D 1

Datei:Toshiba XR-Z 90-Prospekt-3.jpg


Berichte

Links

  • Externer Link zu Webseite von "The Vintage Knob": [[1]]

Kategorie:CD-Player