Difference between revisions of "Pioneer A-04"

Line 4: Line 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Pioneer]]
 
* Hersteller: [[Pioneer]]
* Modell: A-07
+
* Modell: A-04
 
* Typ: Stereo Vollverstärker
 
* Typ: Stereo Vollverstärker
* Baujahre: 1995 - 1996
+
* Baujahre: 1993
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Front, Gehäuse champagnerfarben
 
* Farbe: Front, Gehäuse champagnerfarben
 
* Leistungsaufnahme: 600W max.
 
* Leistungsaufnahme: 600W max.
 
* Abmessungen: 440 x 163 x 476 mm (BxHxT)
 
* Abmessungen: 440 x 163 x 476 mm (BxHxT)
* Gewicht: 18,4 kg
+
* Gewicht: 15,2 kg
* Neupreis ca.: 230'000 Yen (Japan, 1995), 2'200 DM
+
* Neupreis ca.: 89'000 Yen (Japan, 1993), 1'300 DM
  
  
Line 60: Line 60:
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 +
* Der A04 hat wie der A 702 R A 602 usw. das gewölbte Design
 +
* Er ist ohne Fernbedienung und wurde in Europa nicht verkauft. Gekapseltes 4-Fach Potentiometer
 +
 +
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
** [[Pioneer A-04]]
 
** [[Pioneer A-04]]
Line 100: Line 104:
  
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
Der A04 stammt von 1993  und hat wie der A 702 R A 602 usw. das gewölbte Design.
 
Er ist ohne Fernbedienung und wurde in Europa nicht verkauft. Gekapseltes 4 Fach Poti.
 
*Gewicht:15,2 KG
 
 
 
 
==Bemerkungen==
 
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
 
* [[Pioneer A-04]]
 
* [[Pioneer A-07]]
 
* [[Pioneer A-09]]
 

Revision as of 11:06, 17 May 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Pioneer
  • Modell: A-04
  • Typ: Stereo Vollverstärker
  • Baujahre: 1993
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Front, Gehäuse champagnerfarben
  • Leistungsaufnahme: 600W max.
  • Abmessungen: 440 x 163 x 476 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 15,2 kg
  • Neupreis ca.: 89'000 Yen (Japan, 1993), 1'300 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Phono MM: 2,8 mV / 50 kOhm, max. 150mV (0,05% THD, 1 kHz)
    • Line: 200 mV / 50 kOhm
    • Tuner: 200 mV / 50 kOhm
    • CD: 200 mV / 50 kOhm
    • Tape Play 1, 2: 200 mV / 50 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Tape Rec 1, 2: 200 mV / 1 kOhm
    • Kopfhörer:
    • 1 Lautsprecherpaar: 4 - 16 Ohm


Technische Daten

  • Dauerleistung Class-A
    • 8 Ohm: 2 x 80 W (20 Hz - 20 kHz, Klirrfaktor < 0,01%)
    • 4 Ohm: 2 x 120 W
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: 0.01 % oder weniger
  • Dämpfungsfaktor: 300 (8 Ohm)
  • Frequenzgang:
    • Phono: 20 Hz - 20 kHz (RIAA, ±0,2dB)
    • High Level: 1 Hz - 150 kHz (+0 / -3dB)
  • Anstiegszeit: 1,4us (10 kHz) 10 Hz - 100 kHz (± 1dB)
  • Signalrauschabstand:
    • Phono: 70 dB
    • High Level: 95 dB
  • Klangregelung:
  • Loudness: -
  • High Filter: -
  • Low Filter (Subsonic): -
  • Mute: -
  • Direct/Line-Straight:


Besondere Ausstattungen

  • Gain Selektor, umschaltbar zwischen 26 dB und 40 dB
  • Volumen - und Quellenwahlschalter motorisiert
  • Nutzung von Bananen Stecker mit den Standard-Lautsprecher-Anschlüssen nicht möglich
  • Keine Klangregler vorhanden


Bemerkungen

  • Der A04 hat wie der A 702 R A 602 usw. das gewölbte Design
  • Er ist ohne Fernbedienung und wurde in Europa nicht verkauft. Gekapseltes 4-Fach Potentiometer






Bilder

  • Bild: Pioneer A-05

az2q3c7x.jpg


  • Bild: Pioneer A-05

cfzmk73s.jpg


  • Bild: Pioneer A-05

mt4adibs.jpg


Berichte

  • Bericht von "Hifi Classic": [1]


Links

Kategorie:Vollverstärker