Difference between revisions of "Kenwood KA-1500 MK II"

Line 69: Line 69:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
[[Bild:Kenwood_KA_1500.jpg|700px]]
+
* Auszug aus Prospekt: Kenwood Serie in Schwarz
 +
[[Datei:Kenwood KA-1500-Prospekt-1.jpg]]
  
  

Revision as of 05:28, 14 May 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: KA-1500 MK II
  • Typ: Vollverstärker
  • Baujahre: 1977
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber/Grau
  • Typ: Analog
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 250 W max.
  • Abmessungen: 380 x 140 x 265 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 7,2 kg
  • Neupreis ca.: 500 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Tuner, Phono, Aux, Tape A(Cinch),Tape B(DIN)
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Rec-Out Tape A
    • Kopfhörer (6,3 mm Klinke, vorne)
    • Lautsprecher


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 25 W (20-20.000 Hz)
    • 4 Ohm: 2x 36 W (1 kHz)
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: 0,1%
  • Dämpfungsfaktor: 30
  • Leistungsbandbreite: 20 - 35.000 Hz
  • Signalrauschabstand:
    • Tuner, Aux, Tape: 90 dB
    • Phono: 70 dB
  • Stereokanaltrennung:
  • Klangregelung:
    • Bass: ±8 dB
    • Höhen: ±8 dB
  • Loudness: +7 dB bei 100 Hz/10 kHz
  • High Filter: Nein
  • Low Filter (Subsonic): Nein
  • Mute: Nein


Bemerkungen

  • Spielt nach dem Ausschalten die Siebkondensatoren leer. Könnte man als Softoff bezeichnen.



Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Kenwood Serie in Schwarz

Datei:Kenwood KA-1500-Prospekt-1.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Vollverstärker