Difference between revisions of "Kenwood L-08 M"

Line 18: Line 18:
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
 
* Anzahl der Eingänge: 1
 
* Anzahl der Eingänge: 1
** 1V/50kOhm
+
** Line In: 1V / 50kOhm
 
* Anzahl der Ausgänge:
 
* Anzahl der Ausgänge:
 
** 1 x Lautsprecher
 
** 1 x Lautsprecher
Line 28: Line 28:
 
** 4 Ohm: 250 W bei 1000 Hz bei 0,003%
 
** 4 Ohm: 250 W bei 1000 Hz bei 0,003%
 
* Dynamikleistung
 
* Dynamikleistung
** 8 Ohm: -
+
** 8 Ohm:  
** 4 Ohm: 300W bei 1000 Hz
+
** 4 Ohm:  
* Gesamtklirrfaktor: 0,008%
+
* Gesamtklirrfaktor: 0,002%
* Dämpfungsfaktor: 100/8Ohm
+
* Dämpfungsfaktor: 15'000
* Frequenzgang: DC - 600 kHz
+
* Frequenzgang: DC - 500 kHz, - 3 dB
 
* Signalrauschabstand: 120 dB
 
* Signalrauschabstand: 120 dB
 
* Stereokanaltrennung:  
 
* Stereokanaltrennung:  
Line 38: Line 38:
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* Kenwood empfiehlt die Endstufen max. 1m von den Lautsprechern aufzustellen. Remote Netzschalter für Endstufen, dh. mit dem Einschalten der Vorstufe können die Endstufen fernbedient mit eingeschaltet werden.
+
* Kenwood empfiehlt die Endstufen max. 1m von den Lautsprechern aufzustellen
 +
* Remote Netzschalter für Endstufen, dh. mit dem Einschalten der Vorstufe können die Endstufen fernbedient mit eingeschaltet werden
 +
* Spezial Cinch-Kabel 1,5m waren beiliegend
 +
* In Japan gab es analog KA-1000 noch separate Netzteile
  
  
Line 50: Line 53:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Bild: Kenwood L-08 C Front
+
* Bild: Kenwood L-08 M Front
[[Datei:Kenwood L-08 C-Prospekt-1.jpg]]
+
[[Datei:Kenwood L-08 M-Prospekt-1.jpg]]
  
  
* Bild: Kenwood L-08 C Frontklappe offen
+
* Bild: Kenwood L-08 M Frontklappe offen
[[Datei:Kenwood L-08 C-Prospekt-2.jpg]]
+
[[Datei:Kenwood L-08 M-Prospekt-2.jpg]]
  
  
* Bild: Kenwood L-08 C Rückseite
+
* Bild: Kenwood L-08 M Rückseite
[[Datei:Kenwood L-08 C-Prospekt-3.jpg]]
+
[[Datei:Kenwood L-08 M-Prospekt-3.jpg]]
  
  

Revision as of 01:48, 22 April 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: L-08 M
  • Typ: Mono Endverstärker
  • Baujahre: 1980 - 1982
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 50 W
  • Abmessungen: 185 x 235 x 369 mm BxHxT
  • Gewicht: 12,5 kg
  • Neupreis ca.: 2'000 DM / Endstufe (Japan 1980: 150'000 Yen/Endstufe)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 1
    • Line In: 1V / 50kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 1 x Lautsprecher


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 170 W bei 0,008%
    • 4 Ohm: 250 W bei 1000 Hz bei 0,003%
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: 0,002%
  • Dämpfungsfaktor: 15'000
  • Frequenzgang: DC - 500 kHz, - 3 dB
  • Signalrauschabstand: 120 dB
  • Stereokanaltrennung:


Besondere Ausstattungen

  • Kenwood empfiehlt die Endstufen max. 1m von den Lautsprechern aufzustellen
  • Remote Netzschalter für Endstufen, dh. mit dem Einschalten der Vorstufe können die Endstufen fernbedient mit eingeschaltet werden
  • Spezial Cinch-Kabel 1,5m waren beiliegend
  • In Japan gab es analog KA-1000 noch separate Netzteile


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Kenwood L-08 M Front

Datei:Kenwood L-08 M-Prospekt-1.jpg


  • Bild: Kenwood L-08 M Frontklappe offen

Datei:Kenwood L-08 M-Prospekt-2.jpg


  • Bild: Kenwood L-08 M Rückseite

Datei:Kenwood L-08 M-Prospekt-3.jpg


Berichte

  • Bericht bei "Good Old Hifi": [[1]]


Links

  • Externer Link zu Webseite "The Vintage Knob": [[2]]


Kategorie:Endstufen