Difference between revisions of "Luxman R-1045"

Line 26: Line 26:
 
** Kopfhörer:
 
** Kopfhörer:
 
** 2 Lautsprecherpaare
 
** 2 Lautsprecherpaare
 
Filters : 70Hz (6dB/oct.)
 
7Khz (6dB/oct.)
 
Crosstalk at 1Khz : -65dB (aux, monitor)
 
FM section
 
Usable sensitivity : 11,2dBf (2µV, mono)
 
19dBf (4,8µV, stereo)
 
46dB quieting : 18,2dBf (4,5µV, mono)
 
41dBf (60µV, stereo)
 
50dB quieting : ?
 
?
 
S/N ratio : 74dB (mono, 65dBf)
 
70dB (stereo, 65dBf)
 
Muting threshold : ?
 
Frequency response : 30Hz...15Khz (+0,5/-1,5dB)
 
THD (100Hz) : 0,2% (mono)
 
0,3% (stereo)
 
THD (1Khz) : 0,2% (mono)
 
0,3% (stereo)
 
THD (6Khz) : 0,3% (mono)
 
0,5% (stereo)
 
IM : 0,2% (mono)
 
0,3% (stereo)
 
Capture ratio : 1,2dB at 65dBf
 
Alternate channel selectivity : 70dB
 
Spurious response ratio : 90dB
 
Image response ratio : 80dB
 
IF response ratio : 85dB
 
AM suppression ratio : 50dB
 
Stereo separation : 45dB (100Hz)
 
45dB (1Khz)
 
40dB (10Khz)
 
Subcarrier product ratio : 60dB
 
SCA rejection ratio : 60dB 
 
General
 
  
  
Line 82: Line 47:
 
** Höhen: ± 10 bei 10Khz  
 
** Höhen: ± 10 bei 10Khz  
 
** Loudness: + 8 dB bei 100Hz, + 7,5 dB bei 10Khz  
 
** Loudness: + 8 dB bei 100Hz, + 7,5 dB bei 10Khz  
** Subsonic Filter:  
+
** Subsonic Filter: 6 dB / Oktave unter 70Hz
** Höhenfilter:  
+
** Höhenfilter: 6 dB / Oktave unter 7Khz
 
* Muting: ja
 
* Muting: ja
  
Line 94: Line 59:
 
** LW: 153 kHz - 281 kHz
 
** LW: 153 kHz - 281 kHz
 
* Eingangsempfindlichkeit:  
 
* Eingangsempfindlichkeit:  
** UKW: 1,5 µV  
+
** UKW: 2,0 µV  
** MW: 15 µV
+
** MW: 30 µV
 
** LW: 50 µV
 
** LW: 50 µV
 
* Alle weiteren Angaben für UKW  
 
* Alle weiteren Angaben für UKW  
 
* Frequenzgang: 30 Hz bis 15 kHz, +0,5 dB; -1,5 dB
 
* Frequenzgang: 30 Hz bis 15 kHz, +0,5 dB; -1,5 dB
 
* Klirrfaktor:  
 
* Klirrfaktor:  
** Mono: 0,1 %
+
** Mono: 0,2 %
** Stereo: 0,2 %
+
** Stereo: 0,3 %
 
* Signalrauschabstand:  
 
* Signalrauschabstand:  
 
** Mono: 74 dB
 
** Mono: 74 dB
 
** Stereo: 70 dB
 
** Stereo: 70 dB
* Stereokanaltrennung: 45 dB
+
* Stereokanaltrennung: 45 dB (1Khz)
 
** Mono: 62 dB
 
** Mono: 62 dB
 
** Stereo: 45 dB
 
** Stereo: 45 dB
 
* Trennschärfe: 70 dB
 
* Trennschärfe: 70 dB
* Gleichwellenselektion: 1,0 dB
+
* Gleichwellenselektion: 1,2 dB
 
* Nebenwellenselektion: 90 dB  
 
* Nebenwellenselektion: 90 dB  
 
* Spiegelfrequenzdämpfung: > 80 dB
 
* Spiegelfrequenzdämpfung: > 80 dB
 
* ZF-Dämpfung: > 85 dB
 
* ZF-Dämpfung: > 85 dB
* AM-Unterdrückung: > 52 dB
+
* AM-Unterdrückung: > 50 dB
  
  

Revision as of 01:47, 16 April 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Luxman
  • Modell: R-1045 (Version des R-1040 mit Langwelle)
  • Typ: Receiver
  • Baujahre: 1977 - 1981
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber / Schwarz, Gehäuse Rosenholz
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme: 170 W
  • Abmessungen: 485 x 175 x 353 mm (BxHxT)
  • Gewicht 12 kg
  • Neupreis ca.: 500 US-$, 1'498 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Phono MM 1, 2: 2,5mV / 47kOhm, max. 150 mV (1 kHz)
    • Tape 1, 2: 150mV / 30kOhm
    • Aux: 150mV / 30kOhm
    • UKW/ MW (75 und 300 Ohm)
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Tape Rec 1, 2:
    • Kopfhörer:
    • 2 Lautsprecherpaare


Technische Daten

Verstärker

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 40 W (20Hz - 20Khz, < 0,05%)
    • 4 Ohm: 2x 60 W
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: 0,03 %
  • Dämpfungsfaktor: 60 bei 8 Ohm
  • Frequenzgang: 10 Hz - 50 kHz (- 1 dB)
  • Signalrauschabstand:
    • Phono: 66 dB
    • Tape, Aux: 86 dB
  • Klangregelung:
    • Bass: ± 10 dB bei 100Hz
    • Höhen: ± 10 bei 10Khz
    • Loudness: + 8 dB bei 100Hz, + 7,5 dB bei 10Khz
    • Subsonic Filter: 6 dB / Oktave unter 70Hz
    • Höhenfilter: 6 dB / Oktave unter 7Khz
  • Muting: ja


Tuner

  • Empfang: UKW / MW / LW
  • Frequenzen:
    • UKW: 87,50 - 108,00 MHz
    • MW: 522 kHz - 1620 kHz
    • LW: 153 kHz - 281 kHz
  • Eingangsempfindlichkeit:
    • UKW: 2,0 µV
    • MW: 30 µV
    • LW: 50 µV
  • Alle weiteren Angaben für UKW
  • Frequenzgang: 30 Hz bis 15 kHz, +0,5 dB; -1,5 dB
  • Klirrfaktor:
    • Mono: 0,2 %
    • Stereo: 0,3 %
  • Signalrauschabstand:
    • Mono: 74 dB
    • Stereo: 70 dB
  • Stereokanaltrennung: 45 dB (1Khz)
    • Mono: 62 dB
    • Stereo: 45 dB
  • Trennschärfe: 70 dB
  • Gleichwellenselektion: 1,2 dB
  • Nebenwellenselektion: 90 dB
  • Spiegelfrequenzdämpfung: > 80 dB
  • ZF-Dämpfung: > 85 dB
  • AM-Unterdrückung: > 50 dB


Besondere Ausstattungen

  • Leistungsanzeige mit LED Spitzenwertanzeige für L + R separat
    • Anzeige: 0, -6, -9, -12, -15, -18 dB
    • Leistungsbegrenzung - 12 dB schaltbar
  • Anzeigeinstrumente für Ratiomitte- und Feldstärke
  • Dubbing
  • UKW Muting
  • UKW-Dolby nachrüstbar
  • Mono / Stereo umschaltbar


Bemerkungen




Bilder

  • Bild: Luxman R-1045 (baugleich wie R-1040)

Datei:Luxman R-1040-1.jpg


Berichte

  • Bericht von "Hifi Studio":[[1]]


Links

  • Externer Link zu Webseite von "The Vintage Knob": [[2]]


Kategorie:Receiver