Difference between revisions of "Luxman M-300"

Line 18: Line 18:
 
* Neupreis ca.: 3'000 DM
 
* Neupreis ca.: 3'000 DM
  
 
 
Rated I.M. : 0,005% (Class A)
 
0,008% (Class AB)
 
Slew rate : 180V/µsec. (Class A)
 
200V/µsec. (Class AB)
 
Rise time : 0,6µs
 
Frequency response : 10Hz...100Khz (-1dB)
 
Inputs : 450mV / 50kOhm (Class A)
 
900mV / 50kOhm (Class AB)
 
S/N ratio : > 115dB (Class A, IHF-A)
 
> 120dB (Class AB, IHF-A)
 
Residual noise : 30µV
 
Damping factor : 120 (1Khz, 8 Ohm)
 
Protection circuits : DC-drift sensing (speaker protection)
 
excessive current sensing (amplifier protection)
 
 
List price : 290,000¥ (1981)
 
1265£ (1981, with C-300)
 
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
 
* Anzahl der Eingänge:
 
* Anzahl der Eingänge:
** Line: 900mV / 160kOhm
+
** Line:
 +
*** Class-A: 450mV / 50kOhm
 +
*** Class-AB: 900mV / 50kOhm 
 
* Anzahl der Ausgänge:
 
* Anzahl der Ausgänge:
 
** Kopfhörer:
 
** Kopfhörer:
Line 52: Line 35:
 
* Dauerleistung Class AB (bei Klirrfaktor)
 
* Dauerleistung Class AB (bei Klirrfaktor)
 
** 8 Ohm: 2x 150W (20Hz - 20Khz, 0,008% THD)  
 
** 8 Ohm: 2x 150W (20Hz - 20Khz, 0,008% THD)  
** 4 Ohm:
+
** 4 Ohm: 2x 270W
 
* Dynamikleistung
 
* Dynamikleistung
 
** 8 Ohm:
 
** 8 Ohm:
 
** 4 Ohm:
 
** 4 Ohm:
 
* Gesamtklirrfaktor:
 
* Gesamtklirrfaktor:
* Dämpfungsfaktor: 50 (1Khz, 8 Ohm)
+
** Class-A: 0,005 %
 +
** Class-AB: 0,008 %
 +
* Dämpfungsfaktor: 120 (1Khz, 8 Ohm)
 
* Frequenzgang: 10Hz - 100Khz (-1dB)
 
* Frequenzgang: 10Hz - 100Khz (-1dB)
* Signalrauschabstand: 110dB
+
* Signalrauschabstand:  
 +
** Class-A: 115 dB
 +
** Class-AB: 120 dB
 
* Stereokanaltrennung:
 
* Stereokanaltrennung:
 
* Slew rate: 130V / µs  
 
* Slew rate: 130V / µs  
 
* Anstiegszeit: 0.7µs  
 
* Anstiegszeit: 0.7µs  
 +
* Slew rate:
 +
** Class-A: 180V/µsec
 +
** Class-AB: 200V/µsec
 +
* Anstiegszeit: 0,6µs
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* Duo-Beta Endverstärker
+
* Peak Leistungsanzeige
* BTL-Mono Betrieb möglich
+
* Eingangsabschwächer
* Pegelregler L + R separat
+
* Kopfhörer
* Spitzenwertanzeige mit 2x 10 LED's
+
* Line Phase Sensor
** Peak Anzeigen Stereobetrieb L + R: 0,25 W / 0,5 W / 1 W / 2 W / 4 W / 8 W / 16 W / 30 W / 60 W / 120 W
 
** Peak Anzeigen BTL Mono-Betrieb (nur rechte LED-Kette): 0,6 W / 1,2 W / 2,5 W / 5 W / 10 W / 20 W / 40 W / 75 W / 150 W / 300 W
 
** Leistungsbegrenzung: - 12 dB schaltbar
 
  
  

Revision as of 05:04, 15 April 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Luxman
  • Modell: M-300
  • Modellreihe: Duo-Beta Exquisite Separates
  • Typ: Stereo Endverstärker
  • Baujahre: 1980 - 1983
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Front Silber, Gehäuse Schwarz
  • Fernbedienung: -
  • Leistungsaufnahme:
    • Class-A: 420 W
    • Class-AB: 430 W
  • Abmessungen: 478 x 214 x 484 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 30 kg
  • Neupreis ca.: 3'000 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line:
      • Class-A: 450mV / 50kOhm
      • Class-AB: 900mV / 50kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Kopfhörer:
    • 2 Lautsprecherpaare


Technische Daten

  • Dauerleistung Class A (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 40W (20Hz - 20Khz, 0,005% THD)
    • 4 Ohm:
  • Dauerleistung Class AB (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 150W (20Hz - 20Khz, 0,008% THD)
    • 4 Ohm: 2x 270W
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor:
    • Class-A: 0,005 %
    • Class-AB: 0,008 %
  • Dämpfungsfaktor: 120 (1Khz, 8 Ohm)
  • Frequenzgang: 10Hz - 100Khz (-1dB)
  • Signalrauschabstand:
    • Class-A: 115 dB
    • Class-AB: 120 dB
  • Stereokanaltrennung:
  • Slew rate: 130V / µs
  • Anstiegszeit: 0.7µs
  • Slew rate:
    • Class-A: 180V/µsec
    • Class-AB: 200V/µsec
  • Anstiegszeit: 0,6µs


Besondere Ausstattungen

  • Peak Leistungsanzeige
  • Eingangsabschwächer
  • Kopfhörer
  • Line Phase Sensor


Bemerkungen








Bilder

  • Bild: Luxman M-120A

Datei:Luxman M-120-1.jpg


  • Bild: Luxman M-120A Front

Datei:Luxman M-120A.jpg


  • Bild: Luxman M-120A Rückseite

Datei:Luxman M-120A back.jpg


Berichte

Links

  • Externer Link zu Webseite "The Vintage Knob": [[1]]


Kategorie:Endstufen