Difference between revisions of "Luxman T-230"

Line 5: Line 5:
 
* Hersteller: [[Luxman]]
 
* Hersteller: [[Luxman]]
 
* Modell: T-230
 
* Modell: T-230
* Baujahre: 1983-1985
+
* Typ: Vollverstärker
 +
* Baujahre: 1982 - 1985
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
* Farbe: champagner
+
* Farbe: Champagner, matt gebürstet
* Fernbedienung:
+
* Fernbedienung: nein
* Leistungsaufnahme:
+
* Leistungsaufnahme:  
 
* Abmessungen (B x H x T): 453 x 77 x 229 mm  
 
* Abmessungen (B x H x T): 453 x 77 x 229 mm  
 
* Gewicht: 3 kg
 
* Gewicht: 3 kg
Line 43: Line 44:
 
** UKW (FM): 700 mV
 
** UKW (FM): 700 mV
 
** MW (AM): 250 mV
 
** MW (AM): 250 mV
* RDS:
 
 
* Stationsspeicher: 8
 
* Stationsspeicher: 8
  
Line 49: Line 49:
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
* Testtongenerator
 
* Testtongenerator
 +
 +
 +
== Bemerkungen ==
 +
* Verstärker der gleichen Serie:
 +
* [[Luxman L-200]]
 +
* [[Luxman L-210]]
 +
* [[Luxman L-220]]
 +
* [[Luxman L-230]]
 +
* [[Luxman L-400]]
 +
* [[Luxman L-410]]
 +
* [[Luxman L-430]]
 +
 +
 +
* Tuner der gleichen Serie:
 +
* [[Luxman T-210 L]]
 +
* [[Luxman T-230]]
 +
 +
 +
* Tape der gleichen Serie:
 +
* [[Luxman K-116]]
 +
* [[Luxman K-210]]
 +
* [[Luxman K-230]]
 +
* [[Luxman K-250]]
 +
 +
 +
* Plattenspieler der gleichen Serie:
 +
* [[Luxman PD-284]]
 +
* [[Luxman PD-288]]
 +
* [[Luxman PD-289]]
 +
 +
 +
== Bilder ==
 +
* Bild: Luxman L-230
 +
[[Datei:Luxman L-230.jpg]]
 +
 +
 +
* Auszug aus Prospekt: Luxman Kombi L-230, T-230, K-230
 +
[[Datei:Luxman L-T-K-230-Prospekt-1.jpg]]
 +
 +
 +
== Berichte ==
 +
* Bericht von "Hifi Studio":[[http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/luxman/Luxman_L400/L-400.htm]]
 +
 +
 +
== Links ==
 +
 +
  
  

Revision as of 09:36, 13 April 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Luxman
  • Modell: T-230
  • Typ: Vollverstärker
  • Baujahre: 1982 - 1985
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Champagner, matt gebürstet
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen (B x H x T): 453 x 77 x 229 mm
  • Gewicht: 3 kg
  • Neupreis ca.: 550 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge:
    • 1x Line (Cinch)
  • Anzahl der Eingänge:
    • 1x UKW-Antenne (koax), Klemmen für UKW und MW-Antenne.


Technische Daten

  • Empfang: UKW, MW
  • Frequenzen:
    • UKW: 88 - 108 MHz
    • MW: 535 - 1600 kHz
  • Frequenzgang: 20 Hz - 15.000 Hz
  • Eingangsempfindlichkeit: 0,9 mV
  • Klirrfaktor: 0,3 %
  • Signalrauschabstand:
    • UKW (FM): 75 dB
    • MW (AM): 50 dB
  • Kanaltrennung:
  • Trennschärfe:
  • Gleichwellenselektion:
  • Nebenwellenselektion:
  • Spiegelfrequenzdämpfung:
  • ZF-Dämpfung:
  • AM-Unterdrückung:
  • Ausgangspegel:
    • UKW (FM): 700 mV
    • MW (AM): 250 mV
  • Stationsspeicher: 8


Besondere Ausstattungen

  • Testtongenerator


Bemerkungen





Bilder

  • Bild: Luxman L-230

Datei:Luxman L-230.jpg


  • Auszug aus Prospekt: Luxman Kombi L-230, T-230, K-230

Datei:Luxman L-T-K-230-Prospekt-1.jpg


Berichte

  • Bericht von "Hifi Studio":[[1]]


Links

Bemerkungen


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Luxman Kombi L-230, T-230, K-230

Datei:Luxman L-T-K-230-Prospekt-1.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Tuner