Difference between revisions of "Luxman P-005"

Line 17: Line 17:
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Anzahl der Eingänge: 2
+
* Ausgänge: Anschlußkabel und Stecker: Cinch
** MW/LW-Antenne
 
** UKW-Antenne
 
* Anzahl der Ausgänge: 1
 
** Ausgangspegel: 210 mV
 
  
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
* Empfang: UKW / MW / LW
+
* Antrieb: Direktantrieb
* Frequenzen:
+
* Motor: Gleichstrom-Motor
** UKW: 87,50 - 108,00 Mhz
+
* Drehzahl: 33,33/min, 45/min
** MW: 522 kHz - 1620 kHz
+
* Geschwindigkeitsanzeige: Spiegelreflex-Stroboskop
** LW: 153 kHz - 281 kHz
+
* Gleichlaufschwankungen: 0,045% (WRMS)
* Nutzbare Empfindlichkeit (98 MHz, Mono):  
+
* Rumpel-Fremdspannungsabstand: 44 dB
** UKW: 8,8 dBf
+
* Rumpel-Geräuschspannungsabstnd: > 70 dB
** MW: 55 dBf
+
* Plattenteller: Alu-Legierung, 0,8 kg, 300 mm Durchmesser
** LW: 68 dBf
+
* Betriebsart: Tangential Vollautomat
* Frequenzgang UKW: 30 Hz - 15 kHz
+
** Funktionen: Auto-Start, Auto-Cut, Auto-Repeat
* Klirrfaktor: 0,2%
+
* Drehzahlfeineinstellung Bereich: ± 3%
* Signalrauschabstand: 79 dB (Mono), 74 dB (Stereo)
+
* Tonarm: Tangentialtonarm
* Kanaltrennung: 50 dB
+
** Material: Aluminium
* Trennschärfe: 60 dB
+
** Effektive Länge: 165 mm
* Gleichwellenselektion: 2,0 dB
+
** Abtastung: Tangential
* Nebenwellenselektion: 70 dB
+
** Tonabnehmergewicht: 4 - 8 g
* Spiegelfrequenzdämpfung: 95 dB
+
** Auflagedruck: 0 - 30 mN (stufenlos einstellbar)
* ZF-Dämpfung: 100 dB
+
* Tonkopf:
* AM-Unterdrückung: 50 dB
+
** Material Tonkopf Headshell: Aluminium
* Stationsspeicher: ja, je 20
+
** Tonarmlift: über Tipptasten
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* Flip-Down Klappe für wenig gebrauchte Bedienelemente
+
* Tangentialtonarm
* Auto Tuning
+
* Spiegelreflex Stroboskop
* C.A.T-Technologie
+
* Schaltet bei Aufnahmen mit dem Luxman KX-102 Tape Deck dieses am Plattenende auf Pause
* Multi Timer-Programmierung (auch für A-007, D-007, K-007)
+
* Fernbedienbar System-Bus
* Sleep-Programmierung
 
* System-Bus
 
  
  

Revision as of 03:47, 13 April 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Luxman
  • Modell: P-005
  • Typ: Plattenspieler
  • Baujahre: 1989 - 1993
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Grau
  • Fernbedienung: ja, Systemfernbedienung
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: 360 x 90 x 362 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 3,6 kg
  • Neupreis ca.: 498 DM (1990)


Anschlüsse

  • Ausgänge: Anschlußkabel und Stecker: Cinch


Technische Daten

  • Antrieb: Direktantrieb
  • Motor: Gleichstrom-Motor
  • Drehzahl: 33,33/min, 45/min
  • Geschwindigkeitsanzeige: Spiegelreflex-Stroboskop
  • Gleichlaufschwankungen: 0,045% (WRMS)
  • Rumpel-Fremdspannungsabstand: 44 dB
  • Rumpel-Geräuschspannungsabstnd: > 70 dB
  • Plattenteller: Alu-Legierung, 0,8 kg, 300 mm Durchmesser
  • Betriebsart: Tangential Vollautomat
    • Funktionen: Auto-Start, Auto-Cut, Auto-Repeat
  • Drehzahlfeineinstellung Bereich: ± 3%
  • Tonarm: Tangentialtonarm
    • Material: Aluminium
    • Effektive Länge: 165 mm
    • Abtastung: Tangential
    • Tonabnehmergewicht: 4 - 8 g
    • Auflagedruck: 0 - 30 mN (stufenlos einstellbar)
  • Tonkopf:
    • Material Tonkopf Headshell: Aluminium
    • Tonarmlift: über Tipptasten


Besondere Ausstattungen

  • Tangentialtonarm
  • Spiegelreflex Stroboskop
  • Schaltet bei Aufnahmen mit dem Luxman KX-102 Tape Deck dieses am Plattenende auf Pause
  • Fernbedienbar System-Bus


Bemerkungen






  • Equalizer der gleichen Serie:


  • Lautsprecher der gleichen Serie:


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Luxman Kombi A-005, T-005, D-005, K-005, P-005

Datei:Luxman A-005-1.jpg


Berichte

  • Bericht von "Hifi Studio": [[1]]


Links

Kategorie:Plattenspieler