Difference between revisions of "Luxman T-117"

Line 5: Line 5:
 
* Hersteller: [[Luxman]]
 
* Hersteller: [[Luxman]]
 
* Modell: T-117
 
* Modell: T-117
* Baujahre: 1992 - 1993
+
* Typ: Tuner
 +
* Baujahre: 1987 - 1990
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
* Farbe: Schwarz oder Champagner
+
* Farbe: Schwarz
* Fernbedienung: via Systembus, siehe Besondere Ausstattungen
+
* Leistungsaufnahme: 300 W
* Leistungsaufnahme:  
+
* Abmessungen: 438 x 156 x 422 mm (BxHxT)
* Abmessungen: 438 x 90 x 355 mm
+
* Gewicht: 15,7 kg
* Gewicht: 4 kg
+
* Neupreis ca.: 2'400 DM (1990)
* Neupreis ca.:  
 
** Luxman T-351 L/B: 590 DM
 
** Luxman T-351 L/G: 620 DM
 
  
  
Line 50: Line 48:
 
* Uhr
 
* Uhr
 
* Systembus ( steuerbar über Verstärker-Systembus-Fernbedienung )
 
* Systembus ( steuerbar über Verstärker-Systembus-Fernbedienung )
 +
 +
== Bemerkungen ==
 +
* Verstärker der gleichen Serie mit Röhren:
 +
** [[Luxman LV-103 u|LV-103 u]]
 +
** [[Luxman LV-104 u|LV-104 u]]
 +
** [[Luxman LV-105 u|LV-105 u]]
 +
** [[Luxman LV-107 u|LV-107 u]]
 +
 +
 +
* Verstärker der gleichen Serie ohne Röhren:
 +
** [[Luxman LV-92|LV-92]]
 +
** [[Luxman LV-110|LV-110]]
 +
** [[Luxman LV-111|LV-111]]
 +
** [[Luxman LV-112|LV-112]]
 +
** [[Luxman LV-113|LV-113]]
 +
** [[Luxman LV-117|LV-117]]
  
  
== Bemerkungen ==
 
 
* Tuner der gleichen Serie:
 
* Tuner der gleichen Serie:
** [[Luxman T-341 L|T-341 L]]
+
** [[Luxman T-92|T-92]]
** [[Luxman T-351 L|T-351 L]]
+
** [[Luxman T-111|T-111]]
 +
** [[Luxman T-117|T-117]]
  
  
* Verstärker der gleichen Serie:
+
* CD-Player der gleichen Serie mit Röhren:
** [[Luxman A-311|A-311]]
+
** [[Luxman D-103 u|D-103 u]]
** [[Luxman A-321|A-321]]
+
** [[Luxman D-105 u|D-105 u]]
** [[Luxman A-331|A-331]]
+
** [[Luxman D-107 u|D-107 u]]
** [[Luxman A-371|A-371]]
 
  
  
* CD-Player der gleichen Serie:
+
* CD-Player der gleichen Serie ohne Röhren:
** [[Luxman D-321|D-321]]
+
** [[Luxman DZ-92|DZ-92]]
** [[Luxman D-351|D-351]]
+
** [[Luxman DZ-111|DZ-111]]
 +
** [[Luxman DZ-112|DZ-112]]
 +
** [[Luxman DD-113|DD-113]]
  
  
 
* Tape der gleichen Serie:
 
* Tape der gleichen Serie:
** [[Luxman K-321|K-321]]
+
** [[Luxman K-92|K-92]]
** [[Luxman K-331 W|K-331 W]]
+
** [[Luxman K-105|K-105]]
** [[Luxman K-351|K-351]]
+
** [[Luxman K-110|K-110]]
 +
** [[Luxman K-110 W|K-110 W]]
 +
** [[Luxman K-111|K-111]]
 +
** [[Luxman K-112|K-112]]
 +
 
 +
 
 +
* DAT der gleichen Serie:
 +
** [[Luxman KD-117|KD-117]]
 +
 
 +
 
 +
* Phono Vorverstärker der gleichen Serie:
 +
** [[Luxman LE-117|LE-117]]
 +
 
 +
 
 +
* Equalizer der gleichen Serie:
 +
** [[Luxman G-111|G-111]]
 +
 
 +
 
 +
* A/V Surround & Remote Control Center der gleichen Serie:
 +
** [[Luxman F-105|F-105]]
  
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Auszug aus Prospekt: Luxman T-351 L
+
* Bild: Luxman LV-117
[[Datei:Luxman T-351 L-Prospekt-2.jpg]]
+
[[Datei:Luxman LV-117-2.jpg]]
  
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
* Bericht in "Hifi-Museum": [[http://www.hifimuseum.de/2325.html]]
 +
 +
* Testbericht in HIFI VISION 05/1988
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
* Externer Link zu Webseite "Audio Database": [http://audio-heritage.jp/LUXMAN/amp/lv-117.html]
  
 
[[Kategorie:Tuner]]
 
[[Kategorie:Tuner]]

Revision as of 09:09, 11 April 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Luxman
  • Modell: T-117
  • Typ: Tuner
  • Baujahre: 1987 - 1990
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Leistungsaufnahme: 300 W
  • Abmessungen: 438 x 156 x 422 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 15,7 kg
  • Neupreis ca.: 2'400 DM (1990)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 2
    • MW/LW-Antenne
    • UKW-Antenne
  • Anzahl der Ausgänge: 1
    • Ausgangspegel: 800 mV


Technische Daten

  • Empfang: UKW/MW/LW
  • Frequenzen:
    • UKW: 87,50 - 108,00 Mhz
    • MW: 522 kHz - 1620 kHz
    • LW: 153 kHz - 281 kHz
  • Frequenzgang UKW: 30 Hz - 15 kHz, ± 0,5 dB
  • Nutzbare Empfindlichkeit ( 98 MHz, Mono ): 10,8 dBf
  • Klirrfaktor: 0,1% (Mono), 0,15% (Stereo)
  • Signalrauschabstand: 78 dB (Mono), 65 dB (Stereo)
  • Kanaltrennung: 48 dB
  • Trennschärfe: 62 dB
  • Gleichwellenselektion:
  • Nebenwellenselektion: 80 dB
  • Spiegelfrequenzdämpfung: 90 dB
  • ZF-Dämpfung: 80 dB
  • AM-Unterdrückung:
  • Muting-Schwelle: 26 dBf
  • Stationsspeicher: ja (20)


Besondere Ausstattungen

  • Timer
  • Uhr
  • Systembus ( steuerbar über Verstärker-Systembus-Fernbedienung )

Bemerkungen







  • DAT der gleichen Serie:


  • Phono Vorverstärker der gleichen Serie:


  • Equalizer der gleichen Serie:


  • A/V Surround & Remote Control Center der gleichen Serie:


Bilder

  • Bild: Luxman LV-117

Datei:Luxman LV-117-2.jpg


Berichte

  • Bericht in "Hifi-Museum": [[1]]
  • Testbericht in HIFI VISION 05/1988


Links

  • Externer Link zu Webseite "Audio Database": [2]

Kategorie:Tuner