Difference between revisions of "Sony TC-880-2"
Line 19: | Line 19: | ||
'''Anschlüsse''' | '''Anschlüsse''' | ||
* Anzahl der Eingänge: | * Anzahl der Eingänge: | ||
− | ** 2x | + | ** 2x Mikrofon: 0,2mV / -72dB |
− | ** 2x XLR | + | ** 2x XLR: |
− | ** 2x Line | + | ** 2x Line: 0,60mV / -22dB / 100kOhm |
* Anzahl der Ausgänge: | * Anzahl der Ausgänge: | ||
− | ** Line: | + | ** 2x Line: 0,435V / -5dB / < 10kOhm |
** Kopfhörer: 8 Ohm | ** Kopfhörer: 8 Ohm | ||
Line 38: | Line 38: | ||
** 1x 4-Spur Wiedergabe | ** 1x 4-Spur Wiedergabe | ||
** 1x Löschen | ** 1x Löschen | ||
− | * Spuren: Aufnahme, Wiedergabe 2, auch | + | * Spuren: Aufnahme, Wiedergabe 2, Wiedergabe auch 4 |
* Bandgeschwindigkeiten: 19 cm/s, 38 cm/s | * Bandgeschwindigkeiten: 19 cm/s, 38 cm/s | ||
* Gleichlaufschwankungen: | * Gleichlaufschwankungen: | ||
Line 51: | Line 51: | ||
** ± 0,04% DIN (19cm/s) | ** ± 0,04% DIN (19cm/s) | ||
* Gesamtfrequenzgang: 20Hz - 40Khz (38cm/s, ± 2dB, FeCr) | * Gesamtfrequenzgang: 20Hz - 40Khz (38cm/s, ± 2dB, FeCr) | ||
− | ** 25Hz - 30Khz (19cm/s | + | ** 25Hz - 30Khz (19cm/s, ± 2dB, FeCr) |
− | ** 25Hz - 35Khz (38cm/s | + | ** 25Hz - 35Khz (38cm/s, ± 2dB, SLH) |
− | ** 25Hz - 25Khz (19cm/s | + | ** 25Hz - 25Khz (19cm/s, ± 2dB, SLH) |
− | ** 25Hz - 30Khz (38cm/s | + | ** 25Hz - 30Khz (38cm/s, ± 2dB, Norm) |
− | ** 25Hz - 20Khz (19cm/s | + | ** 25Hz - 20Khz (19cm/s, ± 2dB, Norm) |
* Geräuschspannungsabstand nach NAB: | * Geräuschspannungsabstand nach NAB: | ||
** 62 dB bei Low Noise-Band | ** 62 dB bei Low Noise-Band |
Revision as of 08:03, 9 April 2018
Daten
Allgemein
- Hersteller: Sony
- Modell: TC-880-2
- Typ: Bandmaschine
- Baujahr: 1974 - 1980
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Silber / Schwarz, Holz Seitenteile
- Fernbedienung: Ja, Kabelfernbedienung RM-16
- Leistungsaufnahme: 120 Watt
- Abmessungen: 465 x 515 x 265 mm (BxHxT)
- Gewicht: 36,5 kg
- Neupreis ca.: 550'000 Yen (Japan, 1974), 6'698 DM (1979)
- Neupreis Fernbedienung RM-16 ca.: 7'500 Yen (Japan, 1974), 98 DM (1979)
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- 2x Mikrofon: 0,2mV / -72dB
- 2x XLR:
- 2x Line: 0,60mV / -22dB / 100kOhm
- Anzahl der Ausgänge:
- 2x Line: 0,435V / -5dB / < 10kOhm
- Kopfhörer: 8 Ohm
Technische Daten
- 2-Spur, 2-Kanal, Stereo Tape Deck (Wiedergabe auch 4-Spur)
- Max. Spulendurchmesser: max. 26 cm
- Antrieb: 3 Motore
- 1x AC Servo (Dual Capstan)
- 2x 8-Pol DC Servo (Spulen)
- Köpfe F&F: 4
- 1x Aufnahme
- 1x 2-Spur Wiedergabe
- 1x 4-Spur Wiedergabe
- 1x Löschen
- Spuren: Aufnahme, Wiedergabe 2, Wiedergabe auch 4
- Bandgeschwindigkeiten: 19 cm/s, 38 cm/s
- Gleichlaufschwankungen:
- bei 19 cm/sec: ± 0,04 % nach DIN
- bei 38 cm/sec: ± 0,03 % nach DIN
- bei 19 cm/sec: ± 0,03 % nach NAB
- bei 38 cm/sec: ± 0,02 % nach NAB
- Tonhöhenschwankungen:
- 0,02% WRMS (38cm/s)
- 0,03% WRMS (19cm/s)
- ± 0,03% DIN (38cm/s)
- ± 0,04% DIN (19cm/s)
- Gesamtfrequenzgang: 20Hz - 40Khz (38cm/s, ± 2dB, FeCr)
- 25Hz - 30Khz (19cm/s, ± 2dB, FeCr)
- 25Hz - 35Khz (38cm/s, ± 2dB, SLH)
- 25Hz - 25Khz (19cm/s, ± 2dB, SLH)
- 25Hz - 30Khz (38cm/s, ± 2dB, Norm)
- 25Hz - 20Khz (19cm/s, ± 2dB, Norm)
- Geräuschspannungsabstand nach NAB:
- 62 dB bei Low Noise-Band
- 65 dB bei Ferro-Chrome-Band
- Klirrfaktor: 0,5% bei 19 cm/sec, bei Ferro-Chrome-Band und "0" dB
- Entzerrung: NAB Equalizer
- Übersprechdämpfung bei 1 kHz im Stereobetrieb: 55 dB
- Löschdämpfung:
- Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz: AC 85 kHz
- VU-Meter:
- Response: 30Hz - 30Khz
- Bereich: -40dB - +15dB
- Anstiegszeit: 1 ms
- Löschdämpfung bei 19 cm/sec:
- Vormagnetisierung und Löschfrequenz: 160 kHz
Besondere Ausstattungen
- Doppel-Capstan Direkt-Antrieb
- Einstellbarer Bandzug für 18er und 26er Spulen
- Voll-Logik-Tastenschaltung
- Geeichter Bandlängenzähler: bei 38cm/sek ist die Zeit in Minuten und Sekunden direkt abzulesen
- Zweistufige Vormagnetisierung
- Dreistufige Entzerrung für Normal-, Low-Noise und SONY FeCr-Doppelschichtband
- Peak Programm-Meter umschaltbar auf drei Funktionen:
- Peak
- Peak-Hold
- VU
- Bedientasten mit Leuchtringen für Funktionsanzeige
- Memory-Counter
- FM-Dolby und Aufnahme-Limiter (verhindert Übersteuerung bei Dynamik-Spitzen)
Bemerkungen
- Weitere Modelle der "Professional" Serie:
- Sony TC-755
- Sony TC-755A
- Sony TC-756-2
- Sony TC-758
- Sony TC-765
- Sony TC-766-2
- Sony TC-788-4
- Sony TC-850-2
- Sony TC-850-4
- Sony TC-854-4
- Sony TC-880-2
Bilder
- Bild: Sony TC-880-2
- Auszug aus Prospekt: Sony TC-880-2
- Bild: Sony TC-880-2 Kabelfernbedienung RM-16
Berichte
Links
- Externer Link: Webseite "The Vintage Knob": [1]