Difference between revisions of "Sansui TU-777"

Line 55: Line 55:
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
* [[Sansui TU-4400]]
+
* [[Sansui TU-555]]
* [[Sansui TU-5500]]
+
* [[Sansui TU-666]]
* [[Sansui TU-7700]]
+
* [[Sansui TU-777]]
 +
* [[Sansui TU-999]]
  
  
 
* Korrespondierende Verstärker:
 
* Korrespondierende Verstärker:
** Sansui AU-2200:
+
** Sansui AU-111:
*** [[Sansui AU-2200|AU-2200]]
+
*** [[Sansui AU-111|AU-111]]
** Sansui AU-3300:
+
** Sansui AU-222:
*** [[Sansui AU-3300|AU-3300]]
+
*** [[Sansui AU-222|AU-222]]
** Sansui AU-4400:
+
** Sansui AU-555:
*** [[Sansui AU-4400|AU-4400]]
+
*** [[Sansui AU-555|AU-555]]
** Sansui AU-5500:
+
** Sansui AU-777:
*** [[Sansui AU-5500|AU-5500]]
+
*** [[Sansui AU-777|AU-777]]
** Sansui AU-6600:
+
** Sansui AU-999:
*** [[Sansui AU-6600|AU-6600]]
+
*** [[Sansui AU-999|AU-999]]
** Sansui AU-7700:
 
*** [[Sansui AU-7700|AU-7700]]
 
  
 +
 +
* Vorgänger:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Auszug aus Prospekt: Sansui Tuner Palette
+
* Bild: Sansui TU-999
[[Datei:Sansui-Prospekt-1975-1976-2.jpg]]
+
[[Datei:Sansui TU-999-1.jpg]]
  
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
* Bericht von "Hifi-Studio": [[http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/sansui_AU_series.htm]]
+
*Bericht von "Hifi-Studio": [http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/Sansui/sansui_AU-999/sansui_AU-999.htm Bilder des 999 samt seinem Innenleben bei HiFi Classics].
  
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
* Externer Link zu Webseite "Hifi Engine": [[https://www.hifiengine.com/manual_library/sansui/au-999.shtml]]
  
  

Revision as of 06:22, 6 April 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sansui
  • Modell: TU-777
  • Typ: Tuner
  • Baujahre: 1968 - 1973
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: -
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: 434 x 130 x 243 mm
  • Gewicht: 6,9 kg
  • Neupreis ca.: 1'490 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge:
    • Ausgangsspannung regelbar: 0 - 1 V
    • Ausgangsspannung Rec: 0,775 V
  • Multipath Ausgänge Vertikal, Horizontal
  • Muting Pegelregler auf der Rückseite
  • Anzahl der Eingänge:
    • Antenne: 75 Ohm, 300 Ohm


Technische Daten

  • Empfang: UKW
  • Frequenzen:
    • UKW: 88-108 MHz
    • MW: 535-1605 KHz
  • Frequenzgang: 30 Hz - 15 KHz
  • Eingangsempfindlichkeit (Stereo): 1.7μV
  • Klirrfaktor:
    • Stereo): 0.35%(1KHz)
    • Mono: 0.25%(1KHz)
  • Signalrauschabstand: 75 dB
  • Kanaltrennung: 40 dB
  • Trennschärfe: 85 dB
  • Gleichwellenselektion: 1,5 dB
  • ZF-Unterdrückung: 100 dB
  • Spiegelfrequenzunterdrückung: 100 dB
  • Übersprechdämpfung: 34dB (1 KHz)


Besondere Ausstattungen

  • Umschalter FM Auto, FM Mono, AM
  • Einsteller für Ausgangspegel
  • Geräuschfilter
  • UKW Muting Schalter
  • Feldstärken- und Ratio-Mitte-Anzeige


Bemerkungen



  • Vorgänger:

Bilder

  • Bild: Sansui TU-999

Datei:Sansui TU-999-1.jpg


Berichte


Links

  • Externer Link zu Webseite "Hifi Engine": [[1]]


Kategorie:Tuner

Bemerkung

Weitere Modelle der Serie:

Link


Kategorie:Tuner