Difference between revisions of "Luxman A-377"

Line 48: Line 48:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
** Luxman A-357
 
** Luxman A-357
[[Luxman A-357|A-357]]
+
*** [[Luxman A-357|A-357]]
  
  

Revision as of 12:30, 9 March 2018

Kurzbeschreibung

Hervorragend klingender Stereo-Vollverstärker mit umfangreicher Ausstattung und Fernbedienung.

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Luxman
  • Modell: A-377
  • Baujahre: 1998 - 1999
  • Hergestellt in: Korea
  • Farbe: champagner, schwarz
  • Abmessungen (B/H/T): 438 mm x 127 mm x 369 mm
  • Gewicht: 10 kg
  • Neupreis ca.: 1'000 DM


Anschlüsse

  • 6 Eingänge: CD/LD, Tuner, AV, Phono (MM/MC umschaltbar), Tape-1, Tape-2/VHR
  • 2 Lautsprecherpaare anschließbar, getrennt schaltbar
  • Out/In für Signal-Processor (Vor- und Endstufe getrennt nutzbar)


Technische Daten

  • Dauerausgangsleistung (RMS): 2 x 90 W an 8 Ohm
  • Dynamikumfang: 2 x 110 W an 8 Ohm
  • Klirrfaktor (1 kHz): 0,008 %
  • Empfindlichkeit Phono: MM 2.5 mV / 47 kOhm, MC 200 µV / 100 Ohm
  • Empfindlichkeit CD, Tape, AUX: 150 mV / 40 kOhm
  • Rauschabstand Phono (MM/MC): 82 db / 62 dB
  • Rauschabstand CD, Tape, AUX: 100 dB
  • Frequenzgang Phono (RIAA): 20 Hz bis 20 kHz
  • Frequenzgang CD, Tape, AUX: 10 Hz bis 70 kHz


Besondere Ausstattungen

  • Regler für Bass, Treble und Balance
  • Rec Out Selector
  • Loudness schaltbar
  • Stereo/Mono umschaltbar
  • "Line Straight"-Schalter zur direkten Durchschaltung der Signalquelle unter Umgehung der Vorstufe
  • Line Phase Sensor
  • Kopfhörerausgang
  • Fernbedienung
  • System-Bus zur Steuerung weiterer Luxman-Komponenten (u.a. CD-Synchrostart)


Bemerkungen

  • Weitere Modelle der gleichen Serie:


Bilder

Testberichte

Links

Kategorie:Vollverstärker