Difference between revisions of "Sansui AU-11000"

Line 72: Line 72:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Sansui AU-9500
 
[[Datei:Sansui AU-9500 1.jpg]]
 
 
  
  
Line 80: Line 77:
 
* Externer Link: Bericht AU-9500 "Hifi Classics": [http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/Sansui/sansui_AU-11000A/sansui_AU-11000A.htm]
 
* Externer Link: Bericht AU-9500 "Hifi Classics": [http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/Sansui/sansui_AU-11000A/sansui_AU-11000A.htm]
  
* Externer Link: Bericht AU-9500 "Mackern": [http://www.mackern.de/index.php/2011/03/10/sansui-au-9500/]
+
* Externer Link: Reparaturbericht AU-9500 "Good Old Hifi": [http://www.good-old-hifi.de/sansui_au-11000/]
 
 
* Externer Link: Reparaturbericht AU-9500 "Good Old Hifi": [http://www.good-old-hifi.de/sansui_au-9500/]
 
  
  
 
== Links ==
 
== Links ==
* Externer Link: Webseite "Wegavision Pytalhost": [http://wegavision.pytalhost.com/Sansui/1973/03.jpg]
 
 
* Externer Link: Webseite "Audio Heritage, Japan": [http://audio-heritage.jp/SANSUI/amp/au-9500.html]
 
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
==Daten==
 
'''Allgemein'''
 
 
 
==Bemerkung==
 
* Leistungsreduzierte Variante war der [[Sansui AU-9900|AU-9900]];
 
* Nachfolger [[Sansui AU-11000A|AU-11000A]].
 
==Links==
 
<br />
 
<br />
 
  
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]

Revision as of 09:04, 26 February 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sansui
  • Modell: AU-11000
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Typ: Stereo Vollverstärker
  • Bauzeitraum: etwa 1975 - 1977
  • Leistungsaufnahme: 915 W
  • Abmessungen: (BxHxT) 460 x 176 x 407 mm
  • Gewicht: 19,2 kg
  • Neupreis ca.: 3'500 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Phono 1: umschaltbar 2 mV, 4 mV, 8 mV und umschaltbar 30 kOhm, 50 kOhm, 100 kOhm
    • Phono 2: 2,5 mV, umschaltbar 30 kOhm, 50 kOhm, 100 kOhm
    • Tuner: 150 mV, 50 kOhm
    • Aux: 150 mV, 50 kOhm
    • Tape Deck 1 & 2: 150 mV, 50 kOhm
    • Tape Deck 2 DIN:
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Tape Deck 1 & 2 Rec: 100 mV, 1,5 kOhm
    • Tape Deck 2 Rec/Play DIN: 30 mV, 70 kOhm
    • Klemmen für 4 Lautsprecher


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2 x 110 W
    • 4 Ohm:
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: < 0,05% von 20 - 20'000 Hz
  • Dämpfungsfaktor: 70 bei 8 Ohm
  • Gesamtfrequenzgang: 5 - 80'000 Hz, + 0 dB, - 1,5 dB
  • Geräuschspannungsabstand:
    • Phono 1 & 2: > 75 dB
    • Tuner: > 90 dB
    • Aux: > 90 dB
  • Klangregelung:
    • Bass: ± 10 db bei 30 Hz
    • Mitten: ± 15 db bei 1000 Hz
    • Höhen: ± 10 db bei 20000 Hz
    • Low Filter wählbar: - 3 dB bei 20 Hz oder 40 Hz
    • High Filter wählbar: - 3 dB bei 7 kHz oder 12 kHz
    • Loudness: + 10 dB bei 50 Hz, + 8 dB bei 10 kHz
    • NF-Muting wählbar: 0 dB, - 10 dB, - 30 dB


Besondere Ausstattungen

  • Vor- und Endstufe auftrennbar


Bemerkungen


  • Korrespondierender Tuner TU-9900


Bilder

Berichte

  • Externer Link: Bericht AU-9500 "Hifi Classics": [1]
  • Externer Link: Reparaturbericht AU-9500 "Good Old Hifi": [2]


Links

Kategorie:Vollverstärker