Difference between revisions of "Bang & Olufsen BeoSound 9000"

(Testberichte)
(Daten)
Line 10: Line 10:
 
* Modell: BeoSound 9000
 
* Modell: BeoSound 9000
 
* Baujahre: 1996 - 2011 (Versionen Mk I , Mk II, Mk III)
 
* Baujahre: 1996 - 2011 (Versionen Mk I , Mk II, Mk III)
* Hergestellt in:
+
* Hergestellt in: Dänemark
* Farbe: Schwarz / Aluminium
+
* Farben: Schwarz / Aluminium, Schwarz / Weiß (Limitiert auf 1500 Modelle)
 
* Abmessungen (B/H/T): 90 cm x 7 cm x 30 cm
 
* Abmessungen (B/H/T): 90 cm x 7 cm x 30 cm
 
* Gewicht: 11,5 kg
 
* Gewicht: 11,5 kg
* Neupreis: 5.650 Mark (1996)
+
* Preis bei Markteinführung: 5.650 Mark (1996)
 
* Designer: David Lewis
 
* Designer: David Lewis
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Power Link, Audio AUX Eingang
+
* Power Link
* FM-Antenne, AM-Antenne (fest),
+
* Audio AUX Eingang
* Master Link, Kopfhoerer,
+
* FM-Antenne, AM-Antenne (fest)  
 +
* Master Link
 +
* Kopfhoerer-Ausgang
 
* Digitalausgang (koax.)
 
* Digitalausgang (koax.)
  
Line 31: Line 33:
 
* Typisch: 101 dB, A-gewichtet
 
* Typisch: 101 dB, A-gewichtet
 
* CD Benennung (200 Titel), Zufallswiedergabe, Titelwiederholung, Bearbeitung
 
* CD Benennung (200 Titel), Zufallswiedergabe, Titelwiederholung, Bearbeitung
 +
* Fernbedienung: z.B. Beo4
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
Line 36: Line 39:
 
* Mehrere Befestigungsmöglichkeiten:
 
* Mehrere Befestigungsmöglichkeiten:
 
* Standfuß (Originalpreis 650 Mark)  
 
* Standfuß (Originalpreis 650 Mark)  
* horizontale und vertikale Wandhalterung
+
* horizontale (2054) und vertikale Wandhalterung (2063)
 
* Standfuß für den Tisch
 
* Standfuß für den Tisch
* Glasplatte aus Sicherheitsglas elektrisch öffnend
+
* Glasplatte aus Sicherheitsglas und elektrisch öffnend
 
* Viele Service-Programme zur eigenständigen Fehlererkennung und Kalibration
 
* Viele Service-Programme zur eigenständigen Fehlererkennung und Kalibration
 
* Fehlerspeicher
 
* Fehlerspeicher
 
* Roter Hauptschalter (nur bei Mk I Version)
 
* Roter Hauptschalter (nur bei Mk I Version)
 +
* Sensorik, die bei geöffneter Glasscheibe Handbewegungen erkennt und die Verfahrgeschwindigkeit des CD-Schlittens verringert
 +
* Anzeige der Uhrzeit
 +
* Random-Modus über alle CD's
 +
* Das Bedienfeld is abnehmbar und drehbar. Wird es um 180° gedreht eingesetzt, so dreht sich auch die Schrift auf der LED-Anzeige
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==

Revision as of 18:09, 24 February 2018

Kurzbeschreibung

Eine "Design-Ikone" aus dem Hause Bang & Olufsen

"Beosound 9000 ist die Rebellion gegen Mittelmaß und schwarze HiFi-Kisten." (David Lewis, 1996)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Bang & Olufsen
  • Modell: BeoSound 9000
  • Baujahre: 1996 - 2011 (Versionen Mk I , Mk II, Mk III)
  • Hergestellt in: Dänemark
  • Farben: Schwarz / Aluminium, Schwarz / Weiß (Limitiert auf 1500 Modelle)
  • Abmessungen (B/H/T): 90 cm x 7 cm x 30 cm
  • Gewicht: 11,5 kg
  • Preis bei Markteinführung: 5.650 Mark (1996)
  • Designer: David Lewis

Anschlüsse

  • Power Link
  • Audio AUX Eingang
  • FM-Antenne, AM-Antenne (fest)
  • Master Link
  • Kopfhoerer-Ausgang
  • Digitalausgang (koax.)

Technische Daten

  • 60 Radiosenderspeicher mit Benennung
  • RDS-FM und AM
  • 6 CDs
  • 6 cm x 12 cm, 8 cm (mit Adapter)
  • Frequenzgang 20 - 20.000 Hz, ±1 dB
  • Typisch: 101 dB, A-gewichtet
  • CD Benennung (200 Titel), Zufallswiedergabe, Titelwiederholung, Bearbeitung
  • Fernbedienung: z.B. Beo4

Besondere Ausstattungen

  • CD's werden in der Position angehalten, in der sie auch eingesetzt wurden. So wird das Label immer gut lesbar ausgerichtet. (bis auf CD's, auf denen entsprechende Positionsinformationen nicht vorhanden sind.)
  • Mehrere Befestigungsmöglichkeiten:
  • Standfuß (Originalpreis 650 Mark)
  • horizontale (2054) und vertikale Wandhalterung (2063)
  • Standfuß für den Tisch
  • Glasplatte aus Sicherheitsglas und elektrisch öffnend
  • Viele Service-Programme zur eigenständigen Fehlererkennung und Kalibration
  • Fehlerspeicher
  • Roter Hauptschalter (nur bei Mk I Version)
  • Sensorik, die bei geöffneter Glasscheibe Handbewegungen erkennt und die Verfahrgeschwindigkeit des CD-Schlittens verringert
  • Anzeige der Uhrzeit
  • Random-Modus über alle CD's
  • Das Bedienfeld is abnehmbar und drehbar. Wird es um 180° gedreht eingesetzt, so dreht sich auch die Schrift auf der LED-Anzeige

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Testberichte

Audio 08/1996 - Die neue Anlage von B & O, HiFi fürs Jahr 2000? (Seiten 06-11)

Links

Bang & Olufsen Support -> Reference Book und User Guide

Beocentral.com BeoSound 9000

Beoworld.org Beosound 9000 6-CD/Tuner

Kategorie:Gesamtanlagen