Difference between revisions of "Kenwood KA-6150"

(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Kenwood * Modell: KA-6150 * Baujahre: 1977 - 1979 * Hergestellt in: Japan * Farbe: Bronz…“)
 
Line 11: Line 11:
 
* Leistungsaufnahme: 660 W (max)
 
* Leistungsaufnahme: 660 W (max)
 
* Abmessungen: 430 x 149 x 384 mm (BxHxT)
 
* Abmessungen: 430 x 149 x 384 mm (BxHxT)
* Gewicht: 16,7 kg
+
* Gewicht: 11,5 kg
* Neupreis ca.: 1600 DM (1979)
+
* Neupreis ca.:
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
 
* Anzahl der Eingänge:
 
* Anzahl der Eingänge:
** 2x Phono: 2,5 mV / 50 kOhm
+
** Tuner, Aux, Phono 1/2, Tape A/B
** Tuner, Aux, 2x Tape: 150 mV / 50 kOhm
 
** Power In
 
 
* Anzahl der Ausgänge:
 
* Anzahl der Ausgänge:
** Pre Out: 1 V / 330 Ohm
+
** Lautsprecher A/B
** Kopfhörer
 
** 2 Lautsprecherpaare
 
  
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
** 8 Ohm: 2x 95 W (1 kHz)
+
** 8 Ohm: 2x50W  20-20000Hz bei 0,03%
** 4 Ohm: 2x 110 W (1 kHz)
+
** 4 Ohm:
 
* Dynamikleistung
 
* Dynamikleistung
 
** 8 Ohm:
 
** 8 Ohm:
 
** 4 Ohm:
 
** 4 Ohm:
* Gesamtklirrfaktor: 0,03% (Nennleistung/8 Ohm)
+
* Gesamtklirrfaktor: 0,03%
* Dämpfungsfaktor: 50 (8 Ohm)
+
* Dämpfungsfaktor: 50
* Frequenzgang:  
+
* Leistungsbandbreite: 5-30000Hz
** DC - 100.000 Hz (+0/-1 dB)
+
* Signalrauschabstand: Source: 106dB Phono:86dB
** Aux, Tape: 7 Hz - 50 kHz (+0/-1 dB)
 
** Phono: RIAA ±0,2 dB
 
* Signalrauschabstand: 115 dB (kurzgeschlossen)
 
 
* Stereokanaltrennung:
 
* Stereokanaltrennung:
 
* Klangregelung:
 
* Klangregelung:
** Bass: ja, ±7,5 dB bei 100 Hz (Turnover: 400 Hz)
+
** Bass: +/- 7,5dB
** Höhen: ja, ±7,5 dB bei 10 kHz (Turnover: 3 kHz)
+
** Höhen: +/- 7,5dB
* Loudness: ja, bei -30 dB: +10 dB (100 Hz), +10 dB (30 Hz)
+
* Loudness: + 8dB
* High Filter: ja, 8 kHz (12dB / Oktave)
+
* High Filter:
* Low Filter (Subsonic): ja, 18 Hz (12dB / Oktave)
+
* Low Filter (Subsonic): 18Hz/6db oktal
* Mute: nein
+
* Mute:
* Direct/Line-Straight: ja
+
* Direct/Line-Straight: Ja
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
* Auftrennbare Vor-/Endstufe
 
* Auftrennbare Vor-/Endstufe
* Analoge VU-Meter
 
* Rack-Griffe optional
 
  
  

Revision as of 07:29, 11 February 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: KA-6150
  • Baujahre: 1977 - 1979
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Bronze ("Gunmetal"), Holzgehäuse optional
  • Typ: Verstärker
  • Leistungsaufnahme: 660 W (max)
  • Abmessungen: 430 x 149 x 384 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 11,5 kg
  • Neupreis ca.:


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Tuner, Aux, Phono 1/2, Tape A/B
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Lautsprecher A/B


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x50W 20-20000Hz bei 0,03%
    • 4 Ohm:
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: 0,03%
  • Dämpfungsfaktor: 50
  • Leistungsbandbreite: 5-30000Hz
  • Signalrauschabstand: Source: 106dB Phono:86dB
  • Stereokanaltrennung:
  • Klangregelung:
    • Bass: +/- 7,5dB
    • Höhen: +/- 7,5dB
  • Loudness: + 8dB
  • High Filter:
  • Low Filter (Subsonic): 18Hz/6db oktal
  • Mute:
  • Direct/Line-Straight: Ja


Besondere Ausstattungen

  • Auftrennbare Vor-/Endstufe


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:


  • Korrespondierender Tuner KT-9900


Bilder

  • Bild: Kenwood KA-9150 Front

Datei:Kenwood KA-9150-1.jpg


  • Bild: Kenwood KA-9150 Rückseite

Datei:Kenwood KA-9150-2.jpg


Berichte

  • Bericht von "Good Old HiFi": [[1]]


Links

  • Externer Link: Webseite "The Vintage Knob": [2]


Kategorie:Vollverstärker