Difference between revisions of "Technics RS-678 US"

Line 64: Line 64:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
[[Bild:Technics RS-678US 1.jpg]]
+
[[Datei:Technics RS-678-1.jpg]]
 +
 
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Bild:Technics RS-678US 2.jpg
 
Bild:Technics RS-678US 2.jpg
 +
 
Bild:Technics RS-678US 3.jpg
 
Bild:Technics RS-678US 3.jpg
 +
 
Bild:TechnicsRS-678US.jpg
 
Bild:TechnicsRS-678US.jpg
 
</gallery>
 
</gallery>

Revision as of 06:56, 5 February 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Technics
  • Modell: RS-678 US
  • Typ: Tape Deck
  • Baujahre: 1976 - 1979
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Leistungsaufnahme: 28 W
  • Abmessungen: 450 x 173 x 341 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 10 kg
  • Neupreis ca.: 1400 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line In (DIN): 60 mV / 68 kOhm
    • Mikrofon: 0,3 mV / 600 - 20.000 Ohm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line Out (DIN): 0,42 V / 50 kOhm
    • Kopfhörer (6,3mm Klinke): 65 mV / 8 Ohm


Technische Daten

  • Tonköpfe:
    • 1x HPF-Tonkopf (Aufnahme, Wiedergabe)
    • 1x Doppelspalt-Ferritkopf (Löschen)
  • Motoren:
    • 1x Tonwelle/Capstan (Gleichstrom mit F.G.-Servo-Steuerung)
    • 1x Bandteller (Gleichstrom)
  • Gleichlaufschwankungen: 0,06% (WRMS), ± 0,15% (DIN)
  • Bandarten: I (Normalband), II (CrO2), III (FeCr)
  • Frequenzgang:
    • Typ I:
      • DIN: 25 - 14.000 Hz
      • ± 3 dB: 30 - 13.000 Hz
    • Typ II & III:
      • DIN: 25 - 15.000 Hz
      • ± 3 dB: 30 - 14.000 Hz
  • Klirrfaktor: 1,4%
  • Signalrauschabstand:
  • Fremdspannungsabstand: 52 dB (Normal), 62 dB (Dolby, ab 5 kHz)
  • Dolby: ja


Besondere Ausstattungen

  • Analoge Pegelanzeige
  • Aufnahme über Zeitschaltuhr möglich


Bemerkungen


Bilder

Datei:Technics RS-678-1.jpg

Template:Bild Audioscope

Berichte

Links

Kategorie:Kassettendecks