Difference between revisions of "Kenwood KR-6160"

m
Line 1: Line 1:
 +
__NOTOC__
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Kenwood]]
 
* Hersteller: [[Kenwood]]
* Modell: KR-6160
+
* Modell: KR-5150
* Baujahre: ca.1971-1972
+
* Baujahre: 1970 - 1972
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
* Farbe: Silber, Schwarz, Holzgehäuse
+
* Farbe: Silber, Schwarz, Nussbaum Holzgehäuse
 
* Fernbedienung: Nein
 
* Fernbedienung: Nein
* Leistungsaufnahme: 40W ohne Signal / 200W bei Vollaussteuerung (???)
+
* Leistungsaufnahme: 200 W bei Vollaussteuerung / 40 W ohne Signal
* Abmessungen: ??? mm (BxHxT)
+
* Abmessungen: 425 x 140 x 315 mm
* Gewicht: ??? kg  
+
* Gewicht: 9,5 kg
* Neupreis ca.: ??? DM
+
* Neupreis ca.: 350 US-$, 1300 DM
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
 
* Anzahl der Eingänge:
 
* Anzahl der Eingänge:
** Phono 1/2: 2,5mV/50kOhm
+
** Phono 1/2: 2,5 mV / 50 kOhm
** MIC: 4 mV/100 kOhm
+
** MIC: 1,8 mV / 100 kOhm
** Aux/Tape Play: 180 mV/100 kOhm
+
** Aux / Tape Play: 150 mV / 100 kOhm
** Main In: 100mV/ 100kOhm
+
** Main In: 100 mV / 100 kOhm
 
* Anzahl der Ausgänge:
 
* Anzahl der Ausgänge:
** Tape Rec(Cinch/DIN): 180mV/36mV
+
** Tape Rec (Cinch / DIN): 150 mV / 30 mV
 +
** Pre-Out:
 +
** Kopfhörer
 +
** 3 Lautsprecherpaare
  
  
'''Technische Daten'''
+
'''Technische Daten Tuner-Teil'''
 +
* Empfang: UKW, MW
 +
* Frequenzen:
 +
** UKW: 88 - 108 MHz
 +
** MW: 520 - 1610 kHz
 +
* Frequenzgang: 20 - 15.000 Hz (± 1,2 dB, UKW)
 +
* Eingangsempfindlichkeit:
 +
** UKW: 1,7µV
 +
** MW: 15µV
 +
* Klirrfaktor:
 +
** Mono: 0,5 %
 +
** Stereo: 0,8 %
 +
* Signalrauschabstand: 65 dB
 +
* Gleichwellenselektion: 2,0 dB
 +
* Kanaltrennung (1 kHz / 10 kHz): 35 dB / 25 dB
 +
* Trennschärfe:
 +
** UKW: 55 dB
 +
** MW: 25 dB
 +
* Gleichwellenselektion: 100 dB
 +
* Nebenwellenselektion: 45 dB
 +
* Spiegelfrequenzdämpfung: 70 dB
 +
* ZF-Dämpfung:
 +
* AM-Unterdrückung:
  
''Verstärker''
+
 
 +
'''Technische Daten Verstärker-Teil'''
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
** 8 Ohm: 55W bei 0,5% (RMS)
+
** 8 Ohm: 2 x 40 W
** 4 Ohm: 65W bei 0,5% (RMS)
+
** 4 Ohm: 2 x 50 W
 
* Dynamikleistung
 
* Dynamikleistung
** 8 Ohm: 110W (IHF)
+
** 8 Ohm: 110 W (IHF)
** 4 Ohm: 150W (IHF)
+
** 4 Ohm: 150 W (IHF)
* Gesamtklirrfaktor: 0,5% bei Vollaussteuerung
+
* Gesamtklirrfaktor: 0,5 % bei Vollaussteuerung
* Dämpfungsfaktor: 50 bei 8Ohm
+
* Dämpfungsfaktor: 50 bei 8 Ohm
* Frequenzgang: 20-40000Hz +/-1,5dB
+
* Frequenzgang: 20 - 40000 Hz ± 1,5dB
* Leistungsbandbreite(IHF): 12Hz - 30kHz
+
* Leistungsbandbreite(IHF): 17 - 30000 Hz
 
* Signalrauschabstand:
 
* Signalrauschabstand:
** Phono 1/2: ???dB
+
** Phono 1/2: 65 dB
** Aux/Tape Play: ???5dB
+
** Mikrofon: 58 dB
** Mic: ???dB
+
** Aux/Tape Play: 75 dB
* Stereokanaltrennung:
+
* Klangregelung:
 +
** Bass: ± 10 dB bei 100 Hz
 +
** Höhen: ± 10 dB bei 10 kHz
 +
* Loudness: + 10 dB / 100 Hz, + 5 dB / 10 kHz
 +
* Low Filter : -7 dB bei 100 Hz
 +
* High Filter: -10 dB bei 10 kHz
 +
 
 +
 
 +
'''Besondere Ausstattungen'''
 +
* Center Kanal Ausgang
 +
* Auftrennbare Vor- und Endstufe
 +
* Mikrofoneingänge L + R
 +
** Kenwood Original Mikrofon MC-501 optional erhältlich
 +
* UKW Mittenanzeige Instrument
 +
* UKW Muting
 +
* Hinweis: in einigen Ländern wurde das Gerät original mit Metallabdeckung geliefert. Das Nussbaum Holzgehäuse war unter der Bezeichnung SR-66 zum Beispiel in den USA optional für 19.95 US-$ erhältlich.
  
''Tuner''
 
* Empfang: FM, AM
 
* Frequenzen:
 
** FM: ???MHz
 
** AM: ???kHz
 
* Frequenzgang:
 
* Eingangsmpfindlichkeit: ???µV
 
* Klirrfaktor(Mono/Stereo): ???%
 
* Signalrauschabstand: ???dB
 
* Kanaltrennung(1kHz/10kHz): ???dB/???dB
 
* Trennschärfe: ???dB
 
* Gleichwellenselektion: ???dB
 
* Nebenwellenselektion: ???dB
 
* Spiegelfrequenzdämpfung: ???dB
 
* ZF-Dämpfung:
 
* AM-Unterdrückung:
 
* Ausgangspegel:
 
* RDS: Nein
 
* Stationsspeicher: Nein
 
  
 +
== Bemerkungen ==
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
** Kenwood KR-2120
 +
*** [[Kenwood KR-2120|KR-2120]]
 +
** Kenwood KR-3130
 +
*** [[Kenwood KR-3130|KR-3130]]
 +
** Kenwood KR-4140
 +
*** [[Kenwood KR-4140|KR-4140]]
 +
** Kenwood KR-5150
 +
*** [[Kenwood KR-5150|KR-5150]]
 +
** Kenwood KR-6160
 +
*** [[Kenwood KR-6160|KR-6160]]
 +
** Kenwood KR-7070
 +
*** [[Kenwood KR-7070|KR-7070]]
 +
** Kenwood KR-7070 A
 +
*** [[Kenwood KR-7070 A|KR-7070 A]]
 +
 +
 +
== Bilder ==
 +
* Kenwood KR-5200
 +
[[Datei:KR-5150-2.jpg]]
 +
 +
 +
* Option: Kenwood Original Mikrofon MC-501
 +
[[Datei:KR-6170-MC-501-1.jpg]]
 +
 +
 +
== Berichte ==
 +
 +
 +
== Links ==
  
'''Besondere Ausstattungen'''
 
* hier, wenn vorhanden
 
 
[[Kategorie:Receiver]]
 
[[Kategorie:Receiver]]

Revision as of 10:19, 25 January 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: KR-5150
  • Baujahre: 1970 - 1972
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber, Schwarz, Nussbaum Holzgehäuse
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 200 W bei Vollaussteuerung / 40 W ohne Signal
  • Abmessungen: 425 x 140 x 315 mm
  • Gewicht: 9,5 kg
  • Neupreis ca.: 350 US-$, 1300 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Phono 1/2: 2,5 mV / 50 kOhm
    • MIC: 1,8 mV / 100 kOhm
    • Aux / Tape Play: 150 mV / 100 kOhm
    • Main In: 100 mV / 100 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Tape Rec (Cinch / DIN): 150 mV / 30 mV
    • Pre-Out:
    • Kopfhörer
    • 3 Lautsprecherpaare


Technische Daten Tuner-Teil

  • Empfang: UKW, MW
  • Frequenzen:
    • UKW: 88 - 108 MHz
    • MW: 520 - 1610 kHz
  • Frequenzgang: 20 - 15.000 Hz (± 1,2 dB, UKW)
  • Eingangsempfindlichkeit:
    • UKW: 1,7µV
    • MW: 15µV
  • Klirrfaktor:
    • Mono: 0,5 %
    • Stereo: 0,8 %
  • Signalrauschabstand: 65 dB
  • Gleichwellenselektion: 2,0 dB
  • Kanaltrennung (1 kHz / 10 kHz): 35 dB / 25 dB
  • Trennschärfe:
    • UKW: 55 dB
    • MW: 25 dB
  • Gleichwellenselektion: 100 dB
  • Nebenwellenselektion: 45 dB
  • Spiegelfrequenzdämpfung: 70 dB
  • ZF-Dämpfung:
  • AM-Unterdrückung:


Technische Daten Verstärker-Teil

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2 x 40 W
    • 4 Ohm: 2 x 50 W
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 110 W (IHF)
    • 4 Ohm: 150 W (IHF)
  • Gesamtklirrfaktor: 0,5 % bei Vollaussteuerung
  • Dämpfungsfaktor: 50 bei 8 Ohm
  • Frequenzgang: 20 - 40000 Hz ± 1,5dB
  • Leistungsbandbreite(IHF): 17 - 30000 Hz
  • Signalrauschabstand:
    • Phono 1/2: 65 dB
    • Mikrofon: 58 dB
    • Aux/Tape Play: 75 dB
  • Klangregelung:
    • Bass: ± 10 dB bei 100 Hz
    • Höhen: ± 10 dB bei 10 kHz
  • Loudness: + 10 dB / 100 Hz, + 5 dB / 10 kHz
  • Low Filter : -7 dB bei 100 Hz
  • High Filter: -10 dB bei 10 kHz


Besondere Ausstattungen

  • Center Kanal Ausgang
  • Auftrennbare Vor- und Endstufe
  • Mikrofoneingänge L + R
    • Kenwood Original Mikrofon MC-501 optional erhältlich
  • UKW Mittenanzeige Instrument
  • UKW Muting
  • Hinweis: in einigen Ländern wurde das Gerät original mit Metallabdeckung geliefert. Das Nussbaum Holzgehäuse war unter der Bezeichnung SR-66 zum Beispiel in den USA optional für 19.95 US-$ erhältlich.


Bemerkungen


Bilder

  • Kenwood KR-5200

Datei:KR-5150-2.jpg


  • Option: Kenwood Original Mikrofon MC-501

Datei:KR-6170-MC-501-1.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Receiver