Difference between revisions of "Luxman L-570Z's"

m (kHz wie kg . . . ;-))
Line 10: Line 10:
 
* Typ: Class A - Vollverstärker Analog
 
* Typ: Class A - Vollverstärker Analog
 
* Leistungsaufnahme: 300 W (max.)
 
* Leistungsaufnahme: 300 W (max.)
* Abmessungen: 438 x 176 x 467mm (BxHxT)
+
* Abmessungen (BxHxT): 438 x 176 x 467 mm
 
* Gewicht: 30 kg  
 
* Gewicht: 30 kg  
 
* Neupreis ca.: 500'000 Yen (Japan, 1992)
 
* Neupreis ca.: 500'000 Yen (Japan, 1992)
Line 39: Line 39:
 
* Dämpfungsfaktor:  
 
* Dämpfungsfaktor:  
 
* Frequenzgang:
 
* Frequenzgang:
** Phono MM: 20Hz...20Khz (±0,3dB)  
+
** Phono MM: 20 Hz - 20 kHz (±0,3dB)  
** Phono MC: 20Hz...20Khz (±0,3dB)  
+
** Phono MC: 20 Hz - 20 kHz (±0,3dB)  
** Line: 10Hz...100Khz (-3dB)
+
** Line: 10 Hz - 100 kHz (-3dB)
 
* Signalrauschabstand:  
 
* Signalrauschabstand:  
** Phono MM: >86dB
+
** Phono MM: > 86dB
** Phono MC: >74dB
+
** Phono MC: > 74dB
** CD, Tuner, Line, Tape: >108dB
+
** CD, Tuner, Line, Tape: > 108dB
 
* Stereokanaltrennung:
 
* Stereokanaltrennung:
 
* Klangregelung: Tone Compensator ±4.5dB
 
* Klangregelung: Tone Compensator ±4.5dB

Revision as of 16:52, 14 January 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Luxman
  • Modell: L-570Z's (Update des L-570X's, nur in Japan erhältlich)
  • Baujahre: 1992 - 1994
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Front Champagnerfarbig, Rosenholzgehäuse
  • Typ: Class A - Vollverstärker Analog
  • Leistungsaufnahme: 300 W (max.)
  • Abmessungen (BxHxT): 438 x 176 x 467 mm
  • Gewicht: 30 kg
  • Neupreis ca.: 500'000 Yen (Japan, 1992)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 10
    • Phono MM Empfindlichkeit: 2.5 mV, Impedanz 50 kOhm
    • Phono MC Empfindlichkeit: 0.1 mV, Impedanz 100 Ohm
    • Tuner Empfindlichkeit: 150 mV, Impedanz: 50 kOhm
    • CD Empfindlichkeit: 150 mV, Impedanz: 50 kOhm
    • Line 1,2: Empfindlichkeit: 150 mV, Impedanz: 50 kOhm
    • Balance Line: Empfindlichkeit: 150 mV, Impedanz: 50 kOhm
    • Tape DAT/1,2,3: Empfindlichkeit: 150 mV, Impedanz: 50 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge: 2
    • Lautsprecher: 2 x Schrauben/Klemmen für 1 Lautsprecherpaar


Technische Daten

  • Dauerleistung Class-A
    • 8 Ohm: 2 x 50 W (bei Klirrfaktor < 0,01%)
    • 4 Ohm:
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: 0.01% oder weniger
  • Dämpfungsfaktor:
  • Frequenzgang:
    • Phono MM: 20 Hz - 20 kHz (±0,3dB)
    • Phono MC: 20 Hz - 20 kHz (±0,3dB)
    • Line: 10 Hz - 100 kHz (-3dB)
  • Signalrauschabstand:
    • Phono MM: > 86dB
    • Phono MC: > 74dB
    • CD, Tuner, Line, Tape: > 108dB
  • Stereokanaltrennung:
  • Klangregelung: Tone Compensator ±4.5dB
  • Loudness: -
  • High Filter: -
  • Low Filter (Subsonic): -
  • Mute: -
  • Direct/Line-Straight: Ja


Besondere Ausstattungen

  • Der Verstärker arbeitet im reinen Class-A Betrieb.
  • Symmetrischer Balance Line Cannon Eingang mit XLR-Steckern
  • Anschlüsse für Signal-Prozessor
  • Monitor Taste
  • Lautsprecherwahlschalter


Bemerkungen

  • Der Luxman L-570Z's ist ein weiteres Update des L-570 und war nur in Japan erhältlich. Kundenreaktionen zeigten, dass der Sound des L-570 vielen zu weich war und man mehr einen dynamischen Sound in Richtung L-540 erwartete. Entsprechend wurde die Stromversorgung des L-570Z's dynamischer ausgelegt, diverse Schaltungen wurden besser gestaltet, um die Dämpfung von Dynamik- und Phasenverschiebungen zu vermeiden. Zudem wurden die beim L-570X's teilweise neu gestalteten Leiterplatten weiter optimiert, vergoldete & Stickstoff gefüllte versiegelte Relais verwendet, das Chassis wie aber auch die Vorverstärker-Stromversorgung verstärkt, die Wärmeableitung nun mit reinen Kupfer-Wärme Rohren ausgeführt und im ganzen Innern war neu eine reine Kupferverkabelung inklusive.
  • Optisch war der Luxman L-570Z's identisch zu seinen beiden Vorgängern. Allerdings war neu (dies als optische Abgrenzung) der Monitor Knopf in Rot gehalten.


Bilder

  • Luxman L-570Z's Front

Datei:Luxman L-570Z's-1.jpg

  • Luxman L-570Z's Frontdetails Links

Datei:Luxman L-570Z's-6.jpg

  • Luxman L-570Z's Frontdetails Rechts

Datei:Luxman L-570Z's-7.jpg

  • Luxman L-570Z's Innenansicht

Datei:Luxman L-570Z's-8.jpg

  • Luxman L-570Z's Rückansicht

Datei:Luxman L-570Z's-4.jpg


Berichte

Links

  • Externer Link: Webseite "The Vintage Knob": [1]
  • Externer Link: Webseite "Audio Heritage, Japan": [2]

Kategorie:Vollverstärker