Difference between revisions of "Pioneer TX-1000"

Line 16: Line 16:
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
 
* Anzahl der Ausgänge:  
 
* Anzahl der Ausgänge:  
** Output Fix: 650 mV, 4,7 kOhm
+
** Output Fix: 750 mV, 2,5 kOhm
** Output Variabel: 70 mV - 2V, 300 Ohm
+
** Output Variabel: 80 mV - 2,4 V
** Kopfhörer: 150 mV, 8 kOhm
+
** Kopfhörer: 30 mW, 8 kOhm
 
** FM Multipath (vertikal + horizontal)
 
** FM Multipath (vertikal + horizontal)
 
* Anzahl der Eingänge:
 
* Anzahl der Eingänge:
Line 32: Line 32:
 
** MW: 535-1605 KHz
 
** MW: 535-1605 KHz
 
* Frequenzgang: 20 Hz - 15 kHz +/- 0,5 dB
 
* Frequenzgang: 20 Hz - 15 kHz +/- 0,5 dB
* Eingangsempfindlichkeit: 1,5 µV IHF
+
* Eingangsempfindlichkeit: 1,7 µV IHF
* Klirrfaktor Stereo: 0,3 %
+
* Klirrfaktor Stereo: 0,5 %
* Signalrauschabstand: 75 dB
+
* Signalrauschabstand: 70 dB
* Kanaltrennung: 50 dB
+
* Kanaltrennung: > 40 dB
 
* Trennschärfe: 90 dB
 
* Trennschärfe: 90 dB
* Gleichwellenselektion: 1,0 dB
+
* Gleichwellenselektion: 1,5 dB
* Nebenwellenselektion: 80 dB
+
* Nebenwellenselektion: 70 dB
* Spiegelfrequenzdämpfung: > 110 dB
+
* Spiegelfrequenzdämpfung: > 90 dB
* ZF-Dämpfung: > 110 dB
+
* ZF-Dämpfung: > 100 dB
* AM-Unterdrückung: 65 dB
+
* AM-Unterdrückung: 55 dB
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
* Kopfhörer Ausgangspegel regelbar
 
* Kopfhörer Ausgangspegel regelbar
* Pulse Noise Ein/Aus
 
 
* MPX Noise Filter
 
* MPX Noise Filter
* Muting Schalter in 2 Stufen bei UKW-Betrieb
+
* Muting Level UKW-Betrieb variabel
* Stereo Rauschfilter
 
 
* Voneinander unabhängige Ausgangspegelregler für UKW und Mittelwelle
 
* Voneinander unabhängige Ausgangspegelregler für UKW und Mittelwelle
 
* Senderabstimmung mit 2 Einstellinstrumenten und Linearskala
 
* Senderabstimmung mit 2 Einstellinstrumenten und Linearskala

Revision as of 03:43, 12 January 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Pioneer
  • Modell: TX-1000
  • Baujahre: 1971 - 1972
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Holz / Silber
  • Leistungsaufnahme: 27 Watt
  • Abmessungen (BXHXT): 430 x 138 x 345 mm
  • Gewicht: 8,9 kg
  • Neupreis ca.: 300 US-$, 1200 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge:
    • Output Fix: 750 mV, 2,5 kOhm
    • Output Variabel: 80 mV - 2,4 V
    • Kopfhörer: 30 mW, 8 kOhm
    • FM Multipath (vertikal + horizontal)
  • Anzahl der Eingänge:
    • Antenna AM
    • Antenna FM 300 Ohm balanced
    • Antenna FM 75 Ohm unbalanced


Technische Daten

  • Empfang: UKW, MW
  • Frequenzen:
    • UKW: 88-108 MHz
    • MW: 535-1605 KHz
  • Frequenzgang: 20 Hz - 15 kHz +/- 0,5 dB
  • Eingangsempfindlichkeit: 1,7 µV IHF
  • Klirrfaktor Stereo: 0,5 %
  • Signalrauschabstand: 70 dB
  • Kanaltrennung: > 40 dB
  • Trennschärfe: 90 dB
  • Gleichwellenselektion: 1,5 dB
  • Nebenwellenselektion: 70 dB
  • Spiegelfrequenzdämpfung: > 90 dB
  • ZF-Dämpfung: > 100 dB
  • AM-Unterdrückung: 55 dB


Besondere Ausstattungen

  • Kopfhörer Ausgangspegel regelbar
  • MPX Noise Filter
  • Muting Level UKW-Betrieb variabel
  • Voneinander unabhängige Ausgangspegelregler für UKW und Mittelwelle
  • Senderabstimmung mit 2 Einstellinstrumenten und Linearskala
  • Ausgang:
    • FM Multipath (vertikal + horizontal)


Bemerkungen


Bilder

  • Pioneer TX-1000 Front

Datei:Pioneer TX-1000-4.jpg

  • Pioneer TX-1000 Rückseite

Datei:Pioneer TX-1000-3.jpg


Berichte

Links

  • Externer Link: Pioneer Katalog auf "Wegavision Pytalhost": [1]
  • Externer Link: Datenblatt "Wegavision Pytalhost": [2]


Kategorie:Tuner