Difference between revisions of "Technics RS-AZ 7"

m
Line 7: Line 7:
 
* Typ: Einzel
 
* Typ: Einzel
 
* Baujahre: 1997-2000
 
* Baujahre: 1997-2000
* Hergestellt in:
+
* Hergestellt in: Japan
* Farbe:
+
* Farbe: Braun- Anthrazit (Technics - Farbe)
* Fernbedienung:
+
* Fernbedienung: Nein, aber Sensor eingebaut
 
* Leistungsaufnahme:
 
* Leistungsaufnahme:
 
* Abmessungen:  430 x 125 x 290 mm
 
* Abmessungen:  430 x 125 x 290 mm
 
* Gewicht: 4,2 kg
 
* Gewicht: 4,2 kg
* Neupreis ca.:
+
* Neupreis ca.: 700 DM
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Anzahl der Eingänge:  
+
* Anzahl der Eingänge: 2
** hier die Eingänge aufzählen
+
** Cinch (RCA) Stereo
* Anzahl der Ausgänge:  
+
** Sensor für Steuerungsbefehle per Fernbedienung
** hier die Ausgänge aufzählen
+
* Anzahl der Ausgänge: 2
 +
** Cinch (RCA) Stereo
 +
** Kopfhörerausgang, 6,3 mm (regelbar)
  
  
Line 29: Line 31:
 
* Bandarten:
 
* Bandarten:
 
* Frequenzgang:
 
* Frequenzgang:
**Normal: 30 Hz ~ 17 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 18 kHz (DIN)
+
** Normal: 30 Hz ~ 17 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 18 kHz (DIN)
**CrO2: 30 Hz ~ 18 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 19 kHz (DIN)
+
** CrO2: 30 Hz ~ 18 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 19 kHz (DIN)
**Metal: 30 Hz ~ 23 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 24 kHz (DIN)
+
** Metal: 30 Hz ~ 23 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 24 kHz (DIN)
 
* Klirrfaktor:  
 
* Klirrfaktor:  
 
* Signalrauschabstand: (Signalpegel = Vollaussteuerung; CrO2-Band)
 
* Signalrauschabstand: (Signalpegel = Vollaussteuerung; CrO2-Band)
**mit Dolby C Rauschunterdrückung: 78 DB;
+
** mit Dolby C Rauschunterdrückung: 78 DB;
**mit Dolby B Rauschunterdrückung: 71 DB;
+
** mit Dolby B Rauschunterdrückung: 71 DB;
**ohne Rauschunterdrückung: 62 DB;
+
** ohne Rauschunterdrückung: 62 DB;
* Auto-Reverse:
+
* Auto-Reverse: Nein
* Titelsuchlauf:  
+
* Titelsuchlauf: Ja, TPS
* Dolby:
+
* Dolby: Dolby B, C, HX Pro
* MPX-Filter:
+
* MPX-Filter: JA, zuschaltbar
* Fader:
+
* Fader: Nein
* Pitch-Kontrolle:
+
* Pitch-Kontrolle: Nein
* CD-Synchro-Aufnahme:
+
* CD-Synchro-Aufnahme: Nein
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
*Bandeinmessung (Advanced ATC)
+
* Technics Class-AA - Gerät
*Vibrationsdämpfendes THCB-Gehäuse
+
* Linear Magnet-Field Class-AA-Schaltung in der Aufnahmeelektronik
*3-Kopf-System mit Dünnfilmkopf (Amorphous Z)
+
* Bandeinmessung (Advanced ATC)
*2-Motorenlaufwerk mit Logiksteuerung
+
* Vibrationsdämpfender THCB-Gehäuseboden
*Linear Magnet-Field Class-AA-Schaltung in der Aufnahmeelektronik
+
* 3-Kopf-System mit Dünnfilmkopf (Amorphous Z)
*Schnelles Umspulen (ca. 35 Sek. bei C-60-Kassetten)
+
* Automatische Wahl von Vor- und Hinterbandkontrolle (Monitorschaltung)2-Motorenlaufwerk mit Logiksteuerung
*Laufwerk mit Logiksteuerung und 2 Motoren
+
* Schnelles Umspulen (ca. 35 Sek. bei C-60-Kassetten)
*Servogestütztes Laden
+
* Laufwerk mit Logiksteuerung und 2 Motoren
*Direktwiedergabeteste (PLAY DIRECT)
+
* motorisiertes Kassettenfach
*Dolby B/C/HX Pro
+
* Direktwiedergabeteste (PLAY DIRECT)
*Fernbedienbar (über Technics-Systemfernbedienung)
+
* Fernbedienbar (über Technics-Systemfernbedienung)
*Zuschaltbarer MPX-Filter
+
* Zuschaltbarer MPX-Filter
*Lineares elektronisches Bandzählwerk mit Spielzeitanzeige
+
* Lineares elektronisches Bandzählwerk mit Echtzeitanzeige
*Automatische Wahl von Vor- und Hinterbandkontrolle
+
* Titelsuchlauf (TPS)
*Titelsuchlauf (TPS)
+
* Automatische Bandsorteneinstellung
*Automatische Bandsorteneinstellung und Aufnahmeabschaltung (Rec Mute)
+
* Aussteuerungsregler, separater Balanceregler
*Aussteuerungsregler, separater Balanceregler
+
* Kopfhöreranschluß mit Lautstärkeregelung
*Kopfhöreranschluß mit Lautstärkeregelung
+
* Timer-Funktion (Zeituhr zuschaltbar)
*Timer-Funktion
+
* präziser, fester Sitz der Kassette durch motorische Kontrolle
  
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
  
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:  
 +
** Technics RS-AZ6  (ähnlich ausgestattet
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Revision as of 16:56, 4 November 2017

Daten

Allgemein

  • Hersteller:Technics
  • Modell: RS-AZ 7
  • Typ: Einzel
  • Baujahre: 1997-2000
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Braun- Anthrazit (Technics - Farbe)
  • Fernbedienung: Nein, aber Sensor eingebaut
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: 430 x 125 x 290 mm
  • Gewicht: 4,2 kg
  • Neupreis ca.: 700 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 2
    • Cinch (RCA) Stereo
    • Sensor für Steuerungsbefehle per Fernbedienung
  • Anzahl der Ausgänge: 2
    • Cinch (RCA) Stereo
    • Kopfhörerausgang, 6,3 mm (regelbar)


Technische Daten

  • Tonköpfe: 3
  • Motoren: 2
  • Gleichlaufschwankungen: 0,07% (WRMS)
  • Bandarten:
  • Frequenzgang:
    • Normal: 30 Hz ~ 17 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 18 kHz (DIN)
    • CrO2: 30 Hz ~ 18 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 19 kHz (DIN)
    • Metal: 30 Hz ~ 23 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 24 kHz (DIN)
  • Klirrfaktor:
  • Signalrauschabstand: (Signalpegel = Vollaussteuerung; CrO2-Band)
    • mit Dolby C Rauschunterdrückung: 78 DB;
    • mit Dolby B Rauschunterdrückung: 71 DB;
    • ohne Rauschunterdrückung: 62 DB;
  • Auto-Reverse: Nein
  • Titelsuchlauf: Ja, TPS
  • Dolby: Dolby B, C, HX Pro
  • MPX-Filter: JA, zuschaltbar
  • Fader: Nein
  • Pitch-Kontrolle: Nein
  • CD-Synchro-Aufnahme: Nein


Besondere Ausstattungen

  • Technics Class-AA - Gerät
  • Linear Magnet-Field Class-AA-Schaltung in der Aufnahmeelektronik
  • Bandeinmessung (Advanced ATC)
  • Vibrationsdämpfender THCB-Gehäuseboden
  • 3-Kopf-System mit Dünnfilmkopf (Amorphous Z)
  • Automatische Wahl von Vor- und Hinterbandkontrolle (Monitorschaltung)2-Motorenlaufwerk mit Logiksteuerung
  • Schnelles Umspulen (ca. 35 Sek. bei C-60-Kassetten)
  • Laufwerk mit Logiksteuerung und 2 Motoren
  • motorisiertes Kassettenfach
  • Direktwiedergabeteste (PLAY DIRECT)
  • Fernbedienbar (über Technics-Systemfernbedienung)
  • Zuschaltbarer MPX-Filter
  • Lineares elektronisches Bandzählwerk mit Echtzeitanzeige
  • Titelsuchlauf (TPS)
  • Automatische Bandsorteneinstellung
  • Aussteuerungsregler, separater Balanceregler
  • Kopfhöreranschluß mit Lautstärkeregelung
  • Timer-Funktion (Zeituhr zuschaltbar)
  • präziser, fester Sitz der Kassette durch motorische Kontrolle


Bemerkungen

  • Weitere Modelle der gleichen Serie:
    • Technics RS-AZ6 (ähnlich ausgestattet

Bilder

Datei:AZ7.jpg

Berichte

Links

Kategorie:Kassettendecks