Difference between revisions of "Grundig TK 247"

Line 1: Line 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 +
'''''Grundig Stereo-Tonbandgerät TK 247'''''
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
Line 23: Line 24:
  
 
* Anzahl der Eingänge: 3
 
* Anzahl der Eingänge: 3
** Mikro 2x 1 mV/100 kΩ
+
** Mikro 2x 1...250 mV an ca. 100 kΩ
** Platte 2x 30 mV/1
+
** Platte 2x 30 mV...7,5 V an1
** Radio 2x 1 mV/32 kΩ
+
** Radio 2x 1...250 mV an ca. 32 kΩ
  
  
Line 32: Line 33:
 
* max. Spulendurchmesser: 18cm
 
* max. Spulendurchmesser: 18cm
 
* Antrieb: 1 Motor, Reibradantrieb, Schneller Vor-/Rücklauf per Riemenantrieb
 
* Antrieb: 1 Motor, Reibradantrieb, Schneller Vor-/Rücklauf per Riemenantrieb
* Köpfe: 2 Köpfe
+
* Köpfe: 2 Köpfe (Löschkopf und Kombi-Aufnahme/Wiedergabe-Kopf)
 
* Spuren: 4 (Viertelspur)
 
* Spuren: 4 (Viertelspur)
 
* Bandgeschwindigkeiten: 9,5/19 cm/s
 
* Bandgeschwindigkeiten: 9,5/19 cm/s
* Schlupf:
+
* Rückspulzeit: ca. 270 Sek. bei LS-Band 18cm-Spule
 
* Gleichlaufschwankungen:
 
* Gleichlaufschwankungen:
 
* Tonhöhenschwankungen:
 
* Tonhöhenschwankungen:
 +
** <= +- 0,15 % bei 9,5 cm/s
 +
** <= +- 0,12 % bei 19 cm/s
 
* Gesamtfrequenzgang:
 
* Gesamtfrequenzgang:
 
** 40 - 12.500 Hz bei 9,5 cm/s
 
** 40 - 12.500 Hz bei 9,5 cm/s
Line 54: Line 57:
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* Stereo-Endstufe von 2x 4 Watt mit 4 Lautsprechern (2 pro Kanal)
+
* Stereo-Endstufe von 2x 4 W / 5,5 W mit 4 Lautsprechern (2 pro Kanal)
 
+
* Automatischer STOP am Bandende
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
Das TK 247 und das TK 241 (Mono) waren die einzigen volltransistorierten Geräte aus der 200er-Serie.
 
Das TK 247 und das TK 241 (Mono) waren die einzigen volltransistorierten Geräte aus der 200er-Serie.

Revision as of 05:41, 14 October 2017

Daten

Grundig Stereo-Tonbandgerät TK 247

Allgemein

  • Hersteller: Grundig-Radiowerke mbH, Fürth
  • Modell: TK 247 de Luxe
  • Baujahre: 1967-1969
  • Hergestellt in: Fürth
  • Farbe: metallisch grau
  • Fernbedienung: nein
  • Spannungsversorgung: 110V-240V, 50Hz (60 Hz mit Umrüstsatz)
  • Leistungsaufnahme: 50 W
  • Abmessungen (B x H x T): 450 x 200 x 340 mm
  • Gewicht: 13,5 kg
  • Neupreis ca.: Org. Rechnung JAN 1968 für 598,- DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge: 3
    • Verstärker 2x 800 mV/22kΩ
    • Kopfhörer-/Verstärkermithörkontrolle DIN
    • Lautsprecher 2x 4Ω (Ergänzung oder Ersatz der 4 eingebauten Lautsprecher)
  • Anzahl der Eingänge: 3
    • Mikro 2x 1...250 mV an ca. 100 kΩ
    • Platte 2x 30 mV...7,5 V an1 MΩ
    • Radio 2x 1...250 mV an ca. 32 kΩ


Technische Daten

  • max. Spulendurchmesser: 18cm
  • Antrieb: 1 Motor, Reibradantrieb, Schneller Vor-/Rücklauf per Riemenantrieb
  • Köpfe: 2 Köpfe (Löschkopf und Kombi-Aufnahme/Wiedergabe-Kopf)
  • Spuren: 4 (Viertelspur)
  • Bandgeschwindigkeiten: 9,5/19 cm/s
  • Rückspulzeit: ca. 270 Sek. bei LS-Band 18cm-Spule
  • Gleichlaufschwankungen:
  • Tonhöhenschwankungen:
    • <= +- 0,15 % bei 9,5 cm/s
    • <= +- 0,12 % bei 19 cm/s
  • Gesamtfrequenzgang:
    • 40 - 12.500 Hz bei 9,5 cm/s
    • 40 - 16.000 Hz bei 19 cm/s
  • Signalrauschabstand:
  • Fremdspannungsabstand:
  • Klirrfaktor:
  • Entzerrung:
  • Übersprechdämpfung:
  • Löschdämpfung:
  • Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz:
  • Dynamik:
    • >= 47 dB bei 9,5 cm/s
    • >= 48 dB bei 19 cm/s


Besondere Ausstattungen

  • Stereo-Endstufe von 2x 4 W / 5,5 W mit 4 Lautsprechern (2 pro Kanal)
  • Automatischer STOP am Bandende

Bemerkungen

Das TK 247 und das TK 241 (Mono) waren die einzigen volltransistorierten Geräte aus der 200er-Serie. Die Bauweise ähnelt dem Grundig TK 245, ist 4 cm breiter (mehr Lautsprecher) und die Aussteuerungsregler sind neu angeordnet.

Besonderheiten: Auf die automatische Aufnahme-Aussteurung des TK 245 wurde verzichtet.

Hinweis: der Netzwahlschalter wurde auf 220 Volt ausgeliefert. Mittlerweile hat das Stromnetz aber 230 Volt und der Wahlschalter sollte mit einer Münze auf 240 Volt umgestellt werden (Foto) - zur Schonung des Gerätes.

Bilder

center|mini|240V_einstellen

Berichte

Links

Kategorie:Bandmaschinen