Difference between revisions of "Yamaha T-1000"
Analoghatwas (talk | contribs) (Im Wesentlichen ein Bericht.) |
|||
Line 10: | Line 10: | ||
* Fernbedienung: Nein | * Fernbedienung: Nein | ||
* Leistungsaufnahme: 12 Watt | * Leistungsaufnahme: 12 Watt | ||
− | * Abmessungen: 43, | + | * Abmessungen: 43,5 x 7,25 x 31,6 cm |
− | * Gewicht: 3,8 | + | * Gewicht: 3,8 kg |
* Neupreis ca.: 750,- DM | * Neupreis ca.: 750,- DM | ||
Line 76: | Line 76: | ||
http://img905.imageshack.us/img905/3685/RuBj1y.jpg | http://img905.imageshack.us/img905/3685/RuBj1y.jpg | ||
== Berichte == | == Berichte == | ||
+ | *Stereoplay 11/1983. | ||
== Links == | == Links == | ||
+ | <br /> | ||
[[Kategorie:Tuner]] | [[Kategorie:Tuner]] |
Revision as of 13:18, 23 December 2016
Daten
Allgemein
- Hersteller: Yamaha
- Modell: T-1000
- Baujahre: 1983-1984
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: silber und schwarz
- Fernbedienung: Nein
- Leistungsaufnahme: 12 Watt
- Abmessungen: 43,5 x 7,25 x 31,6 cm
- Gewicht: 3,8 kg
- Neupreis ca.: 750,- DM
Anschlüsse
- Anzahl der Ausgänge
- Output, chinch
- FM (100% MOD 1 kHz) 500 mV/ 1,5kOhm
- AM (30% MOD 400 Hz) 150 mV/ 1,5 kOhm
- Rec. calibration (333Hz): 250 mV/ 1,5 kOhm
- Output, chinch
- Anzahl der Eingänge
- FM-Antenne 75 Ohm koaxial
- FM-Antenne 300 Ohm dipol
Technische Daten
- Empfang: FM/ AM
- Frequenzen FM:
- UKW: 87,5-108 MHz
- AM siehe unten
- Frequenzgang:
- Eingangsmpfindlichkeit: 1,0/30 µV (Mono/Stereo nach DIN)
- Klirrfaktor Mono: 1 kHz Local: 0,03% DX: 0,15%
- Klirrfaktor Stereo: 1kHz Local: 0,04% DX: 0,5%
- Signalrauschabstand: IHF: Mono 92 dB, Stereo 85 dB (80 dB Stereo DIN)
- Kanaltrennung: Local 65 dB
- Trennschärfe: 85 dB (IHF)
- Gleichwellenselektion:
- Nebenwellenselektion:
- Spiegelfrequenzdämpfung:
- ZF-Dämpfung:
- AM-Unterdrückung:
- Ausgangspegel:
- FM (100% MOD 1 kHz) 500 mV/ 1,5kOhm
- AM (30% MOD 400 Hz) 150 mV/ 1,5 kOhm
- Rec. calibration (333Hz): 250 mV/ 1,5 kOhm
- RDS: Nein
- Stationsspeicher: 10
- Frequenzen AM: 510 - 1620 kHz
- Empfindlichkeit: 250 MycroVolt
- Signalrauschabstand: 55 dB
- Klirrfaktor bei 400 Hz: 0,2%
Besondere Ausstattungen
- Pegeltongenerator
- schaltbarer Rauschfilter
- Multipath-Anzeige
Bemerkungen
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Vorgängermodell:
Bilder
Berichte
- Stereoplay 11/1983.
Links