Editing Talk:Unitra M 2405 S

Warning: You are not logged in. Your IP address will be publicly visible if you make any edits. If you log in or create an account, your edits will be attributed to your username, along with other benefits.

The edit can be undone. Please check the comparison below to verify that this is what you want to do, and then save the changes below to finish undoing the edit.
Latest revision Your text
Line 1: Line 1:
A very well-known company of the entertainment electronics was from Poland the company Unitra. In addition to radios and tape recorders that were mainly built under license of the German company Grundig and others. The ZK or ZKR series of tape recorders were produced under license. Whether the TK series was also manufactured in Poland for Grundig and then sold in the West should not be in question. Many countries of the Eastern alliance operated with it a foreign exchange market and brought additionally profit to the state. Even today there are still many fans of the Unitra brand. Especially they are to be found among the tape recorder friends who have grown fond of the good old analogue technology. Very robust were the tape recorders from the series ZK 120 up to the ZK 246 without stable power supply. Among them is also the first series of the M 2405 S. With the production change of the built-in amplifier and equipment of the IC TBA 810 of the company Tesla began the unrest among the tape recorder friends. The IC does not stand the high voltage peaks in the long run for a long time and was therefore equipped with the GDR IC A 210 E in the workshops. There were and are still today workshops with it a problem have because a construction error in the circuit is present and not recognized.
+
Ein sehr bekanntes Unternehmen der Unterhaltungs - Elektronik war aus Polen das Unternehmen Unitra. Neben Radios und Tonbandgeräte die Überwiegend unter Lizenz gebaut wurden des Deutschen Unternehmens Grundig und anderen. Die ZK oder ZKR Serie bei den Tonbandgeräten wurden unter Lizenz hergestellt. Ob die TK Serie auch in Polen für Grundig gefertigt wurde und anschließend im Westen verkauft wurde dürfte nicht in Frage stehen. Viele Länder des Ostbündnisses betrieben damit einen Devisenmarkt und brachte zusätzlich dem Staat Gewinn. Auch heute noch gibt es noch viele Fans der Marke Unitra. Besonders sind sie unter den Tonbandgerätenfreunden zu finden die die gute alte Analogtechnik ans Herz gewachsen ist. Sehr robust waren die Tonbandgeräte ab der Serie ZK 120 bis zum ZK 246 ohne stabilen Netzteil. Darunter zählt auch die erste Serie des M 2405 S. Mit der Produktionsänderung des eingebauten Verstärkers und Ausrüstung des ICs TBA 810 des Unternehmens Tesla begann die Unruhe unter den Tonbandgerätenfreunden. Der IC verkraftet auf die Dauer die hohen Spannungsspitzen nicht lange und wurde somit mit dem DDR IC A 210 E in den Werkstätten ausgerüstet. Es gab und gibt heute noch Werkstätte die damit ein Problem haben weil ein Konstruktionsfehler in der Schaltung vorhanden ist und nicht erkannt wird.
The error was none, eigendlich ingenious - the transformer was part of the engine!  
+
Der Fehler war garkeiner,eigendlich genial - der Trafo war Teil des Motors!  
Repair and modification of the tape recorder Unitra M 2405 S 1. and 2. generation
+
Reparatur und Modifikation des Tonbandgerätes Unitra M 2405 S       1. und 2. Generation
  
Amplifier: When using the IC A 210 E DDR production, on the amplifier board it is best for the IC if it is embedded with electrolide and not soldered in. This avoids damages caused by soldering. Afterwards the connections sealed with Elektrolid after the hardening time with protective lacquer provide.
+
Verstärker: Bei Verwendung des ICs A 210 E DDR Produktion, auf der Verstärkerplatine ist es für den IC am besten wenn er mit Elektrolid eingebettet und nicht eingelötet wird. Dadurch werden Beschädigungen die durch das löten entstehen können ganz vermieden. Anschließend die mit Elektrolid versiegelten Anschlüsse nach der Aushärtungszeit mit Schutzlack versehen.
  
Power supply: The power supply has an error in the circuit by the manufacturer!
+
Netzteil: Das Netzteil hat durch den Hersteller einen Fehler in der Schaltung!
  
The R 56 regulator does not provide an accurate control range for regulating the voltage to 16 Volts. This voltage is the maximum voltage for the ICs A 210 E.  
+
Der Einstellregler R 56 bietet keine genauen Regelbereich um die Spannung auf 16 Volt zu regeln. Diese Spannung, ist die Maximalspannung für die ICs A 210 E.  
  
AttentionHigher voltage can lead to the destruction of the ICs!
+
AchtungHöhere Spannung kann zur Zerstörung der ICs führen!
  
If the BD 355 B transistor is replaced, always apply heat-conducting paste to the underside of the transistor and to the insulating washer. The heat-conducting paste ensures optimum heat dissipation. The resistor R55 and capacitor C69/70 can be removed. Transistor T6 BC 147 B/C can be replaced by transistor BC 107.
+
Sollte der Transistor BD 355 B ausgetauscht werden, immer mit Wärmeleitpaste an der Unterseite des Transistors und an der Isolierscheibe versehen. Durch die Wärmeleitpaste wird eine Optimale Abführung der Wärme erzielt. Der Widerstand R55 und Kondensator C69/70 kann entfernt werden. Transistor T6 BC 147 B/C kann durch den Transistor BC 107 ersetzt werden.
  
Preamplifier: Check the components for full functionality.
+
Vorverstärker: Überprüfung der Bauelemente auf volle Funktionsfähigkeit.
  
If there is no input signal at the amplifier board, there is a fault in the volume control which must be replaced.
+
Sollte kein Eingangssignal an der Verstärkerplatine anliegen, liegt ein Fehler im Lautstärkeregler vor der ausgewechselt werden muss.
 
+
Ps:Gleiche Einschätzung wie zum TESLA115.Technisch aber ausgereifter,da von GRUNDIG,bzw.Philips.Die konnten dadurch noch bis Mitte der 80er zum Dumpingpreis diese Aggregate aus Polen(technisch aus den 60-70ern), in diversen Katalogen verschleudern.Es gab zB.in der DDR ein Schwarzmarkt - der Preis war heiss - wahrscheinlich wurden die Geräte einfach vom Band GENOMMEN!!??HW
 
 
Ps:Same estimation as for the TESLA115.Technically more mature,because of GRUNDIG,resp.Philips.They were able to sell these units from Poland(technically from the 60-70's),in various catalogues,until the middle of the 80's.There was for example a black market in the GDR - the price was hot - probably the units were simply TAKEN from the assembly line!!??HW
 

Please note that all contributions to hifi-wiki.com may be edited, altered, or removed by other contributors. If you do not want your writing to be edited mercilessly, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource (see hifi-wiki.com:Copyrights for details). Do not submit copyrighted work without permission!

To edit this page, please answer the question that appears below (more info):

Cancel Editing help (opens in new window)