Editing Sharp MD-R 3 H

Warning: You are not logged in. Your IP address will be publicly visible if you make any edits. If you log in or create an account, your edits will be attributed to your username, along with other benefits.

The edit can be undone. Please check the comparison below to verify that this is what you want to do, and then save the changes below to finish undoing the edit.
Latest revision Your text
Line 1: Line 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
== Data ==
+
== Daten ==
{{navigation}}
+
{{Navigation}}
'''General'''
+
'''Allgemein'''
* Manufacturer: [[Sharp]]
+
* Hersteller: [[Sharp]]
* Model: MD-R 3 H
+
* Modell: MD-R 3 H
* Type: MD-Deck + 3 CD-Player
+
* Typ: MD-Deck
* Years of manufacture: 1998 - 2000
+
* Baujahre: 1998 2000
* Made in: Japan
+
* Hergestellt in: Japan
* Color: Black
+
* Farbe: Schwarz
* Remote control: yes
+
* Fernbedienung: ja
* Original price: 850 DM
+
* Abmessungen: 430 x 93 x 302 mm (BxHxT)
 +
* Leistungsaufnahme: 17 W, im Standby: 7 W
 +
* Gewicht: 3,6 kg
 +
* Neupreis ca.: 600 DM
  
  
'''Technical data'''
+
'''Anschlüsse'''
 +
* Anzahl der Eingänge: 3
 +
** Line In (Cinch)
 +
** digital optisch (Toslink)
 +
** digital koaxial (Cinch)
 +
* Anzahl der Ausgänge: 3
 +
** Line Out analog (Cinch)
 +
** digital-optisch (Toslink)
 +
** Kopfhörerausgang (regelbar)
  
[[File:Sharp MD-R 3-Daten-1998.jpg]]
 
  
 +
'''Technische Daten'''
 +
* Wandler: 20-Bit-D/A-Wandler
 +
* Frequenzgang: 8–20.000 Hz ±1 dB
 +
* Klirrfaktor: <0,01 % (bei 1 kHz)
 +
* Signalrauschabstand: >100 dB (analog 94,5 dB / digital 101,5 dB, Angaben nach Stereoplay 4/1998, S. 38)
 +
* Dynamikbereich: >90 dB
 +
* Unterstützte Formate: MD
 +
* Hi-MD-Unterstützung: nein
 +
* Anti-Shock: nein
 +
* Wiedergabefunktionen:
 +
** Titelprogrammierung: ja
 +
** Shuffle: ja
 +
** Repeat: ja
 +
* Aufnahmefunktionen:
 +
** Aufnahmemodi: Mono, Stereo
 +
** Aussteuerung analog regelbar
 +
** Aussteuerung digital gemäß Signalquelle
 +
* Bearbeitungsfunktionen:
 +
** Titelname editierbar: ja
 +
** Löschen: ja
 +
** Verschieben: ja
 +
** Teilen: ja
 +
** Verbinden: ja
  
== Remarks ==
+
 
* Other models in the same series:
+
'''Besondere Ausstattungen'''
 +
* ATRAC-System Version 4.5 (Sharp)
 +
* 20-Bit-D/A-Wandler mit 8fs-Digitalfilter
 +
* REC D.R.I.V.E.: 20-Bit-Aufnahmeauflösung von Quellen mit ursprünglich nur 16 Bit (z.B. CD, DAT)
 +
* Mono-Aufnahme möglich, dadurch Longplay (doppelte Aufnahmezeit)
 +
* Regelbarer Kopfhörerausgang
 +
* Timer eingebaut
 +
 
 +
 
 +
== Bemerkungen ==
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* [[Sharp MD-D 10]]
 
* [[Sharp MD-D 10]]
 
* [[Sharp MD-DR 470 H]]
 
* [[Sharp MD-DR 470 H]]
Line 41: Line 84:
  
  
== Pictures ==
+
== Bilder ==
* [[Picture: Sharp MD-R 3 H
+
* Bild: Sharp MD-R 3 H
[[File:Sharp MD-R 3-1998.jpg]]
+
[[Datei:Sharp MD-R 2-1998.jpg]]
 +
 
 +
 
 +
== Berichte ==
 +
* Stereoplay 4/1998: Gut (Obere Mittelklasse), 19 Punkte (einige Monate später doppelte Zählung: 38 Punkte)
  
  
== Reports ==
+
* Die Sharp-ATRAC-Technologie wurde unter anderem im Schwestermodel [[Kenwood DM-3090]] eingesetzt. Generell bezogen Kenwood und Denon sowie Onkyo die Technologie von Sharp, nicht von Sony. Sharps ATRAC ist etwas anders als die des Erfinders Sony, die Zahlen (ATRAC 4.5 usw. sind nicht direkt vergleichbar.
 +
* Im Gehäuse wurde nur etwa die Hälfte des Raumes genutzt. Das Netzteil ist einfach, aber mit Metall abgeschirmt.
  
  
Line 52: Line 100:
  
  
[[Category:MD Decks]]
+
[[Kategorie:MD-Decks]]

Please note that all contributions to hifi-wiki.com may be edited, altered, or removed by other contributors. If you do not want your writing to be edited mercilessly, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource (see hifi-wiki.com:Copyrights for details). Do not submit copyrighted work without permission!

To edit this page, please answer the question that appears below (more info):

Cancel Editing help (opens in new window)

Template used on this page: