Editing SABA 9141tc

Warning: You are not logged in. Your IP address will be publicly visible if you make any edits. If you log in or create an account, your edits will be attributed to your username, along with other benefits.

The edit can be undone. Please check the comparison below to verify that this is what you want to do, and then save the changes below to finish undoing the edit.
Latest revision Your text
Line 1: Line 1:
#REDIRECT [[SABA 9141 tc]]
+
__NOTOC__
 +
== Daten ==
 +
{{Navigation}}
 +
'''Allgemein'''
 +
* Hersteller: [[SABA]] GmbH, VS-Villingen
 +
* Modell: Saba Ultra Hifi professional Receiver 9141 telecommander
 +
* Baujahre:
 +
* Hergestellt in: Deutschland
 +
* Farbe: anthrazit/sibermetallic oder anthrazit/mattschwarz
 +
* Fernbedienung: Fernsteuerung TC 91 (Infrarot)
 +
* Netzanschluss: 220 V, 50 Hz
 +
* Leistungsaufnahme: 350 Watt
 +
* Abmessungen: 618 x 135 x 342 mm (B x H x T)
 +
* Gewicht: 13,5 kg
 +
* Neupreis ca.:
 +
 
 +
 
 +
'''Anschlüsse'''
 +
* Anzahl der Eingänge: 5
 +
** Monitor, Tape 1, Tape 2, Phono magn.
 +
* Anzahl der Ausgänge:
 +
** Tape 1/2
 +
 
 +
 
 +
'''Technische Daten'''
 +
 
 +
''Empfangsteil (Tuner)''
 +
* Antenneneingänge:
 +
** FM (UKW) DIN 45325 Koax-Buchse / 75 Ohm oder DIN 45316 / 300 Ohm
 +
** AM (MW) DIN 45315
 +
* Wellenbereiche (Frequenzen):
 +
** UKW: 87,5 - 108 MHz
 +
** MW:  520 - 1630 kHz
 +
* Zwischenfrequenzen:
 +
** FM (UKW): 10,7 MHz
 +
** AM (MW):  461 kHz
 +
* Empfindlichkeiten:
 +
** UKW
 +
*** Mono: 0,6 µV für 26 dB Rauschabstand (40 kHz Hub)
 +
*** Stereo: 20 µV für 46 dB Rauschabstand (40 kHz Hub + Pilot)
 +
*** Stereoschwelle 5 µV
 +
** MW:
 +
*** 4 µV für 10 dB Rauschabstand
 +
*** 30 µV für 26 dB Rauschabstand (bei 600 kHz, Modulation 30 % / 400 Hz)
 +
* Bandbreite:
 +
** FM-ZF: 140 kHz
 +
** AM-ZF:  4 kHz
 +
* Trennschärfe:
 +
** FM-ZF 80 dB
 +
** AM-ZF 52 dB
 +
* Spiegelselektion:
 +
** FM  60 dB
 +
** AM  46 dB
 +
* Begrenzungseinsatz (Mutingschwelle): 0,4 µV bei - 3 dB
 +
* AM-Unterdrückung: 60 dB bei 1 mV Eingangsspannung
 +
* Grossignalverhalten: 85 dB
 +
* Gleichwellenselektion: 1,0 dB bei 1 mV Eingangsspannung
 +
* Klirrfaktor:
 +
** FM-mono: 0,2 %
 +
** FM-stereo: 0,25% (1 mV, 1000 kHz, 40 kHz Hub)
 +
* Fremdspannungsabstand:
 +
** FM-mono: 71 dB
 +
** FM-stereo: 67 dB
 +
* Geräuschspannungsabstand:
 +
** FM-mono: 71 dB
 +
** FM-stereo: 67 dB
 +
* Übertragungsbereich (Frequenzgang): 20...14.500 Hz ± 3 dB
 +
* Pilotton-Unterdrückung: 60 dB
 +
* Hilfsträger-Unterdrückung: 60 dB
 +
* Übersprechdämpfung:
 +
** 40 dB (1.000 Hz)
 +
** 35 dB (250 - 6.300 Hz)
 +
* Stationsspeicher: 7 x UKW
 +
* RDS: --
 +
* FTZ-Prüfnummer: U 104
 +
 
 +
 
 +
''Verstärkerteil''
 +
 
 +
* Ausgangsleistung:
 +
** 2 x 48 W Nennleistung (Sinusleistung) an 4 Ohm
 +
** 2 x 36 W Nennleistung (Sinusleistung) an 8 Ohm
 +
** 2 x 70 W Musikleistung an 4 Ohm
 +
** 2 x 50 W Sinusleistung an 8 Ohm
 +
* Klirrfaktor: 0,05% bei Nennleistung
 +
* Intermodulation: 0,25% (250 / 8.000 Hz, 4:1) bei Nennleistung
 +
* Übertragungsbereich (Frequenzgang): 25 - 40.000 Hz (± 1,5 dB)
 +
* Leistungsbandbreite: 10 - 80.000 Hz (- 3 dB)
 +
* Eingangsempfindlichkeit für Nennleistung (bei 1.000 Hz; Gesamtverstärkung)
 +
** Phono magn. / 47 kOhm = 3 mV
 +
** Band 1, Band 2, Monitor / 470 kOhm = 200 mV
 +
* Übersteuerungsfestigkeit (bei 1.000 Hz und 1 % Klirrfaktor)
 +
** Phono magn. 80 mV / 28,5 dB
 +
** Band 1, Band 2, Monitor 5,5 V / 28,5 dB
 +
* Gleichheit der Kanäle:
 +
** ± 1,5 dB (Lautstärke 0 - 40 dB)
 +
* Balancesteller-Bereich:
 +
** - 80 dB pro Kanal
 +
* Klangregelung:
 +
** Tiefen: ± 15 dB (60 Hz)
 +
** Höhen: ± 15 dB (15.000 Hz)
 +
* Präsenztaste:
 +
** + 6,5 dB (3.150 Hz)
 +
* Rauschfilter: - 3 dB bei 8.000 Hz (Steilheit 12 dB / Oktave)
 +
* Rumpelfilter: - 3 dB bei 60 Hz (Steilheit 12 dB / Oktave)
 +
* Phonoentzerrung nach RIAA 3180 / 318 / 75 µs, Einhaltung ± 0,5 dB
 +
* Fremspannungsabstand Tonbandeingang
 +
** 75 dB bei Nennleistung
 +
** 50 dB bei 2 x 50 mW (Eingang mit 47 k // 220 pF abgeschlossen)
 +
* Übersprechdämpfung Tonbandeingang
 +
** 56 dB (1.000 Hz)
 +
** 50 dB (250 - 10.000 Hz) (Eingang mit 47 k // 220 pF abgeschlossen)
 +
* Eingang Phono magn.
 +
** 62 dB (1.000 Hz)
 +
** 46 dB (250 - 10.000 Hz) (Eingangsabschluss 2,2 kOhm)
 +
* Dämpfungsfaktor:
 +
** 30 für 4 Ohm
 +
** 60 für 8 Ohm
 +
* Ausgänge:
 +
** 2 Stereo-Lautsprecher  4 - 16 Ohm (schaltbar)
 +
** 2 Stereo-Zusatz-Lautsprecher  4 - 16 Ohm (schaltbar)
 +
** 2 Stereo-Kopfhörer 100 - 2.000 Ohm, DIN 45 327
 +
** 2 Tonband-Ausgänge (Band 1, Band 2) Pegel 0,7 mV / kOhm (15 kHz Hub)
 +
** 1 Monitor-Ausgang Pegel 10 mV / kOhm (15 kHz Hub)
 +
 
 +
* Fernsteuerung (IR):
 +
** Ein / Aus (stand by), Ton-Stop (Mute)
 +
** Lautstärke, Tiefen, Höhen, Balance
 +
** Phono, Band 1, Band 2, AM, FM, FM 1 - 7
 +
 
 +
 
 +
Definitionen nach DIN 45.500, soweit die Dten den FM-Empfangsteil und den Verstärker betreffen.
 +
 
 +
(Entnommen der Original-BDA, logisch ergänzt)
 +
 
 +
'''Besondere Ausstattungen'''
 +
* Anschluss für externen, programmierbaren Antennenrotor
 +
* Front-Netzhauptschalter, Stand-By,
 +
* Lautsprecherwahlschalter 0 – 1 – 2 – 1+2
 +
* Rauschfilter, Rumpelfilter, Präsenztaste
 +
* analoge Frequenzanzeige des FM / AM Senders
 +
* analoge Abstimmung-/Feldstärkeanzeige, Mitten-Anzeigeinstrument (FM-Mitte), FM Pilot, AFC
 +
* LED-Anzeigen für Lautstärke, Tiefen, Höhen, Balance
 +
* DIN-Stecker (5pol.-Stereo) für Phono (hinten), Band 1 (hinten), Monitor (hinten), Band 2 (Front)
 +
* DIN-Lautsprecher-Stecker 2 x 2 Rückseite
 +
* Stereo-Klinke Kopfhöhrer 2 x Front
 +
 
 +
 
 +
== Bemerkungen ==
 +
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
 
 +
== Bilder ==
 +
 
 +
== Berichte ==
 +
 
 +
== Links ==
 +
 
 +
[[Kategorie:Receiver]]

Please note that all contributions to hifi-wiki.com may be edited, altered, or removed by other contributors. If you do not want your writing to be edited mercilessly, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource (see hifi-wiki.com:Copyrights for details). Do not submit copyrighted work without permission!

To edit this page, please answer the question that appears below (more info):

Cancel Editing help (opens in new window)