Editing Brown PS 500

Warning: You are not logged in. Your IP address will be publicly visible if you make any edits. If you log in or create an account, your edits will be attributed to your username, along with other benefits.

The edit can be undone. Please check the comparison below to verify that this is what you want to do, and then save the changes below to finish undoing the edit.
Latest revision Your text
Line 1: Line 1:
{{navigationW}}
+
{{NavigationW}}
 +
 
 +
<div align="right">[[Braun| ''zurück zur'' '''BRAUN''' ''Herstellerseite'']]</div>
 +
<div align="right">[[Braun_Plattenspieler| ''zurück zur'' '''BRAUN''' ''Plattenspieler Übersicht'']]</div>
  
<div align="right">[[Braun| ''back to'' '''BRAUN''' ''manufacturer page'']]
 
</div><div align="right">[[Braun_record_player| ''back to'' '''BRAUN''' ''Record Player Overview'']]
 
</div>
 
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
= Data =
+
= Daten =
  
 
<div style="background:white; float:right; margin-left:5px; padding:0px; border:1px solid gray; width:13em">
 
<div style="background:white; float:right; margin-left:5px; padding:0px; border:1px solid gray; width:13em">
 
<div style="background:#FAFAFA; font-size:100%; line-height:100%; padding: 1.5em; border-bottom:1px solid gray;">
 
<div style="background:#FAFAFA; font-size:100%; line-height:100%; padding: 1.5em; border-bottom:1px solid gray;">
'''BROWN''' ''Studio 500:''  
+
'''BRAUN''' ''Studio 500:''  
 
</div>
 
</div>
 
<div style="padding-left: 25px; padding-top: 10px; font-size: 100%;">
 
<div style="padding-left: 25px; padding-top: 10px; font-size: 100%;">
 
</div>
 
</div>
  
''Turntable: 1976''
+
''Plattenspieler: 1976''
  
* [[Braun PS 410]]
+
* [[Braun PS 410|Braun PS 410]]
* [[Braun PS 100000]]
+
* [[Braun PS 1000|Braun PS 1000]]
  
''Studio 500 series:''
+
''Studio 500 Serie:''
* [[Braun CSV 500]]
+
* [[Braun CSV 500|Braun CSV 500]]
* [[Braun CE 500]]
+
* [[Braun CE 500|Braun CE 500]]
* [[Braun Regie 500]]
+
* [[Braun Regie 500|Braun Regie 500]]
* [[Braun TGC 450]]
+
* [[Braun TGC 450|Braun TGC 450]]
* [[Braun L800]]
+
* [[Braun L800|Braun L 800]]
* [[Braun KH500]]
+
* [[Braun KH500|Braun KH 500]]
 
</div>
 
</div>
  
Semi-automatic precision turntable with 4 speeds, fine speed adjustment and magnetic pickup system
+
Halbautomatischer Präzisionsplattenspieler mit 4 Drehzahlen, Drehzahlfeineinstellung und magnetischem Tonabnehmersystem
  
==General==
+
==Allgemein==
 
{|border="0"  
 
{|border="0"  
 
!width="200px" |
 
!width="200px" |
 
!width="300px" |
 
!width="300px" |
 
|-
 
|-
| Manufacturer: || [[Braun|Braun GmbH]]
+
| Hersteller:Braun AG Frankfurt ||
 +
| Modell: || PS 500 ||
 
|-
 
|-
| model: || PS 500
+
| Baujahre:1968 -1976 ||
|-
+
| Hergestellt in: || Deutschland, |
| years of construction: || 1968 -1976 ||
+
 
 +
| Farbe 1: ||  
 +
* Fläche alufarben
 +
* Gehäuse Strukturlack (Kräusellack) anthrazit
 
|-
 
|-
| Manufactured in: || Germany, [http://de.wikipedia.org/wiki/Kronberg_im_Taunus Kronberg] ||
+
| Farbe 2: ||  
 +
* Fläche schwarz
 +
* Gehäuse Strukturlack (Kräusellack) schwarz
 
|-
 
|-
| Color 1: ||  
+
| Fernbedienung: || nein ||
* Surface aluminium coloured
 
* Housing structure lacquer (ruffle lacquer) anthracite
 
 
|-
 
|-
| colour 2: ||  
+
| Leistungsaufnahme: || ||
* surface black
 
* housing structure lacquer (ruffle lacquer) black
 
 
|-
 
|-
| Remote control: || no ||
+
| Abmessungen: (BxHxT) || 43 cm x 17 cm x 32 cm ||
 
|-
 
|-
| Power consumption: || ||
+
| Gewicht: || 12,6 kg ||
 
|-
 
|-
| dimensions: (WxHxD) || 43 cm x 17 cm x 32 cm ||
+
| Neupreis ca.: || 750.- DM (383.- €) lt. Prospekt von 1976 ||  
 
|-
 
|-
| Weight: || 12,6 kg ||
+
| Produzierte Stückzahl: || 44000
|-
 
| Price approx.: || 750 DM (383.- €) according to 1976 brochure || 795 DM with Shure System M75 E Type 2 (1972) || 950 DM with JVC CD-4 pickup 4 MLQ-20X (1973) ||
 
|-
 
| Produced number of units: || 44000
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
==Connections==
+
==Anschlüsse==
 
{|border="0"  
 
{|border="0"  
 
!width="200px" |
 
!width="200px" |
 
!width="200px" |
 
!width="200px" |
 
|-
 
|-
| '''Inputs:'''  
+
| '''Eingänge:'''  
 
|-
 
|-
 
|
 
|
* net
+
* Netz
 
|
 
|
220 V~ / (50 Hz)
+
220 V (50 Hz)
 
|-
 
|-
| '''Outputs:'''  
+
| '''Ausgänge:'''  
 
|-
 
|-
 
|
 
|
* Magnetic pickup
+
* Magnetischer Tonabnehmer
|| [http://de.wikipedia.org/wiki/DIN-Stecker#Pinbelegung_von_DIN-Audiosteckern 5 pin DIN socket (180°)] ||
+
|| [http://de.wikipedia.org/wiki/DIN-Stecker#Pinbelegung_von_DIN-Audiosteckern 5 pol. DIN-Buchse (180°)] ||
 
|
 
|
 
|}
 
|}
  
==Technical data==
+
==Technische Daten==
  
* Drive: Belt
+
* Antrieb: Riemen
* Motor: synchronous motor
+
* Motor: Synchronmotor
* Speed: 16 2/3; 33 1/3; 45; 78 rpm
+
* Drehzahl: 16 2/3; 33 1/3; 45; 78 U / min
* Speed fine adjustment range: ± 2.5
+
** Drehzahlfeineinstellungsbereich: +/- 2,5 %
* Synchronous noise level: < 0,1 %
+
* Gleichlaufschwankungen: < 0,1 %
* Rumpelfremdspannungsabstand: >45 dB
+
* Rumpelfremdspannungsabstand: > 45 dB
* Rumble noise ratio: &gt; 65 dB
+
* Rumpelgeräuschabstand: > 65 dB
* Turntable:  
+
* Plattenteller:  
* Operating mode:  
+
* Betriebsart:  
 
* Pitch:  
 
* Pitch:  
* Tonearm: Brown
+
* Tonarm: Braun
* tangential tracking error angle: ± .
+
** tangentialer Spurfehlwinkel: +/-
* Pickup:  
+
* Tonabnehmer:  
** Shure M75MB ''(as per original owner's manual)''
+
** Shure M75MB ''(lt. Original Betriebsanleitung)''
 
** Shure M95G  
 
** Shure M95G  
** Shure M75-6 for ''shellac records'' or records with speed 78 rpm. Diamond with type designation Shure N75-3 (Type 3 - colour marking: green)
+
** Shure M75-6 für ''Schellackplatten'' bzw. Schallplatten mit Drehzahl 78 U/min. Diamant mit Typbezeichnung Shure N75-3 (Type 3 - Farbemarkierung: Grün)
  
==Special equipment==
+
==Besondere Ausstattungen==
'' Source: Instruction manual Braun PS 500 ''
+
'' Quelle: Gebrauchsanleitung Braun PS 500 ''
  
* Synchronous motor with stepped shaft
+
* Synchronmotor mit Stufenwelle
* friction wheel
+
* Reibrad
* conical intermediate roller
+
* konische Zwischenrolle
* belt drive via drive plate
+
* Riemenantrieb über Antriebsteller
* turntable made of cast zinc with 29,6 cm diameter, weight 3 kg
+
* Plattenteller aus Zinkguß mit 29,6 cm Durchmesser, Gewicht 3 kg
* Tonearm made of aluminium tube with adjustable tracking force on scale (0,5p ...3p)
+
* Tonarm aus Aluminiumrohr mit an Skala einstellbarer Auflagekraft (0,5p ...3p)
* Hydraulic damped tonearm support
+
* Hydraulisch gedämpfte Tonarmaufsetzhilfe
* Tonearm bearing in precision ball bearings
+
* Tonarmlagerung in Präzisionskugellagern
* complete balancing by additional weights
+
* völlige Ausbalancierung durch Zusatzgewichte
* anti-skating device
+
* Antiskatingeinrichtung
* Automatic limit stop (optionally disengageable)
+
* Automatische Endabschaltung (wahlweise abstellbar)
* Sprung and hydraulically damped intermediate chassis
+
* Gefedertes und hydraulisch gedämpftes Zwischenchassis
* built-in stroboscope for speed control
+
* eingebautes Stroboskop zur Drehzahkontrolle
[[Image:BRAUN_PS500_Stroboscope.JPG]]
+
[[Bild:BRAUN_PS500_Stroboskop.JPG]]
  
''Figure:'' Stroboscope for speed control. Via mirror system and stroboscope flash the, printed on the underside of the platter grid markings are displayed.
+
''Abbildung:'' Stroboskop zur Drehzahlkontrolle. Über Spiegelsystem und Stroboskopblitz wird die, auf die Unterseite des Plattentellers aufgedruckte Rastermarkierungen angezeigt.
  
==Notes==
+
==Bemerkungen==
  
More turntables of the same series:
+
Weitere Plattenspieler der gleichen Serie:
  
* [[Braun PS 1000|Braun PS 1000]]: Turntable
+
* [[Braun PS 1000|Braun PS 1000]]: Plattenspieler
  
Other models matching the '''BRAUN''' PS 500:
+
Weitere zeitlich passende Modelle zum '''BRAUN''' PS 500:
  
* [[Braun CSV 300]]: Amplifier
+
* [[Braun CSV 300|Braun CSV 300]]: Verstärker
* [[Braun CSV 500]]: Amplifier
+
* [[Braun CSV 500|Braun CSV 500]]: Verstärker
* [[Braun CSV 1000/1]]: Amplifier
+
* [[Braun CSV 1000|Braun CSV 1000]]: Verstärker
  
* [[Braun CE 251]]: Tuner
+
* [[Braun CE 251|Braun CE 251]]: Tuner
* [[Braun CE 501/1]]: Tuner
+
* [[Braun CE 501|Braun CE 501]]: Tuner
* [[Braun CE 1000/2]]: Tuner
+
* [[Braun CE 1000|Braun CE 1000]]: Tuner
  
 
* [[Braun Regie 500|Braun Regie 500]]: Receiver
 
* [[Braun Regie 500|Braun Regie 500]]: Receiver
* [[Braun Regie 520]]: Receiver
+
* [[Braun Regie 520|Braun Regie 520]]: Receiver
  
* [[Braun TG-1000]]: Tape recorder
+
* [[Braun TG 1000|Braun TG 1000]]: Tonbandmaschine
* [[Braun L 730]]: 3-way compact speakers
+
* [[Braun L730|Braun L 730]]: 3-Weg-Kompaktboxen
* [[Braun L 710]]: 3-way compact speakers
+
* [[Braun L710|Braun L 710]]: 3-Weg-Kompaktboxen
* [[Braun KH 500]]: Headphones
+
* [[Braun KH500|Braun KH 500]]: Kopfhöhrer
  
 +
=Bilder=
 +
[[Bild: Braun_PS500_schwarz.JPG | 800 px]]
 +
Abbildung 1: BRAUN PS500 in schwarz / schwarz        (c) Verfasser
  
=Pictures=
+
[[Bild: Braun_PS500_silber.JPG | 800 px]]
[[Image: Braun_PS500_black.JPG | 800 px]]
+
  Abbildung 2: BRAUN PS500 in silber / anthrazit        (c) Verfasser
  Figure 1: BRAUN PS500 in black / black (c) Author.
 
  
[[Image: Braun_PS500_silver.JPG | 800 px]]
+
=Berichte=
Figure 2: BRAUN PS500 in silver / anthracite (c) author
 
  
=Reports=
+
=Quellen=
  
=Sources=
+
* Abbildungen: alle Abbildungen vom Verfasser (c)
 +
* Braun + Design Tax 6 (Ausgabe 2006), [http://www.design-und-design.de Design + Design Verlag, Hamburg]
  
* Illustrations: all illustrations by the author (c)
+
=Tips zum Gebrauchtkauf=
* Brown + Design Tax 6 (2006 edition), [http://www.design-und-design.de Design + Design Verlag, Hamburg]
+
  '''1. Transportsicherung''' <br>
 
+
  ''Entfernen der Transportsicherung:'' <br>
=Tips for buying used=
+
  Zur Tranportsicherung sind unter dem Plattenteller 3 rot markierte Schrauben.
  '''1. transport lock''' <br>
+
  Diese sind zu entfernen und werden zur Aufbewahrung in die 3 Löcher der
  '''Removing the transport lock:''' <br>
+
  Schaumstoffgummieinlage rechts neben dem Antriebsteller gesteckt.
  For transport protection there are 3 red marked screws under the turntable.
 
  These are to be removed and are to be inserted for storage into the 3 holes of the
 
  foam rubber insert to the right of the drive plate.
 
 
  <br>
 
  <br>
  Attaching the transport lock:'' <br>
+
  ''Anbringen der Transportsicherung:'' <br>
  For the transport lock the 3 red marked screws under the turntable have to be
+
  Zur Tranportsicherung sind unter dem Plattenteller die 3 rot markierte Schrauben
  into the free holes around the drive plate.
+
  in die freien Bohrungen rund um den Antriebsteller zu schrauben.
 
  <br>
 
  <br>
  [[Picture:BRAUN_PS500_Transport_security.jpg | 300px]]
+
  [[Bild:BRAUN_PS500_Transportsicherung.jpg | 300px]]
 
  <br>
 
  <br>
  ''Illustration:'' Braun PS500 securing the subchassis.
+
  ''Abbildung:'' Braun PS500 Sicherung des Subchassis.
  Red: Screw holes for attaching the transport lock of the subchassis.
+
  Rot: Schraublöcher zum Anbringen der Transportsicherung des Subchassis
  Green: area of storage of the securing screws
+
  Grün: Verwahrbereich der Sicherungsschrauben
 
  <br>
 
  <br>
  '''2. 220 V unit on 230/240 V mains:''' <br>
+
  '''2. 220 V Gerät an 230/240 V Netz:''' <br>
  Device can only be operated with 220 V (50 Hz).
+
  Gerät kann nur mit 220 V (50 Hz) betrieben werden.
  In Europe, [http://de.wikipedia.org/wiki/Netzspannung#Normung currently] a [http://de.wikipedia.org/wiki/Netzspannung#Erh.C3.B6hung_von_220_auf_230_bzw._380_auf_400_Volt mains voltage of 230/240 V] (50 Hz).
+
  In Europa gilt [http://de.wikipedia.org/wiki/Netzspannung#Normung zur Zeit] eine [http://de.wikipedia.org/wiki/Netzspannung#Erh.C3.B6hung_von_220_auf_230_bzw._380_auf_400_Volt Netzspannung von 230/240 V] (50 Hz).
  This can lead to problems during operation and to a reduction of the service life.
+
  Dies kann zu Problemem im Betrieb und zur Minderung der Lebensdauer führen.
  Due to the increased mains voltage of 5% (230 V) or 9% (240 V), an increased heating of the
+
  Durch die erhöhte Netzspannung um 5% (230 V) bzw 9% (240 V) ist mit einer
  increased heating of the drive motor. <br>
+
  erhöhten Erwärmung des Antriebsmotors zu rechnen. <br>
  Since the speed of the turntable is frequency-dependent (50 Hz), there are no problems here.
+
  Da die Drehzahl des Plattenspielers frequenzabhängig ist (50 Hz) kommt es hier zu keinen Problemen.
 
  <br>
 
  <br>
  '''3. prices according to collectors catalog 2006 (see above)'''  
+
  '''3. Preise laut Sammlerkatalog 2006 (siehe oben)'''  
 
  <br>
 
  <br>
  [[Equipment condition valuation table#Stage_A|Condition A]]: 150.- €
+
  [[Gerätezustand Bewertungstabelle#Stufe_A|Zustand A]]: 150.- €
  [[Equipment condition valuation table#Stage_B|Condition B]]: 100.- €
+
  [[Gerätezustand Bewertungstabelle#Stufe_B|Zustand B]]: 100.- €
  [[Device condition rating table#Stage_C|State C]]: 50.- €
+
  [[Gerätezustand Bewertungstabelle#Stufe_C|Zustand C]]: 50.- €
 
  <br>
 
  <br>
  Ebay (2008) 30.- to 160.- € (condition difficult to define)
+
  Ebay (2008) 30.- bis 160.- € (Zustand nur schwer zu definieren)
  Is offered very often and is in my opinion for a collector a very worthwhile
+
  Wird sehr häufig angeboten und ist meiner Meinung nach für ein Sammler ein sehr lohnendes
  and optically beautiful device. <br>
+
  und optisch schönes Gerät. <br>
  A repair is almost always more expensive than a complete unit:
+
  Eine Reparatur ist fast immer teurer als ein vollständiges Gerät:
  * drive belt 10.- € to 20.- € (+postage).
+
  * Antriebsriemen  10.- € bis 20.- € (+Porto)
  * Repairing the plexiglass hood. (glue, abrasive...): ca. 30 € and a lot of time  
+
  * Plexiglashaube reparieren. (Kleber, Schleifmittel...): ca. 30 € und sehr viel Zeit  
  * needle: about 20.- € to 25. - €
+
  * Nadel: ca. 20.- € bis 25. - €
  * scanning system: ca. 50.- €
+
  * Abtastsystem: ca. 50.- €
  * headshell: 20.- €
+
  * Headshell: 20.- €
  * Oils, greases for bearings and dampers ...
+
  * Öle, Fette für Lager und Dämpfer ...
  I.e.: A device without headshell and scanning system, which is often offered on Ebay by dealers,  
+
  D.h.: Ein Gerät z. B. ohne Headshell und Abtastsystem, was oft bei Ebay von Händlern angeboten wird,  
  is then very quickly around 100, - € more expensive than expected.
+
  wird dann sehr schnell um 100.- € teurer als gedacht.
 
  <br>
 
  <br>
  '''4. sound quality'''' <br>
+
  '''4. Klangqualität''' <br>
  &rarr; [http://www.hifi-wiki.de/index.php/Diskussion:Braun_PS_500 Private opinion on sound quality]
+
  Die Klangqualität wird maßgeblich vom Abtastsystem und Tonarm mitbestimmt.
 +
Bei '''BRAUN''' PS 500 ist zunächst einmal ein permantenten Rumpeln zu höhren
 +
(zumindest bei meinen beiden Geräten.) Dies kommt vermutlich vom Motor und den
 +
weiteren Antriebselementen. Ferner ist die Befestigung des Tonabnehmersystems
 +
in der original Headshell nicht perfekt gelöst. Die Tonabnehmerbefestigung ist
 +
in die Headshell geklebt oder oft nur geklemmt. Ich glaube nicht, das so eine
 +
perfekte Justage des Systems möglich ist. Es lohnt sich kaum höherwertige
 +
Tonabnehmersysteme zu installieren. Alles in allem bekommt man hier z.B.: von [[Project]]
 +
bestimmt ein klanglich besseres Neugerät zum ähnlichen Preis. Mit dem Original
 +
Shure System bekommt man den typischen 70er Jahre Sound hin. Mehr kann man nicht
 +
erwarten. Aber auch das kann Spaß machen.
  
=Reader opinions and testimonials=
+
Ich danke dem Autor für die Sorgfalt und Mühe bei Verfassen dieses Artikels.
 +
Zur Klangqualität möchte ich aber präzisieren: mein PS 500 rumpelt nicht.
 +
In meiner Headshell liess sich das Goldring 1042, dass ich der Qualität von Tonarm und Laufwerk für angemessen halte, normal verschrauben, da es offenbar mehrere Original-Headshell-Versionen gibt. Wenn man sich vor Augen führt, daß man für etwa 450€, incl. eines sehr hochwertigen Tonabnehmersystems, einen ca. 12 Kilo schweren Plattenspieler mit dreifach ausbalanciertem, kugelgelagerten Tonarm, in Öl gelagerten, exakt einstellbaren Dämpfern in einem Ganzmetallgehäuse erhält, welches bereits ab Werk zu 75% hochwertig von innen bedämpft ist, lohnt sich - meiner Meinung nach - für handwerklich Begabte weder die Ausgabe in einen vergleichbar teueres Project-Laufwerk, noch in irgendein anderes Neugerät. Der Innenteller ist - wie bei den allgemein hochgeschätzten teuereren Thorens Modellen aus dickwandigem Aluminium, der Motor stammt von Pabst und ist heute noch erhältlich, der Plattenteller ist feingewuchtet, ausgezeichnet bedämpft und wiegt alleine über 3 Kilo.
 +
Bei meinem Gerät habe ich die verbleibenden Gehäuseinneflächen mit selbstklebenden Dämmmatten aus dem Kfz.-Bereich bedämpft und den Innenteller (nur!) im Bereich der sichtbaren Achslagerverstärkungen mit Plastik-Fermit (= dauerelastische Masse aus dem Baumarkt), den Rest des Innentellers mit dickem und leichtem Filz bedämpft, er ist nun nicht zu schwer und akustisch tot.
 +
Macht mann sich dann die Mühe, Tonarm, Tonabnehmersystem und Dämpfer sorgfältig einzustellen, wird man mit einem - auch heute noch - überragenden Klang im gesamten Frequenzbereich belohnt.
  
Tips, testimonials and discussion about the BRAUN PS500 can be found in the discussion section for this article.
+
=Links=
  
&rarr; [http://www.hifi-wiki.de/index.php/Diskussion:Braun_PS_500 more discussion posts]
 
  
=Links=
+
<div align="right">[[Braun_Plattenspieler| ''zurück zur'' '''BRAUN''' ''Plattenspieler Übersicht'']]</div>
 +
<div align="right">[[Braun| ''zurück zur''' ''BRAUN'' '''Herstellerseite'']]</div>
  
 
+
[[Kategorie:Plattenspieler]]
<div align="right">[[Braun_record_player| ''back to'' '''BRAUN''' ''Record player overview'']]
 
</div><div align="right">[[Braun| ''back to'' ''BRAUN'' '''manufacturer's page'']]
 
</div>
 
[[Category:Turntables]]</br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></0,1>
 

Please note that all contributions to hifi-wiki.com may be edited, altered, or removed by other contributors. If you do not want your writing to be edited mercilessly, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource (see hifi-wiki.com:Copyrights for details). Do not submit copyrighted work without permission!

To edit this page, please answer the question that appears below (more info):

Cancel Editing help (opens in new window)

Template used on this page: